> — n .. ' ... . l wichtige UeuaHlagen k j R.kjellen > Die Großmächte öer Gegenwart I 12./luflage > 23.-24. Tausenö k. öampe I Selgiens Vergangenheit l unö Gegenwart I 2.erweit.u. veröesterte Auflage r Geheftet M. 2.40. Gebunden M. Z.40 Gekettet M. 1.75 - ^ - — — — I Verlag von S.G.Teubner ^ A in Leipzig unS Serlin^ A Nach wie vor spielenü zu verkaufen ist AooZmann, Unartige Musenkinöer Brosch. M. 2.50, in Leinenband M. 3. — Feld-Ausgabe in 2 Teilen leicht kart. M. Z. —. Das Buch ist in Bezug aus seinen reichen Inhalt ohne jede Konkurrenz! Jetzt erschien bereits das 11.-20. Tausend! Das „Literarische Zentralblatt" schreibt über das Buch: „Eine Auswahl von etwa 1200 Gedichten meist übermütigen, auch derben und satirischen Inhalts, die sich über die Zeit vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart hinein erstrecken . . - etwa 250 Gediche waren bisher ungedruckt. Daß die fröhliche Sammlung, die lange vor dem Kriege geplant und begonnen wurde, jetzt erscheint, ist gewiß am Platze; sehnen sich doch unsere Krieger draußen im Felde sehr nach erheiterndem Lese stoff. Die Ausstattung ist vorzüglich und der Preis außerordentlich gering." Bestellen Sie reichlich, flotter Absatz ist sicher. Wir liefern mit 40°/, und 11/10. Nur noch fest! > Hesse L öecker Verlag in Leipzig. Soeben erschienen Karte der Lüneburger Heide Maßstab 1:100VV0 (Photogr. Verkleinerung unserer bekannten Pharus - Heidekarte 1:75 «00) Von der Militär - Behörde genehmigt. Blatt I nördl. i je —.75 ord., „ II slldl. / ^ —.45 bar. 1« Karten (auch gem.) ^ 4.— bar je 10 „ III 7.50 „ Verlag Gerth. Laeisz L Co. Hamburg. Freisetzung der Fertigen BSchrr siehe nächste Seite. Gesuchte Bücher ferner: ki ii^omrini,-5 Mi. in IZlanIien- dur§ s. H.: *1)kln»8 >Verke. 2. Serie. Oed. O. Miller, — Vi6äeriell8, — 0ov68 ?re88, — Klütter k. äie Kun8t, — Xe1m8cott ?res8, — Ilyperion-Verlag, — KeipriZer lZibliopliilen-^Irenä, 3snu8- pi6886, — Kunclertäruelre Kerlin, ^Villielm8tr. 48: (Dreien 1888.) *6erZer, Seliiller. K<l. 1—2. 6. I?. Seliulr L Oo-, klauen l. V.: Lola8anti, l'art d^rantin en Italie. karker, aneient. Oezlion. Ledlemm, ^Vörterb. 2. VorZ68eli. Oinrel, Hanclb. 6. OdronoloZie. 6oer8etiiNLNN, 6anlr8t. ä. 6din686N. 8aed86n. Kä. 1—23. Oei8t. *^oaetnnn-I)6Z6, ät8elie. 8kali68p.- krobleme. *8arraLin, au8 8ti3l!68p63re8 iVlei- 8ter>verli8tstt. *v. KoMta, ^uk8ieigen cl. ^rdei- ter8tan668 in KnZlanä. Hloi88ii»88«Ile Illi., !VIün8ter i. ^V. *6relnn8 'I'ierleden. 3 kcle. Kultur. *— Volk '»viäer Volk. *— Selimieäe 6er ^ulrunlt. *^äger, <leut8elle Oe8edietite. *VVerIre Krie6rieÜ8 0. Orv88., ill. Keue 2eit.8ekrikt l. KiiKerrueker- Inäu8trie, tir8A. von 8ebeidler. Voll8t. u. einr. -lA^e. SeilimmeldniA in HalberZtaclt: 1 Kangli^e 1914. ^ntiqu. Kmil kotb in (liefen: *6eier, clie Iiökeren Scliulev in ?reu88en u. ibre Kekrer. 3.