Ak 162, 15. Juli 1916. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Btschn. Buchhandel. 4659 W -tt- W V W D W M M W M N W W W M W W M M M U U M W M W ^ls zweite ßolge de» im herbste «origen Jahres veröffentlichten Sammelbündchens T ^ VL LI>I P-^V8 occopL erscheint binnen kurzem in gleich geschmackvoller Ausstattung wie dieses die Zortsehung dazu unter dem Titel: 8ui1e äe „1_1n cle ^oukN3>i8me en ?3^s occupe" k^ecueil ci'articleZ p3ru8 äan8 !a „Oaiette cie8^räenne8" I^Iovembk'e 1915-^31 1916 viese» Heftchen umfaßt -in» Auswahl »er in Sen Nummern ist bis 200 Ser „varott» <Ivs a.rüonnos" enthaltenen ftufsöhe UN» er richte, Sie stch auf die wichtigsten militiirischen, politischen, wirtschaftlichen und allgemeinen kriegsfragen beziehen. «» bietet sonach einen beachtenswerten veitrag zu »er Aeitungsgeschichte «öhren» »es Krieges. dnsdeson»ere haben »er ,.«arott» ckas ^r-Ioull«»" «ie einzelnen ln ihr enthaltenen Artikel auf französischem Soden erfreuliche Erfolge un» eine große ftustage ge sichert. »«bei wurte in vornehmer und wahrheitsgetreuer Schreibweise Ser in Nordfrankreich «»süffigen Vevölkerung gezeigt, wie Sie vsn Angehörigen des deutschen Heeres herausgegebene Zeitung durchaus sachlich ihrer Aufgabe gerecht wir«, va Sie „tlarotlv üos ^rckvnnes" zu«em bereits in zahlreichen deutschen Schulen ais Lesestoff für Sen französtschen Sprachunterricht Verwendung findet, wird zweifellos auch das neue Heftchen, gleich Sem früheren, für Unterrichl-zweckr gern herangezogen werden. Ls dürfte sonach eine ebenso günstige Aufnahme wie »lese« finden und ein großer ftbsay zu erwarten sein. Sch bitte Sie S-shalb um gef. Überweisung Ihrer Vestellung, die ich zu nachstehen»en Vedingungen ausführen wer»-: Laöenpreis öS Pfennig — hänülerpreis ssest bz». i»ar) 40 Pfennig h»ch«chtungs»oll varfortiment Leipzig, S. Juli 191H W W W W W -W W W W W W M U U W N M M. W W M -W W W Jn Kürze erscheint: Das moderne Putzfach S G Anna Pabft Leiterin der Putzfachschule Caffel Mit 154 Abbildungen und 42 Tafeln Preis gebunden M. 13.— ord., M. 9.75 no., M. d.— bar (13 Expl. für M. 11O.5O) M ;»vs ei ^in mächtigen Vorwärtsstreben der Angehörigen weiblicher Berufe wird dieses, das M gesamte Putzfach nmfasscndc Werk große Beachtung in den Fachkreisen finden, wird M doch eine vertiefte Fachausbildung allseitig angestrebt. M Als Käufer kommen alle Angehörigen,des Putzgewerbes in Betracht. M Ich liefere bedingungsweise und bitte zu verlangen. W Leipzig u. Nordhausen Heinrich Killinger, Verlagöbuchhdlg. k^