Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191607151
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160715
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-07
- Tag1916-07-15
- Monat1916-07
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/V 162, 15. Juli ISI6. Bibliographischer Teil. Börsenblatt i d. Dlschn. Buchhandel. 4641 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsak vom Verleger nicht mitgeteilt. Bet den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Pavtieprcise). Agentur des Rauhen Hauses iu Hamburg. Schlipköter, A., Lehr.: Allerlei Kurzweil im Hause. 875 Rätsel, Scherzfragen, Rechenaufgaben, Kunststücke, Herstellg. verschiedener Aparatc, Scherz-Gesellschaftsspiele u. a. m. 3. verni. u. verb. Ausl. 11.-15. Taus. (176 S. m. Abb.) kl. 8°. '16. Kart. 2. - — Was sollen wir spielen? 450 d. beliebtesten Jugend-, Turn- u. Volksspiele s. Schule, Haus, Vereine u. Gesellschaftskreise. 5. Ausl. <23.-28. Taus.) (282 S. m. Abb.) kl. 8". o. I. I'16). Kart. 2. Lwbd. 2. 50 Weichert, Ludwig, Felddiakon.: Kriegsfahrten e. Friedensboten an d. Ostfront. (100 S.) kl. 8°. o. I. !'16s. 1. - Art. Institut Orell Füstli in Zürich, kukoli, 0., ?iok. Di.: Der kau 6. liuli-kuters. Xacli kiäpaiaten v. k. I)arA68t. iu 10 lard. ^db. auk 3 Dal. cke 110X134,5 cm. dlit Isxt. (4 8. in. Vbb.) 8°. o. 3. s'16). Vrik kap^rolin 35. —; Hermann Barsdorf Verlag in Berlin. Agrippa's v. Nettesheim, Heinrich Cornelius, magische Werke sammt den gchcimnisjvollen Schriften d. Petrus v. Abano, Pictorius v. Villingen, Gerhard v. Cremona, Abt Tritheim v. Lpanheim, d. Buche Arbatel, d. sogenannten Heil. 6)cist-Kunst n. verschiedenen anderen. Zum ersten Male vollständig in's Deutsche übers. Vollst. in fünf Thln., m. c. Menge Abb. 5 Bde. sAnastat. Ncudr.s 358, 311, 386, 282 u. 368 S. m. 10 Taf. u. 3 Tab.) kl. 8°. '18581 '16. b 30. —; in 3 Orig.-Bdn. k 36. — Bildet Bd. 10—14 der Sammlg.: Wissenschaften, Geheime. C. Bertelsmann in Gütersloh. Stokmann, G., Past.: Neichsgcschichtliche Anslegg. d. Offenbarg. d. Johannes f. gebildete Schriftgläubige. (III, 360 S.) gr. 8°. '16. 5. 25: gcb. 6. — Stosch, Georg: Die Entstehg. d. Bibel. Forschgn. u. Meditationen. (140 S.) 8°. '16. 2. 50: gcb. 3. — Franz Borgmcqcrs Verlag, Scparat-Konto, iu Hildesheim. Meister, Al. sProf. 1)i >: Richtlinien f. d. Studium d. Geschichte d. Mittelalters u. d. Neuzeit. (44 S.) gr. 8°. '16. 1. — Brnncken L Co. in Greifswald. Universitäts-Kalender, Greifswalder. Krieqsausg. Sommer-Sem. 1916. (190 S. m. Abb. n. 1 Bildnis.) kl. 8°. —. 40 Direktion des Crnst-Drucker-Thcatcrs in Hamburg. (Verkehrt nur direkt.) Weyhmann-Nols, Horst: Geschichte d. Ernst-Drucker-Theaters. Anläß lich d. 75jähr. Bestehens d. Hauses, 1841—1916, zsgest. n. bearb. (68 S.) kl. 8°. o. I. s'IOs. I. - Dunckcr L Humblot in München. ^IrÜLucklun^en x. k6elit8>vj886N8eliakt u. ru ikrer Netliocle. IlrsA. v. kuck. ckoorges. 1.-3. Ilekt. §r. 8". Ltn Lvitrag ^kotkoiloloalv 6. keckts. (X, 85 8.) '16. (2. Ilokt.) 2 5I> üartnng, Hane, vr : Dvr rickterl. I^iä. (XIV. 128 8.) '16. (3. Lvkl ) 1 . R 6. K kt t i Ii . k kt 6' k <1 i. k ^ I?0 Bendixen, Frdr., Hypothekcnbankdir. Or.: Währungspolitik n. 6Ield- theoric im Lichte d. Weltkriegs. Nene Folge v. »Geld u. Kapital«. ^(V. 114S.) gr. 8°. ^'16. , It l ' U prv-e83. ltir Oi-8piuiig ckru§6l6gt. , 7 .) .ex. 8 16. Zitclmann, Ernst: Die Möglichkeit e. Weltrechts, ttnvcränd. Abdr. d 1888 erschienenen Abhandlg. m. e. Nachw. (47 S.) gr. 8°. '16. 1. 20 Enßlin L Laiblins Verlagsbuchhandlung in Reutlingen. Cntzlins Mark-Bände. 15., 20. u. 32. sBd.s. kl. 8°. Band iss in, I. Gräfin: Durch Sturm u. Not. Noman. 13.—24. Taus. (320 S.) o. I. s'16s. (32. Bd.) Pappbd. 1. — LuLtckL, P., Irrende Seelen. Roman. Autor. Ubertr. v. Josa Höcker. 13. —22. Taus. (320 S.) v. I. 116s. (20. Bd.» Lwbd. I. — Nom, TH6 v.: Freie Menschen. Roman. 13.—22. Tans. (320 S.) o. I. s'16s. (15. Bd.) Lwbd. 1. Fehr'schc Buchhandlung, PcrlagSkonto in St. Gallen. knxliseb u. veutsek. Vergleich. 8praeli8tuckien. 1. 8°. ^Uscken.' (0"06,)^'160"^(N) ^ ^"88p,a--ke u. Zckrsib^. ä. Schclling u. sJoh.s Dicrauer, sOr.f: Welt- u. Schweizergeschichte im Zusammenhang. Lehrbuch f. schweiz. Sekundär-, Real- u. Bezirks schulen. Neu bearb. v. I)r. Joh. Dicrauer. 11. Ausl. Mit 1 Zeittaf. u. 7 (färb.) histor. Karten. (VIII, 354 S.) 8°. '16. Lwbd. 3. 50 Schriften d. jungfrcisinnigen Vereins St. Gallen. Nr. 1. kl. 8". I u u g f r e i s t tt n, St. Gallischer. Hrsg, vom Arbeitsansschuh d. jung- freisinn. Vereins St. Gallen. (31 S.) '16. (Nr. I.) —. 40 Ernst Finckh, Verlag in Basel. Blocher, Eduard: Die Wesensart d .deutschen Schweiz. Vortrag, geh. in Basel am 9. V. 1916. (31 S.) gr. 8°. '16. p —. 60 G. Franzscher Verlag, Jos. Roth, Hofbuchhändler in München Ockcl, Hans, Gpmn.-Prof. 1)r.: Der Weltkrieg seit 1914. Ergänzg. zu vr. Hcrm. Stöckel, Geschichte d. Neuzeit. (XXIV S.) gr. 8°. '16. —. 50 Friedbcrg k Mode in Berlin. kibliotbegue krsnyaise ä l'u8age cke8 6cole8. Collection krieck- berg L Blocke, (dir. 21.) 8°. (XI^194^8^ '16^'(Xr. ^21 HuNmann. Xlit^^XLrts.^^. Wörterbuch. (34 S.) —. 20 Lucas Gräse in Hamburg. 8eliorr, kick., Dir. Dr.: 8ammlnng v. Hilk8takeln ck. Hamburger 8tern warte in kergeckork. (20, 48, 32, 44, 27, 23 u. 8 8.) Dex.-8". '16. Dwbck. n.n. 5. — I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H. in Berlin. Norden, Artur, Chefred., u. Martin Fricdlaender, I)r. Verbandssynd.r Das Kriegsstcucrgesetz <Kriegsgcwinnstcuer> vom 21. VI. 1916. Für d. Praxis erläut. unt. Beriicks. d. Bcstimmgn. d. Kriegsgcwinn- Nücklagengesetzes vom 24. XII. 1915. (234 S.) gr. 8°. '16. Lwbd. 4. - Hessische Schulbuchhandlung Rudolf Nötiger in Cassel. Rcchcnschulc. Hrsg, vom Hess. Volksschullehrer-Verein. Ausg. ^ in 4 Heften. 3. Heft. 8°. In Komm. fach benannten^Zahlen. Zeitrcchng. 3. verb. Ausl. (88 S.) '16. . 45 Lchullicdcrbuch. Hessisches. Hrsg, vom Hess. Volksschullehrerverein. Lehrcrheft. (95 S.) 8°. o. I. s'16f. n.n. 1. 80 Dasselbe. Ausg. V in 2 Heften f. einfache Schulverhältnisse. 2. Heft. Oberstufe. Methodisch bearb. nach d. ministeriellen Be- stimmgn. vom 10. I. 1914. (VII, 104 S.) 8". '16. In Komm. n.n. —. 75 Hermann Hillgcr Verlag in Berlin. Kürschner s Bücherschatz. Eine Sammlg. illustr. Romane u. Novellen, begr. 1896 v. Joseph Kürschner, Hrsg. v. Herrn. Hillger. Nr. 1072. kl. 8°. Tauner, Jlsc-Dore: Prinzessin Anne-Marie. Noman. (95 S.) v. I. l'16s. (Nr. 1072.) —. 30 Historischer Verein für das Grosrherzogt. Hessen in Darmstadt. (Verkehrt nur direkt.) krermäen. ^(132^ 8^)0" 8°. "'16^ ^ ^ 8ebulern u. v Dr. Karl ksseldoin. (8. 147—198 m. 1 ^db.) gr. 8°. '16. 1. — 619
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder