Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191607170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160717
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-07
- Tag1916-07-17
- Monat1916-07
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Montag, den 17. Juli 1916. Umschlag zu Jk 163. kru^v8Ll-lkr^i6L^ Lei den steten Veränderungen in den Pinnen und deren Vertretungen empkiehlt es sied, aur Adressierung, rum fairen und Sortieren von Rundschreiben und sonstigen Drucksachen Sick der von dem Verein der kuckkändler ru beipaig ins beben gerufenen Adressen- Abteilung der kestellanstalt au bedienen, die nach dem vom Verein genehmigten larik rasch und auverlässig arbeitet und über ein ergänztes und berichtigtes ^dressen- material verkügt. Tur Versendung eines Kundschreibens wird ge braucht tsuli iqlö): 1) an sämtliche i irinen des buck- u. hlusikalienkandels (Sortiment und Verlag) yöy8, nur adressieren b hl. pinsckliesslick der Adressen (Preis 4 Ith 15 Pf.), wird berechnet 10 hl. 15 PI., kür 1 mal fairen und adressieren 12 hl. l 5 Pf., kür 2 mal desgl. 14 hl. Iz Pf., zmal desgl. entsprechend mehr. 2) an sämtliche kuck - Sortimenter, Antiquariats- und Kunsthändler u. kuckverleger 881 y. kür adressieren, einschliesslich der Adressen (Preis z hl. 40 Pf.) wird berechnet 8 Kl. yo Pf., kür 1 mal fairen und adressieren 10 hl. 70 pk., kür 2 mal desgl. 12 kl. 50 pk., zmal desgl. entsprechend mekr. z)an reine kuck-Sortimenter 6401 einschliesslich der reinen Antiquar-Handlungen (yo). der reinen Kunst- ffandlungen (62) özzz, und einschliesslich der Ver leger, welche alle kundsckreiben wünschen (422) 6975. bür adressieren, einschliesslich der Adressen (Preis 2 hl. 20 Pf.), wird berechnet 6 hl. 20 Pf., kür I mal fairen und adressieren 7 hl. 70 Pf., kür 2 mal desgl. y hl. 20 pk., zmal entsprechend mebr. Sollen ausserdem die reinen Hlusik-Sortimenter das kundschreiben mit erkalten, so werden öqz mekr gebraucht, und erhöhen sich dann die angegebenen Preise um 1 hl. 25 pk. bis 1 hl. 75 pk. (einschliesslich der Adressen Preis 75 Pf.). 4> an die reinen kuck-Verleger 2Z07. bür adressieren, einschliesslich der Adressen (Preis 1 hl. 20 pk.), wird berechnet z hl. yz Pf., kür 1 mal fairen und adressieren 4 hl. 70 PI., kür 2mal desgl. 5 hl. 45 Pf., zmal ent sprechend mekr. Sollen die reinen Hlusikalien-Verleger das kund- sckreiben mit erkalten, so werden 202 mekr ge braucht, und erhöben slck dann die angegebenen Preise um 1 hl. 2z pk. (einschliesslich der Adressen Preis 75 pk.). 5) LN sämtliche kuck-Verleger z868. bür adressieren, einschliesslich der Adressen (Preis z hl. 40 pk.), wird berechnet 8 hl. 15 pk., kür I mal krlren yhl. 15 pk., kür 2 mal desgl. 10 hl. 15 pk. Sollen die Hlusikalien-Verleger das kundsckreiben mit erkalten, so werden zrö mekr gebraucht, und erhöben Sick dann die angegebenen Preise um I hl. 25 Pf. (einschliesslich der Adressen Preis 75 pk.). 6) nach den sogen.rotenAdressen (die Sortimenter- hirmen enthaltend, welcke auk der Kiste des Deutschen Verleger vereins sieben) 208z. bür adressieren, einsckliessl. der Adressen (Preis 1 hl. 20 pk.), wird berechnet z hl. 40 pk., kür I mal fairen und adressieren Z hl. 80 pk., kür 2 mal desgl. 4 hl. zo pk. 7) an sämtliche hlusikalienkändlcr, einsckliessl. der Ver leger 2746, ausschliesslich der Hlusik-Verleger 2541. bür adressieren, einschliesslich der Adressen (Preis 1 hl. 80 pk.), wird berechnet 4 hl. 55 pk., kür i mal kalren und adressieren z hl. zo Pf., kür 2 mal kalren desgl. b hl. 05 pk. 8) Die huswakl-hdressen (frühere klaudruck) enthalten 2ö8o Lortimenter-birmen. Adressieren, einsckliessl. der Adressen (1 hl. 20 pk.) z hl. yz pk., imal kalren und adressieren 4 hl. 70 pk., 2 mal desgl. 5 hl. 45 pk., zmal entsprechend mekr. q) WallmLNn-Adressen enthaltend 1242 Sortimenter- birmen, welche sich mit evangelischer biteratur be fassen. bür adressieren einschliesslich der Adressen (Preis I hl. 50 pk.) wird berechnet Z hl. bo Pf., kür 1 mal fairen und adressieren 4 hl., kür 2mal desgl. 4 hl. 50 pk. 10) tVallmann's grüne Sortimenter-Adressen, enthaltend zoo der ausgesprochen evangelischen kürmen. bür adressieren einschliesslich der Adressen (Preis I hl. 50 pk.) wird berechnet 2 hl. 50 pk., kür r mal fairen und adressieren 2 hl. 75 pk., kür 2 mal desgl. z hl. 11) Die Adressen des Vereins der Deutschen hlusikalien- kändler ca. 5000 birmen. Adressieren einschliesslich der Adressen (Preis z hl.) wird berechnet 7 hl. 50 pk., kür 1 mal kalren und adressieren 8 hl. 50 pk., kür 2 mal kalren desgl. y hl. 50 PI. 12) Die Adressen der kürmen, welche kür katholische biteratur Verwendung haben 1120. bür adressieren einschliesslich der Adressen (Preis hl. i.öo) wird berechnet z hl. 70 Pf., kür 1 mal kalren und adressieren 4 hl. 10 pk., kür 2 mal desgl. 4 hl. öo pk. pür kearbcitung von kundsckreiben nach beson deren Vorschriften wird entsprechend mekr berechnet. Die Adressen sind sämtlich nach Kommis sionären geordnet und müssen beim Schneiden und Tlukkieben auch nach Kommissionären ge ordnet bleiben, damit die nochmalige Sortierung vermieden wird, wenn die kundsclireiden den Weg durch die kestellanstslt nehmen sollen. Die prankierung von kundschreiden tür den direkten postversand wird edenkalls gewissenhaft erledigt. Kinlieterungen wolle man geil, an äie OesctiÄktsstelle cies Vereins cler kuckksnciler ru l^eipriL, plaloslrssse 1s, richten. l)Lk Vkkkin OLK ro l.Liprio
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder