.U 163, 17, Juli 1916, Fertige Bücher, ««rsmtl»t> I, d, Diichn, Vu4h»nt-l, 4677 Aug. Schroeter's Verlag, Ilmenau. Soeben erschienen: MtthMcrt Millimieil Aüslaiidsgeldsr für KriMekWe. Ein Vorschlag zur wirtschaftlichen Sicherung unserer Verletzten von Oberleutnant Liebscher, Prcssedelegierter für die Kommandantur Manbeuge, Preis 50 Pf,, 35 Pf, no. Für jeden Kriegsbeschädigten unentbehrlich. Absatz bet allen Kriegsteilnehmern, im Feld wie in der Garnison, Alle Militär- und Ztvilbehörden, Gemeindevorstände, Lazarette, Erhalungsheime, Kriegswohlsahrtsvereine usw, usw, sind sichere Käufer. Bitte UNI rege Verwendung, Leichtverkäuflich! T Was sagt Petrus über öen Engländer! wer löst öas Rätsel- Preis: 15 Pf. ord. Barradart 33'/-°/» Brotartikel! Verkauft sich spielend in den Feldbuchhand- lungen. Die Lösung des sinnigen Rätsels bildet einen Zeit vertreib und eine Ablenkung für die Feldgrauen, Sollte daher in keinem Paket nach der Front fehlen. Uppsala lSchweden). Z. L. fiskerbergs Sokförlags sl.-V. Auslieferung in Leipzig durch Lerrn R. §. Rselster. Soeben erschien: Der Weltkrieg seit 1914 von Gymnasialprofessor Or. Hans Ockel, Zugleich Ergänzung zu vr, Hermann Stöckel, Geschichte der Neuzeit. Verkaufspreis 50 netto 35 H, München, lm Juli 1816, G. Franzscher Verlag Jos, Roth, Kgl. u, Herzog!, b, Hofbuchhändler, VCrZSWKLLStLEüLSW« iirLS^ ^oÜ6 mkv niodt mskuliervn, solläsrv vinssnävn su Libliollttzlr ävs Vörsovverviv« Börsenblatt f. den T rutschen Buchhandel. 83. Jahrgang. Hans Freiherr von Hammerstein Februar S Roman (A ^ 4. und 5. Tausend ^ Geheftet M. 3.50, gebunden N. 4.50 Hs^in Buch voll Sturm und Drang, eine Schöpfung der Jugend, Erzeugnis eines frisch-frei-fröhliche» Denkens und Dichtens, kein lverk der Reife, der Vollkommenheit, der Rlasst- zität! / Hammerstein licht das Spiel der Gegen sätze, den kalten winterlichen Nordwind und den brausenden früklingswarmen Löhn; Schloß und Hütte, Alpeneinsamkeir /und Großstadttrubel, As kese und Sinnenlust, Aristokraten und Pöbel, Geistliches und Zeitliches wirbeln kaleidoskop artig durcheinander. Neben raffinierten Toiletten, wie wir sie etwa aus Reznicek-Bilder» kennen, bewundern wir die reine Schönheit der keuschen Natur. Und die witzigsten, zügelloseste» Ge sprächsraketen verpuffen im Angesicht der Alpen welt, aufdie derDichter sein hohes Lied anstimmt. Professor Oe. lvilbelm Roscb in „Bühne und lvelt". lvir haben seit einiger Zeit das Buch nur noch fest liefern können. Ein Neudruck wird uns in den Stand setzen, auch Firmen, die bisher nicht in Rommisston erhielten, ein Exemplar ü cond. zu überlaffen, wahrend wir bereits bedachte Firmen bitten, durch festen Nachbezug ihr Lager zu ergänzen. Eine neue wirksame achtseitige Ankündigung über unsre besten Unterhalcungsbücher steht — nach Vereinbarung auch in größerer Anzahl — gleich zeitig zur^Verfügung. Z L. F. Amelangs Verlag in Leipzig Z * «LS WWWVVVVVWVVWVVVVVU UU » * vvvvvvvvwwwww« V V UVVVVVWVWVVVV V » V V vvvv» vvv»wvvwvvv» UUVVV