^ 163, 17. Juli 1916. üünsiig erscheinend« Bllchcr. I. d. Dljch». Bllch4»nd,I. 4681 Das Werk selbst hat von Austage zu Auflage lebhaftere An erkennung und größere Verbreitung gefunden. Daß jetzt sogar Politiker, die dem Inhalt grundsätzlich ablehnend gegenüberstehen, das Buch nicht mehr wie vor Kriegsausbruch einfach totschweigen, sondern sich mit den Ansichten des Verfassers auseinandersehen, ist ein beredtes Zeugnis dafür, wie sehr das Werk seinen Zweck erfüllt, weitere kreise politisch anzuregen. Die neue Auflage hat wiederum eine sorgfältige Durchsicht erfahren. Der schwedische Hochschullehrer R. kjellen hat das Reventlowsche Werk -as beste deutsche Such über Auswärtige Politik genannt. - - Für zusammsnfasiende eingehendere Orientierung über unsere Auswärtige Politik im letzten Vierteljahrhundert, so schreibt die Zeitschrift «.Vergangenheit und Gegenwart", gibt es kein Werk, das sich mit dem des Grafen Reventlow vergleichen ließe. - Die Stellung des Verfassers, sagt der Referent der «Augsburger posizeitung" (Zentrumsorgan), ist bekannt. Ihm ist England vor allem -er Zemö, derjenige, der am unverdrossensten ins Feuer geblasen hat, eine Anschauung, die gerade jetzt durch die kürzlichen Aktenveröffentlichungen eine neue Stütze bekommen hat. Das zu betonen, ist um so wichtiger, als sie bei der Seurteilung -er RriegsMe, der Zriedensbedingungen vor allem in Anschlag zu bringen ist. Gleich der zweiten und dritten Auflage können wir auch diese nur sesi oder bar geben. Wir stellen aber ausführliche Ankündigungen zum Verteilen oder zum Versand kostenfrei zur Verfügung und liefern bei Vorausbestelluug 2 Exemplare bar mit Serlm SW. öS. E. S. Mittler L Sohn.