Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18801118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188011180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18801118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-11
- Tag1880-11-18
- Monat1880-11
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Für das Weihnachtslager empfohlen! sssns.s Christliche Jugendfchristen für beiderlei Geschlecht o. 6—13 Jahren. Aus 12 Exemplare eins frei. Aus einem Kindcrlcben. Neue Ausgabe. Eleg. geh. 20 ^ ord., 15 ^ netto. Drei Monate im Schnee. Eine wahre Ge schichte. Geh. 20 ^ ord., 15 ^ netto. Vngclsrcudcn am Weihnachtsabend. 2.Aufl. Eleg. geh. 15 ^ ord., 10 ^ netto. Nottrott, Pundiji u. Belong. 58 S. Geh. 30 ord., 20 ^ netto. Priscilla. Eine Erzählung aus Indien. 16 S. Geh. 15 L>. ord., 10 ^ netto. Sclma und Felix. Zwei Erzähl. 24 S. 2. Ausl. Eleg. geh. 30 ^ ord., 20 H. no. Vollmar, A., die Brüder vor Straßburg. EineErzähl.von 1870/71. 8.Aufl. 32S. Eleg. geh. 20 X ord., 15 ^ netto. — zwei Kinder die den Himmel suchen rc. Zwei Erzähl. 11. Ausl. 32 S. Eleg. geh. 20 sv ord., 15 L>. netto. — Sonntagskinder. Eine Erzähl. 4. Ausl. 32 S. Eleg. geh. 20 ord., 15 L>. netto. — Sperlinge sehens. Eine Erzähl. 5. Ausl. 32 S. Eleg. geh. 20 ^ ord., 15 ^ netto. — Treue bis in den Tod. 32 S. Eleg. geh. 20 ^ ord., 15 Lv netto. — diese 5 Erzählgn. in Einem Bde. Hlblnbd. 1 50 ord., 1 netto. Was kannst du abgcbcn? Neue Ausgabe. 24 S. Eleg. geh. 20 ord., 15 ^ netto. Plath, C. H. CH., eine Reise nach Indien für kleine und große Leute beschrieben. Mit g Bildern. 8. 168 S. Eleg. cart. 1 20 ^ ord., SO netto. Diese Anzeige steht auch im Wahlzettel. Berlagsverzeichniß gratis zu Diensten. Berlin. Buchhvlg. der Gobncr'schcn Mission. sä3417.s In meinem Verlage erschien: Marie Antoinette. Mirabeau. Nobespierre. Von Sigmund Kolisch. 8 Bog. 8. Elegant ausgestattet. Preis 1 fl. In Rechnung 25 N, gegen baar 33HU. Auf 12 ein Freiexpl. Diese Broschüre dürfte vermöge ihres In haltes und der geharnischten Vorrede des Ver fassers Sensation erregen. Marie Antoinette stand unter dem Titel „Der Typus einer Wienerin" in der N. Fr. Presse und hatte eine Confiscation des Blattes zur Folge. Wien, 9. November 1880. Achtungsvoll L. Rosner. Mein neuer Verlags-Katalog steht allen Handlungen, die sich dafürinteressiren,zuDiensten. Nur hier angezeigt. sSSIIS.s Zur thätigen Verwendung empfehle ich: Häusliche Betrachtungen für Solche die Gott suchen. Zweite Folge: In festlichen Zeiten. Von ^ ^ vr. L. Detroit, gr. 8. Geh. 1^50^ ord., 1 ^ 10 netto. Der Neue Evangelische Gemeinde bote schreibt hierüber: „Die Vorzüge der ersten Sammlung: tiefe, gedankenreiche Ausführung des Textgehaltes ohne jede Spur von conventionellem Predigtton, ebenso freie als fromme Erfassung der Glaubenslehren des Christenthums und Begründung derselben durch Vernunft und Gewissen — finden sich auch in dieser zweiten Sammlung, welche grade zu rechter Zeit kommt, um die menschliche Auf fassung des geschichtlichen Jesus einmal wieder auf den Leuchter zu stellen." In empfehlende Erinnerung bringe ich das im vorigen Jahre bei mir erschienene kleine Buch: Pädagogische Mumentese für gebildete Mütter von F. K. Ludloss. 8. Geh. Preis 80 ^ ord., 60 no., 50 L». baar. In der Chronik des Volksschul wesens findet sich das Büchlein in folgender günstigen Weise besprochen: „Die meisten Mütter treten unvorbereitet in ihren Beruf ein; auf dem Gebiete der Er ziehung sind sie unwissend und unbeholfen, be gehen Mißgriffe, Fehler, Sünden. Pädagogische Schriften zu studiren, fehlt ihnen Zeit und Lust. Vorliegende Blumenlese nun soll dazu dienen, das erziehliche Interesse in den Müttern zu wecken, und wir halten es dazu mit seiner reichen Auswahl pädagogischer Gedanken aus den besten Schriftstellern für sehr wohl geeig net. Sie betreffen: 1. Begriff und Zweck der Erziehung; 2. Wichtigkeit, 3. Anfang, 4. Grund sätze, 5. Mittel der Erziehung; 6. den mütter lichen Einfluß auf die Erziehung; 7. das pflicht mäßige Verhalten der Mutter bei der Erzie- ziehung; 8. Mutterglück bei pflichtmäßiger Er ziehung ihrer Kinder. — Auch die saubere Ausstattung macht das Büchlein zu Geschenken für Mütter recht geeignet." Die vorstehenden, nur hier angezeigten Werke eignen sich ganz besonders zu kleineren Festgeschenken, und bitte ich daher, gütigst zu verlangen. Ergebenst Berlin, November 1880. A. Haack. Uii«> .4.-in: sssilg.s „vor kkwx äss NLRbMUAs." III. LuSsZs. Voll Läolxst kiexor. kreis 1 50^. in Iikixrnx. liadatt nur Segen duar 25 A>. MtzALiiät, ttswpsl L in Lsrliv. sS3420.s Nkiilseti«! lorsl- uuä IsAll-Lalenäer auk äg.8 ^atir 1881. Herausgeber Or. k'. äuäeiob in Ibaranä. I. "Pbeil gebunäen. II. I'beil brosebirt. kreis orä. 3 netto 2 25 venlsober Karlen - Laien cler auk 63.8 1881. 1b. R-ilinpler, Oen.-Leor. in Lrturt. Oebunäen orä. 2 netto 1 ^ 50 ventseber Kranen-Laien äer 1881. Lieg. geb. in. 0. orä. 3 no. 2 25 111U8llLl'l68 kriekmarLen-^iiruin. Xeue ^.nüage: 50,000 Lxpl. s53421.^ Oartonnirt 45 H, Out^enä 5 25 H. „ 16. rnitOo1äsebn.55H,I)ut26nä6c^30H. „ 0. Oalioo. 60 H, Dut^enä 6 ^ 80 H. „ D. initOoläaebn. 702,, Outriellä 7^.80 L>. „ beäer 1 15 Outrenä 12 60 „ 7^. mit Ooläsebn. 1 25 Outrenä 13 50 Lerlin, Covernder 1880. Hieolrulä Orieben. Die seiiönslen äeutseben Vo1k8büe1ivr berausgegeben von Lliävlk Llüläsvsr. Nit vielen Original-^eiobnungen von Osoar Lebulr. kreis 4 orä., 2 ^ 70 no. Halle unä Leixrig. 0. Keb^etseblrv'Lober Verlag, Leparat-Oonto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder