Umschlag zu ^ 163 Montag, den 17. Juli 1916. Li - 6es. r^cr/'m. 6usLrv^Lsc/re 6egt>ü/rr/e/ /664 Lr/c/rM/iMc/L Ä/rLcz/rc/c/ec^r - M/. ZrMc/se^/?c/e/7e W/rc/e S/'crsse ÄusE/r/ gu/e/«, s///r-o^ ?Lr/r^e/'so/'c/es/emM/' v/e^ac/re AuseeLchnungen/ ruLtÄ tm /a/r?e /9/4 Lus/>i2 -Ler-üÄs ./ ..' ./ 6/«sse/' ^lü/is/L^ - /öa/dn/e - -UrssLKung Ocr/'ms/a^ .v .v .v 6aLL/re Lamm-?a/v/L.' L-zÄg-)?ellc7wL / O-lls/usstmsse 7V^. 4—6 / 7Lms-2/-ec/lep /V?. L29, L6L unct L66 Lve/g-TUb^/L.' Le^m-Lc/rönebe/'g, Lcr/rnsv. L9—M / ?ems-2^. Lc/icEde/'g, Tlmr-WeMv 66/ö u. 749/ Soeben erschien in unserem Verlage ^ KW- Md Mdttt-Nlender siir ISI? Ladenpreis 5V Pfennig " 144 Seiten elegant geheftet »» Ladenpreis 50 Pfennig Bezugsbedingungen: In Kommission 37 Pfennig netto, gegen bar 34 Pfennig In Partien:1—19 Exemplare 20—49 Exemplare 50—99 Exemplare 100—299 Exemplare 300—499 Exemplare 500—999 Exemplare 31 Pfennig ä 30*/r Pfennig ä 34 Pfennig a 33 Pfennig ä 32 Pfennig a 31^/z Pfennig 1000 Exemplare und mehr ä 30 Pfennig Reich illustriert, textlich wie illustrativ ganz vorzüglich ausgeftattet, mit einem prächtigen Titelbilde, darstellend: Die Herrscher von Deutschland, Oesterreich-Ungarn, Bulgarien und der Türkei und über — 10« neueste Krieg-Mer im Texte bildet unser Kriegs- und Friedenskalender die Zierde eines jeden Familientisches. Sie werden daher durch reihenloeiser Auslesen in den SAnsenstern unbedingt große Partien auf dem Wege der Kolportage sofort direkt m ms zu wenden absetzen. Firmen, die sich besonders auf dem Wege der Kolportage verwenden wollen, ersuchen wir, sich Bühl (Baden), im Juli 1916. Hochachtungsvoll Verlagsbuchhandlung „Anitas", G. m. b. H. Verantwort!. Ned. t. V.: Richard A l b e r t t. — Verlag: Der Börsenvcrelndcr Deutschen Buchhändler zn Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, -^ruck: Ramm L Seemann. Sämtlich in o->n>«a — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 (Buchhäudlerhaus).