^ 144, 24. Juni 1916. Gerlchtl.Bekanntm.—Gesch.Einr.u.Veränd.—Fert.Bücher. mci-Eu,. d. D„«n. «E-nd-i. 4189 6. Anzeigen-Teil. Konkurseröffnung, über das Vermögen des Buch händlers Erich Wcndebourg in Hannover, Königstraste 1, wird heute, am 19. Juni 1916, vormit tags HV2 Ühr, das Konkursver fahren eröffnet. Der Justizrat vr. Heffe in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderuuaen sind bis zum 25 Juit 1916 bei dem Gericht an zumelden. Erste Gläubiaerver- sammluna den 17. Juli 1916, vor mittags 11 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 14. August 1916, vormittags II Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Neues Justiz gebäude Zimmer Nr. 167. Offener Arrest m l Anzetgepflicht bis zum 15. Juli ,916. Königliches Amtsgericht (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 144 vom 2> Juni 1916.) Heute übernahm ich die Aus lieferung der Firma: Ni - Verlag (A. Baumeister), Berlin. Leipzig, 22. Juni ISIS. H. Ketzler.^ Fürs ASrrtztmch! Habe beim Postscheckamt Leipzig ein Konto errichtet unter Nr 51503 wovon ich ges.Notiz zunehmen bitte. Leipzig. E. Ungleich. ! T»ciei»gen Seilen oes Bdrfcn- blatts, die die Verkaufsanträge und die Tetihabergesuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von 2 sllr je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börjenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Druck- ! Beriiliuss-Anirüg^ Kails-Gesuche, ! Teilliadee-Gesuche und -Anträge. Verlaufsanträge. FürnurZOOOM. ist der Verlag einer Sammlung von Schriften erster Autoren, besonders als Lesestoff für die Reise, in Schützengräben und Lazaretten geeignet, mit allen Rechten, Matern und Autotypien zu verkaufen. Näheres durch den Adler-Verlag G. m. b. H., Berlin w. 50. Konkurs Euiil Luiinim in Firma Selmar Hahne's BuWudlilug, Berit». Die seit ca II Jahren unter obiger Firma Berlin, Prinzenstr. kt, betriebene altrenom micrte Buchhandlung soll im ganzen, wie alles steht und liegt, mit sämt liche» Beständen, Ein richtung und Firmen- rech» verlaust weiden. Das Geschäft ist in verkehrsreicher Gegend, in unmittelbarer Nähe mehrerer Schulen ge legen, zählt sowohl Be hörden, wie eine treue Piivatkundschaft zu ihren Abnehmern, kann sofort iibcrnommen und iveiter- gesührt werden. Aus Wunsch werden dteAuhen- stände mit veräusiert. Inventar und Ver- kaussbedingungen liegen in meinem Bureau aus. Dort werden auch Kauf angebote mit einer Bic- lungskaution von Mark SSI«.- entgegcngenommen. Besichtigung jederzeit nach vorheriger Verein barung. Berlin NW. Melanchihonstr. 15. Der Konkursverwalter Otto Schmidt. Fettige Bücher. ^timeä iVlutiieclciin, bebtor kür l'ürkiseb su dsr llviverkütät boipriA. Heit II: kmdkormsv der Lueb- staben und dis VsrbivduoA 2VV6l6r L0v80QLlll6ll. ?rsi8: 80 ^ ord., 60 H bar. ttskto beträgt: 3.— ord., ^ 2.25 ks8t, ^2.— bar. 13/12 Lxplrs.; keraer: 50 Lx. —.90 bar. leb maeke noebmals alis Havd- iv Ltädtsv, iu dsoov tür leb liokoro Hokt 1 und 2 pro Komplott und ttekt 3 und 4 als kost vaeb Lrgeütziuon Hsdiu^uvß/8- Otto Harr3?8<iwitr. I.eiprix. — ?ilre — ossbaro u. gitti§o neben einanäerxestellteutbLItäLs 5. Hott von üütm's do- tanisodkn Dasovoabilcisr- b»§on. —.80or<l., ^—.6l>no. u. ^ —.50 bar u. 11/10. Vsrlsxsinztitut, stlciiurct i<ülin in I-oiprig. ^ Sococn eisasten: Sie MWiid Ein dramatisches Gedicht in fünf Akten von Marie Jlzrrott. Gr. 8°. Preis geh. ^ 2.—. Oldenburg t. Gr. Schulzesche Hofbuchdruckerei «. Verlagsbuchhandlung <R. Schwartz). ei.» ttacAwe/s urrcZ SZeZZe/rvermZZZ- ^ZZoZrZerr der Zi/ZZardeZZer, ZZder cZas l^erZraZZerr Zer §ZeZ- Zn Z^aeZrZiZüZZertt /m/Z 95 /trr- SeZra§6§ (aueA Z/r SrZe/mar- Zcerr) er/oZ^Z versoZrwZeserie /v'att^o-^usettcZuttA arr /VZe-aZ- ?»erZZres-§Zr. /9. 558*