Die Tätigkeit öer Rraftfahrtruppen Von — Hauptmann Schucharüt Kommandeur der Kraftfahrtruppen einer Armee Etwa 75 Pf. ord., SS Pf. netto und 13/72 bar Die Neuerscheinung bildet einen fachkundigen Ratgeber und ein wertvolles Belehrungsmittet ri- insbesondere für die zahlreichen Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften, die — sei es infolne Kraftfahrer, oder aus anderen Gründen — im Lause des Krieges zu den Krafifahrtruppen übertreten ^ni Krankheit Kraftfahrerbüchern, die sich mit dem Bau der Kraftwagen und der Technik des Fahrens beick»tti iu anderen vorwiegend die militärische Seite der Krastsahrertätigkeit. Es ermöglicht dank der oraktien!!'» dieses Stoffes jedem Angehörigen der Kraflsahrtruppen, sich schnell in die ihm obliegenden Aufgaben einruar-t,?,» ^"Efmng des dem Lehrer (Offizier) eine klare Übersicht für den Unterricht der Mannschaften an die Hand. ' ^ gibt er Serlin SW. öS. E. S. Wittler L Sohn. Gesuchte Bücher ferner: einL. L11. *8ednt2 u. 2ieZ1er, Wiener ^n- aiedten. Kplt. u. ein2. L11. *Pe^'r6ünneIcd. I^ur 1517. "Meüerer, Lketorik LreidZ. 1493. ^.ued dekekt. "'Dürer, menaedl. Lroportion. ü. 15., 16. u. 17. dadrd. ä.ued *Dürer8tiede. Lart8ed 1. 2. 60. 98. *8. LriZitte. Düdeek 1492. Lpt1. u. dekekt. *Düdeeker Lidei. 1494. Kpl. u.dek. *>1i88Ll6 o. 8. Lenedieti. 1481. Lain 11267. Kplt. u. dekekt. Lildedrand, Kdda. 3. Dietried, Manual. Wilmer8, Landd. 6. LeliAion. 18dülre8peare8 Werke. Padello8. > IVIeyera Lidl. In8t. D. 8erul»Iliu in I4ermann8tadt: / * *1 Knautd, 8ieden Lüeder dtaedr. j DiedtunZen. i *6ekker, Leetdoven. Or. 111. Wien 1893. Kd. Kote L O. koek in ?08en: Kber8, Cleopatra. Oe8cdskt88t. 6. 6.-V.: 1 ^m Weg8üum. 1—4. 1 ^U3 Lüden u. Pieken. ^11e 3^6. 8edaud'8ede kuedd., Dü88e1dork: 8im6on, Keekt u.Lecdt8§3Nss. K8te. ^ukla^e. Wildelm Kadi» in 8tettin: *?08cdinAer, Li8marek u. d. Lar- lamentarier. Ld. 3. "Kindart, dt8eke Oe8cd. Uedrk. *Ler§dau8, Dandb. x.^Ieeklendurg: ^rn8walde. *Lrü§§em»nn, Vor- u. Linterpom- mern. ^ued einr. Peile. Paussix L Pau88iA in Dra§: 8tepdan, Oeaek. 6. preu88. ?08t. Cedendorn. Komm. 2. deutaeden Lv8t§686t2. Diviua, dtaed. v. Ileuainßer. 1821. Lou88eau, Oeuvre8. Oenöve 1782. Vol. 1—5. Oardtkauaen, ^.ugULtua u. 8. 2eit. ^tto pudlieo rel. alla navi^aLione delle koei del Danudio Prie8t 1876. Larilari, Lelurione delle eommi88. per gli studi 8ulla Pi82a . . . Koni 1880. Dannbio . . . Purüi 1873. Danudio . . . Purin 1858. ... Porino 1878. . . . Vened. 1881. Vannutelli, 1e rive clel Danudio. 1885. Aavattari. dalla eo8ta orientale dell' ^dristieo sl Danudio. Lom 1881. k<1. koeke'8 kuedd. in edemnit?: *Voßt u. Koed, dl8ede. Diteratur- geaediekte. 2 Lde. *8dake8peare, Hamlet. Kum.Dux- ^U8§. (Die6eried8.)