Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1916
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1916-07-15
Erscheinungsdatum
15.07.1916
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160715
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191607151
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160715
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1916
Monat
1916-07
Tag
1916-07-15
Ausgabe
Ausgabe 1916-07-15
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1916
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160715
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160715/27
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
V 162, 15. Juli 1916. Fertige Bücher. — Angebotene Bücher. — Gesuchte Bücher. BSri-nbi-u s. d. D>jchn. BuGandu. 4661 L. Schwann, König!. Hof- u. Verlagsbuchhandlung, Düffeldorf. Unsere Arteile: Märchen in Zelögrau von Julie rrmler Preis geb. „B 2.— / 1.40 no. / 1.30 bar und 11/10 Ex. erfreuen sich einer sehr starken Nachfrage! Generalselbmarfchall von Bülow: Euer Hochwohlgeboren spreche ich meinen verbindlichsten Dank aus für die heutige Zusendung des Büchleins „Märchen in Feldgrau". Ich habe gerne vom Inhalte Kenntnis genommen und bin überzeugt, daß bas Buch der Jugend viel Freude bereiten wird. Gras Bothmer, General der Infanterie: Für die freundliche Zu sendung des Märchenbuches, das ich mit großem Vergnügen ge lesen habe, meinen herzlichen Dank und der Dichterin besten Gruß! Generaloberst von Kluck dankte für die Übersendung der reizenden Märchenbuches und hat sich sehr darüber gefreut. Xur unserer allbekannten ßlr. 4: oeutscti-iranrös.-belzisclier Krlex. Nassstab 1 : 600 000. „Bl.— wr. 17: pussisclies Kriexsxeblet. Nassstab 1:2 000000. „B 1.— I9r. !9: Mexiko. Nassstab l : 6 666 000. „Bl.— k6r. 21: Itslienisciier Kriexsscliaupistr. Nassstab 1: 1 500 000. „Bl.— k4r. 23: k6örc1»ctie Westiront Nassstab 1: 320 000. „B 1.— I>ir. 24: 8üliilctie Westfront (mit Veräun). Nassstab 1 : 320 000. ..B l k4r. 26: Westrusslsnü Nassstab 1: 800 000. „B 1.— wr. 27: 8erdien, Msreüooien, ^lbsnien. Nassstab 1:1 100 000. „B 1— ßlr. 29: Mittlere Westiront (mit Paris). -x- ^Nassstab 1:320 000. ^ 1.— I6r. 31: pussisciie Ostseeprovinren. Nassstab 1:400 000. ^ 1.— Wir lioiern bar mit 40°/„, 10 Lx., auob xeinisekt, rnit bO"/,. Roter Vsilsagaettel. kerlio W./50, 6oisbsrzstr. 2. Curl klemminx Verls^ ^-6. Fortsetzung der Sllnstig erscheinenden Bücher siehe nächste Seite. AiMlioMie riisshtr. ^lax Lekardt !n Küdenscbeid: Miller KrieZsreitZ. 1. dx. Kr. 42— 48. 54. 55. 57—66. 68. 70—73. 75, de 2.—. — (jo. 2. dZ. Kr. 1—20. de 1.—. — <io. 2 dZ. Kr. 21—79. 3« —.80. 8olaoAe Vorrat ^ucb d'auscb. ttudolk Orabuer in Innsbruck: 8pan»«rs VVeltZescbicbte. Illustr. Oriß.-^usß. Kplt. -;ed. >1it bO"-,,- Hans Kickt in KeipriZ: kücbtinZ, 6eo§r. 6. kucbbandels. Lin ZcbeiL kür kuebkändler. 56 8. Kordb. 1864. 1879 ab. (Lcbluss). 13 kde. Varinstadt 1837—62. 84—101. 109—115 u. Oen.-IieZ. 2U Kd. 1—40. 20—41. Zciiillers ^Verke. IVIit Ltablsticbeu. Ktuttg. 1835. Kd. 1—11. 1812. Kd. 1-5 u. 7—20. lieck, l-ud>v., 8cbrikten. 20 käs. kerlin 1828—45. 8upp1. 1—8. Krankl. 1855—92. Laris 1807—13. —1858. N^periondrueke: Ooetbes Laust, l. Kart. 30.— — do. LerZam. 45.— — do. 40.— — Laust. II. Kart 40.— — do. Ler§am. 55.— — do. 50. - 8cbillers käuber. Kart. 24.- — do. Ler§am. 30^— — do. 35. Kzrons IVIankred. l^erZani. 35- — do. 30- * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. Lau! Oottscbalk in Lerliu: *?barlnarent. Oentralbl. 1830 31, 1836, 39, 48. *6beni.-?barma2. 6entraldl. 1853. *6bem. (lentralbl. 1871/72, 76/77, 1879/90, 84-86. 88/89. *06N6rs1r6§. 1870—81, 97—1901, 1902—06, 07—11. kerlin 1908. 0. L. Scbulr «L Ko., Lianen i. V.: ^ Oinrel, Kandb. d. KbronoloZie. ^koer8ckmann, kankst. d. Obinesen. Oieulakozk, l'art ant. de 1a LersS. Lscbsen. 66. 1—23. kerlin, Wilbelmstr. 48: *Ourlitt, 6., iin KürAerbaus. (Dresden 1888.) pbz's. kealxvöi-terb. 1816—29. i 1887. *1 ^.ugenärrtl. Dnterr.-Iak. Nr. 20. *1 Lorkel, Oescb. cl. i>Insik. 1788 —1801. *1 Kicero, ed. Orelli. Ld. II br. Linde, CLeubner.) Nation. (Kasel 1520.) *KiIke, lod d. Kornets. 1. ^usZ. ^eitsckrikt k. ^nAendeilkunde. Kd. 5-6. 11-12. 23-24. 27-30. einr.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 929
[4] - 930
[5] - 931
[6] - 932
[7] - 4641
[8] - 4642
[9] - 4643
[10] - 4644
[11] - 4645
[12] - 4646
[13] - 4647
[14] - 4648
[15] - 4649
[16] - 4650
[17] - 4651
[18] - 4652
[19] - 4653
[20] - 4654
[21] - 4655
[22] - 4656
[23] - 4657
[24] - 4658
[25] - 4659
[26] - 4660
[27] - 4661
[28] - 4662
[29] - 4663
[30] - 4664
[31] - 4665
[32] - 4666
[33] - 4667
[34] - 4668
[35] - 933
[36] - 934
[37] - 935
[38] - 936
[39] - -
[40] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite