4408 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 152, 4. Juli 1916. Die allgemein bekannten Verhältnisse zwingen mich, die Preise einiger meiner Verlagswerke zu erhöhen. Ich war dabei bestrebt, den Gewinn des Sortiments möglichst erheblich zu gestalten. Es kosten ab 1. Juli 1918: I. hcste's Illustrierte Handbücher: 2. Riemann, Musikgeschichte. 3. Riemann, „ Teil I. . II. 4, Riemann 5, Riemann 8. Riemann 9, Riemann 10, Riemann, Generalbatzspiel. Orgel, Musiklehre. Kompositionslehre, Teil I, „ II. 1.70 1.70 1.70 1.70 ^ 2.— 1.70 ^ 1.70 ^ 1.70 .H 1.70 2.— ^ 1.70 Bd. 15. Riemann, Harmonielehre. Bd. 18. Riemann, Fugenkomposition. Teil I. Bd. 19. Riemann, , „ II. Bd. 29. Riemann, Bachs Kunst der Fuge. Bezugsbedingungen: a) ^ 1.70 ord., 1.27 no., 1.15 bar. d) ^ 2.— ord., ^ 1.50 no., ^ 1.35 bar. Die Preise der übrigen Bünde bleiben unverändert. Partie 11/10. Einbände der Bände zu 1.50 —.40 ord., —.30 bar. „ „ „ . 1.70 —-50 ord., —.40 bar. „ der Doppelbände —.60 ord., —.50 bar. II. Riemanns Musiklexikon, 8 Auflage Broschiert .... unverändert, in Halbfranz gebunden 22.50 ord., ^8 16.10 bar. III. /Allgemeines Handbuch der Freimaurerei, 3. Auflage. 2 Bände. Broschiert .... unverändert, in Halbfranz gebunden L Bd. ^ 13.— ord., ^ 9.40 bar. Max hrssr's Verlag, Verlin W. 15 u Leipzig. Preiserhöhung Den Ladenpreis von Mer.Ferd., Taschenbuch siir Feneruugstechniker 7. Auflage, gebunden erhöhe ich auf L Mark. Leipzig, 1. Juli 1918. Alfred Kröner Verlag Unser Verlazswerk Groth-Bayer, Poltisch - wirtschaftliches Konversationslexikon Ein starkerBand v. 560 Seiten 8°. Geb. M.3.— ord. wird jetzt amtlich empfohlen. Wir bitten, das praktische Nachschlagebuch den Ver waltungsbehörden und allen neuzeitlichen Organisationen, Beamten und ehrenamtlichen Mitarbeitern, Ortsaus schüssen, Bürgermeistern, Gemeinderäten usw. zur An sicht schicken und das leicht absetzbare Buch auch mit Preiszettel ins Schaufenster und auf den Ladentisch legen zu wollen. Tätige Verwendung für das zeit gemäße Buch bringt sicheren Erfolg und schönen Nutzen. Vorzugsangebot: bar40<>/<) u. 11/10,28/25,57/50. Stuttgart, im Juli 1916. Levy <k Müller. /Auttentagsche Sammlung ^^DeutscherReichs-u.preußischerGesetze Soeben erschien: Reichsgesetze Sd. 120 Das Telegraphenwege - Gesetz vom 18. Dezember 1899 nebst der Ausführungranweisung vom 2S. Januar 1900 TcxtauSgabc mit Überblick und Anmerkungen unter besondercr Berücksichtigung der Entscheidungen dev Reichsgerichts von c. Wolf Post-Neferendar 1916. Taschenformat. Gebunden in Ganzleinen 1.60 M. kommission zu den wichtigen 5 und 6, ferner den Wortlaut des Telegra hengesehes »oM 6. April 1892. Abnehmer sind alle Post- und Telegraphen-Amter und -Beamte. In neuer Auflage ist erschienen: Reichsgesetze 0ü. 13. konkurssröming unö Mrifechtungsgesetz Mit Anmerkungen unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidungen deö Reichsgerichtes. Begonnen von Nr. A. Sp-ow. Fortgeführt von L. Susch. Zwölfte Auflage. >616. Taschenformat. Gebunden in Ganzleinen 3.80 M. In Rechnung >3/12, gegen bar (auch gemischt!) 9,8, 23/20 --- über 40°/,! I. Guttentag,verlagsbuchhülg., G.m.b.h. Serlin w. io.