Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191607170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160717
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-07
- Tag1916-07-17
- Monat1916-07
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 4671 oV 163, 17. Jul« 1916. BibUograPhischer Teil. ^ Anzeigen-Teil. M. Krayn, Berlagsbuchh. in Berlin. Slotoi-vraßen, Der. Automobil- u. kluFteetin. 2eit8elrrikt. Verölt wer t- kcti: Liviling. kyd. OonraO, Otto Lpe^er u. Kob. linoll. 19. .4§. 1916. 19^ Hott. (14 8. m. ^bb.) 30,5X23,5 em. ^ Viertelj. d 4. —; Linrelkekt b n.n. —. 50 Anton Pustet in Salzburg. Ktullion u. Alittviluußea L. Oesetiielite 4. Ven6<Iiktin6ror6eu.8 u. seiuel' 2>vei§e. Ont. !M>v. v. ^.bt VVillib. Kauttisler, ?at. Ore8vl' keät- leeüner u. Kat. Klasius Iluelner reü. v. kat. llosek Ltrsssea:. A.-k. 6. 1916. vor Zanren keibe 37. 86. 4 Kokte. (1. u. 2. Kett. 264 u. 8 8. m. 1 Zilclnis.) §r. 8°. 8. 50 Speyer L Kaerner in Freiburg i. V. IllitteiluuZeu, ^k^clemisebe. Organ k. 4. gesamteu Interessen 4. 8tu- 4enten8ebakt an 4. widert ku4>vig8-OnivHr8ität in kreitnirg 1. 6r. Krsg. v. I7niv.-6uebbän4Ier Hans 8pe^er. N. 8. 20. 8em. 10 Nrn. (^r. 1. 4 8.) Kex.-S". 2.—; kinrei-^r.—.30; Beit «L Comp, in Leipzig. vilguer, ?. 8. v. <v. 4. 8asa>: Kan4bneb 4. Lekaelispiels. 8., v. Cail 8edleekter uilt. IVlitxv. ksebmänn. Autoritäten neubearb. ^uki. (8eblu88-) kkg.^ ^(X^ ri^ S^WI—1040Z llex^-Z».' ^16^^^'2. M (Vo1l8t. 30.— ; 8rvbä. 33. —; K14rb4. 34.—) Berlag der Buchhändler-Warte in Berlin-Schönebcrg. Buchhändler-Warte. Hrsg.: vr. F. Pfirrmann. 19. Jg. 1916. Nr. 7. (16 S.) Lex.-8°. Viertelj. k 4. 75; f. Mitglieder d. Allg. Vereinigg. deutscher Bnchhandlungs-Gehilsen unentgeltlich. Verlag des Seitz'schen Werkes in Stuttgart. Xr. 7. (4 u. 4 8. m. 1 ^bb.) 8ex.-8". Viertelj. d 1. 50 »Wiener Chic« in Wien. Ckie, wiener. No4e-4ournal. 4g. 1916. Xr. 292. 43X33 em. ^usg. I. (10 karb. lak., 1 8ebnitt u. 8 8. ill. lext.) Viertelj. 11. —; 8inrel-Xr. 4. —; ^usg. II. (7 karb. lak., 1 8ebnitt u. 8 8. ill. lext.) Viertelj. 7. 75; kinrel-^lr. 3. —; ^.usg. III. (4 1Äk., 1 8ebnitt u. 8 8. ill. lext.) Viertelj. 6. 50; Kinrel-Xr. 2. 50; Kuxusausg. 12 Xrn. (14 karb. lak., 8 8. ^bb. u. 6 8. lext.) Viertelj. 13. —; Kinrel-Xr. 5. - Verzeichnis nsn Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angeltündigt sind lZusammengeftcllt von der Redaktion des Börsenblatts.> * — kllnstig erscheinend. 11 — Umschlag. I — Illustrierter Teil C F. Amclangs Verlag in Leipzig. 1877. 7g von Hammerstein: Februar. Roman. 4. u. 5. Laus. 8 .77 5V »s; geb. 4 .77 58^^.^ ^ ^ A. Ilntö« A Ca. in Leipzig. 4885 : :..?Trl»ins: Mit Laute und Rucksack. Eine Thliringcr Souimer- sahrt. Geb. 3 .77 50 F. Askcrbcrgs Boksörlags A.-B. ln Upsala. 4877 Was^sagt Petrus über den Engländer? Wer löst das Rätsel? Georg Bath in Berlin. 4884 »Everling: Fahneneid. 1 ,7k 58 -s. gl. <8. Cottg'sche Buchhandlung Rachs. in Stuttgart. 4882. 83 - l'Steinart: Der Hauptmann. Eine Erzählung aus dem Welt- - kriege, 8.-18. Ausl. 2 .77 58 -j; geb. 3 .77 50 Dörssling ^ Kranke in Leipzig. 4884 !»Greiner: Zum Etnsluß des Krieges aus Christentum und Kirche. Erweiterter Bortrag. 1 .77. : ^Kittel: Das Alte Testantent und unser Krieg. 1 .77. l lr. Egsler L Co. sG. in. b. tz.j in Berlin. 11 1 "Prrsber: Die Brücken zum Sieg. Kriegsgedichle. 4 .77 58 -s. G. Kranzschcr Berlag Jos. Roth in München. 4877 Ockel: Der Weltkrieg seit 1814. 58 ! 1. ' . C. Heinrich in Dresden. 4888 »Herrmann: Pilzkochbuch. Eine Anleitung zur vielseitige» Ber- ' Wendung der Pilze im Haushalte der bürgerlichen Küche. 3. Ausl. 78 es. Paul Lisi in Leipzig. 4874 von Eschsttuthi Die Roggenmnhme. Humoristischer Roman. 3.77; geb. 4 >77. E. S. Mittler L Sohn i» Berlin. 4888. 81 *Ernst zu Reveutlow: Deutschlands auswärtige Politik 1888 bis 1814. 4. Ausl. 18 geb. 12 Morame L Schcsselt Verlag in Berlin. 4878 "Knodloch: Gläserne Wände. Roman. Feldausgabe. 3 Georg Müller Verlag in München. 4879 ^ Guenther: Fahrt nach Thule. Gedichte. 3 ^7. Aug. Schroetcrs Verlag in Almena». 4877 Liebscher: Vierhundert Millionen Auslandsgelder siir Kricgs- oerletzte. Ein Vorschlag zur wirtschaftlichen Sicherung unserer Verletzten. 58 4s. C. A. Schioctschke 0. Sohn in Berlin. 4883 "Kohut: Kaiser Franz Joses I. als König von Ungarn. 5 .7/: geb. 8 .77 58 - in Luxusband 18 .77. B, G. Tenbner in Leipzig. 4887 Kampe: Belgiens Vergangenheit und Gegenwart. 2. Ausl. 1 .77 75 Kjelken: Die Grohmächte der Gegenwart. 12. Ausl. 2 .77 48 >s' pe.b. 8 ^7 48 6. Anzeigen-Teil. n Gi'schiislliche Eiiirichiungkn und Deründeruligkli. // S t7 T/eH Lam-e/'A OEe/- 23 L777H- 77777/ 7^7757^77/7677 -4 S/«777/7F Meine hierorts bestehende Buch handlung bringe ich in direkten Verkehr mit dem Buchhandel und übertrug meine Vertretung in Leipzig Herrn H. G. Wall mann. Meinen Bedarf wähle ich selbst, bitte aber die Herren Verleger um gef. Zusendung ihrer Rund schreiben und Angebote. Hochachtungsvoll Culm a/W., Juli 1916. Alfred Liedtke. La?-/ /^>. 7/e /.e//?27F. Die Firma reisen üüer wic-ikiKe iVeuis/ceiten -urueencien, uns aa-7- atie Berla„ „Der Künstler" Berlin «IV. 52, Spenersir, 33 //oc^rac^r/llNAsr-o// hat mir die Auslieferung über- tragen. Leipzig, 14. Juli 1916. Otto Klemm. r-e/r 77. 7976. //. O. Ich bin beauftragt, eine gut gehende, völlig schuldenfreie Buch handlung in mitteldeutscher Uni versitätsstadt wegen Ablebens des Besitzers billig zu verkaufen. Die Übernahme mühte schnell er folgen. Leipzig Franz Wagner, Kommissions-Buchh. Diejenigen Seiten des Börsen blatts, die die Verkaufsanträge und die Teilhabergesuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von 2 für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Druck sache bezogen werden. 823»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder