Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.06.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-06-21
- Erscheinungsdatum
- 21.06.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160621
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191606211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160621
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-06
- Tag1916-06-21
- Monat1916-06
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 141, 21. Juni I9IK. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 4121 Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhundeis. ! Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. ^ — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. 7 vor dem Preise — nur niit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, d — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsav vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Parttepreise). vr. Ernst Barthel in Schiltigheim, Gartenstr. 6. (20 autoZr. 8. m. I'ig.) 33,5X21,5 em. '16. 1. — Moritz Diestcrwcg in Frankfurt a. M. Voixt, Andreas (vr.): vis leildarkeit cl. votenraummen u. ck. vö^. 6. »4 8.) Zr. 8°. '16. 2. — Evangelische Buchhandlung Ernst Holtermann in Magdeburg. Andachten, Tägliche, f. d. Kriegszeit. Gesammelt n. Hrsg. v. den Gcue- ralsuperintendenten d. Prov. Sachsen. 7. Heft. (1. Ausl. <1. bis 1V. Taus.» (64 S.) 8«. '16. p —. 30 Eger, Geh. Kirchenr. Prof. v.: Die Annäherg. d. Stände nach d. Kriege. Vortrag, geh. bei d. Kriegstagg. d. Inneren Mission in d. Prov. Sachsen am 3. II. 1916. Hrsg, vom Prov.-Ausschnß f. Innere Mission in d. Prov. Sachsen. (19 S.) 8°. '16. —. 30 O. Hillmanu in Leipzig. llu«'tk»!, lernst, Vr.: Ilarmoniaede ^.atronomie. (16 8.) 8*. '16. —. 60 Adolf Holzhausen in Wien. "Häupter xednisae <1. aus^värt. VVarenverkedrea vosniens u. ci. veree- zovina im 3. 1913. <16. 3Z.) Verk. vom statist. Departement <1. KuackesreZierg. vrsg. v. tl. Vancl68re§ier§ k. vosnien u. cl. vereeZo- (89 8.) vex.-8°. '16. 1. — Lehmann L Wcutzcl, G. m. b. H., in Wien. öttontl. Arbeiten. (96 8.) vex.-8°. '16. d n.n. 6. — »Leykam«, Druckerei u. Verlags-Akt.-Gesellschaft in Graz. Katta, Anton: Aus schwerer Zeit. Kriegsgedichte. (36 S.) gr. 8°. o. I. s'16s. ' 2. — R. Löwit, Verlag in Wien. Homunkulus: Schulaufsätzc d. Poldi Huber, Schülers d. IV. d Volks schulklasse Wien-Ottakring. (5. Folge. 3. Kricgsheft.) 1.—15. raus. (31 S.) kl. 8°. o. I. s'lbf. —. 80 Panses Verlag G. m. b. H. in Weimar. n.^8 8.^!?o^8°oH'16. n am scbalten. ^VVI, 80 Philosophisch - anthropologischer Verlag in Berlin 30, Motzstr. 17. Steiner, Nud., vr.: Die Aufgabe d. Geisteswissenschaft u. deren Bau in Dörnach. (Neue AuSg.s Nach e. am 11. I. 1916 geh. m. Vor- u. Nachw. vers. Vortr. (41 S.) 8°. o. I. f'16s. —. 60 Julius Springer in Berlin. ttaockduek <1. IIoIrkonaervierZ. vnt. klitn. v. visend.-vau- n. ke- triedsinsp. a. V. v. vieckermann . . . drsZ. v. ^larine-Oderdaur. s- Lruat 'Iroaedel-Lerlin. ^lit 20 lextadd. (XI, 540 8.) §r. 8°. '16. 18. —; v>vdck. 1v. 60 Ullstein L Eo. in Berlin. Männer u. Völker, sll.s kl. 8°. Schiemann, Thür., Prof, vr.: Russische Köpfe. (247 S.) '16. (ll.) Pappbd. 1. — Unitäts-Buchhandlnng in Gnadau. Losungen u. Lehrtextc, Tägliche, d. Brüdergemeine. Kriegsausg. vom 3. Viertelj. 1916. (Umschl.: Gott ist unsre Zuversicht.) (58 S.) '16. p d —. 15 Verlag Otto Beyer in Leipzig. Beyer s Handarbeitsbttchcr d. deutschen Moden-Zeitg. 26. u. 44. Bd. Lex.-8°. Brandt, Q.-Maric: Flecht-Arbeitcn aus Rohr u. Bast. 2. Ausl. (24 L. m. Abb. u. 1 Bildnis.) o. I. l'16). (44. Bd.) bl.— T h ü mmel, Agnes: Knüps-Arbeiten. (wLerawe.) Entworfen u. zsgest. gegenständen ^in diese/ Handarbeit. Mit 157 ^lbb. u. 1 Beil. m. Mnstcr- vorlagen. 5. Ausl. (60 S. m. 1 Bildnis.) o. I. s'16). (26. Bd.) b 1. 50 Verlag f. V-Boot-Litcratnr in Berlin-Friedenau. V-Boot, Das. Organ d. deutschen V-Boot-Vereins. Schriftleitg.: Geh. Neg.-N. vr. Seidel, sl.s Jg. Mai 1916—April 1917. » 6 Hefte. (1. Heft. 48 S. m. Abb.) gr. 8°. 6 6.—; Einzelheft 6 1. 50; f. Mitglieder unentgeltlich. Verlagsanstalt Tyrolia in Innsbruck. Halusa, Tezelin, vat.: Marienpreis. Für d. größere Verehrg. d. reinsten Herzens n. d. unbefleckten Empfängnis Mariä. (56 S.) 16°. o. I. s'lbs. . 30 — Der Priester auf Höhcnpfaden u. auf Irrwegen. Zeitgemäße Er- örtergn. üb. Priester u. Priestertum. (152 S.) 8°. o. I. s'l6j. Lwbd. 3. — Verlagsbuchhandlung des Eentralvcrbandes der Haus- und Grund besitzer-Vereine Deutschlands, G. m. b. H., in Spandau. Kriegsgesetzc, Die, n. d. Not d. Hausbesitzes. <Nach d. Verhandlgn. d. erw. Vvrstandssitzg. d. Zentralvcrbandes d. Haus- u. Grundbe sitzer-Vereine Deutschlands e. V. am 7. u. 8. VIII. 1915 in Halbcr- stadt.) (26 S.) 8°. '15. —. 50 Schriften d. Zentralverbandes d. Haus- u. Grundbesitzer-Vereine Deutschlands Begr. v. vr. W. Strauß. N. F. 21. Bd. 1. Heft. 8°. thekenwcsen zu mildern? Zoc/Aufsäh/ Nebst c. Born'^v. Jiist.-3/^vr. Baumert-Spandau. (21 S.) '16. (21. Bd. 1. Heft.) — k. Wilhelm Violct in Stuttgart. Auge u. Ohr im Sprachunterricht. Tie wichtigsten 1000 Wörter u. Sätze. Russisch m. Hilfe d. Sprechmaschine. Neue prakt. Methode z. raschen Erlerng. d. Notwendigsten d. russ. Sprache. 1. Stufe. (30 S.) 8°. 0. I. s'16s. -.80 Volkövcrcius-Verlag G. m. b. H. in M. Gladbach. Belgien. Neun Abh. d. Sammlg. »Der Kampf um Belgien«. Flandern (Leo Schwering). Durch Flandern u. Brabant (Leo Schwering). Die Verkehrsentwicklg. in Belgien (Otto Tresemann). Der belg. Klerus (Auton Fürstenberg). Das religiöse Problem in Belgien (Julius Bachem). Die belg. Landwirtschaft (Herrn. Ritter). Die belg. Arbeitcrbewcgg. (Thdr. Brauer). Die französ. Literatur in Belgien (Hub. Effer). Sprachen- u. Nassen in Belgien (Leo Schwe rins)). Hrsg, vom Sekretariat sozialer Studentenarbeit. (146 S.) 8°. '16. 2 40 Westdeutscher Jünglingsbund in Barmen. Fischer, G.: Seid getrost! Gedanken nach Jung Stilling, geb. d. 12. IX. 1740, gest. d. 2. IV. 1817, zsgest. (32 S.) 16°. 0 I. l'16.s -. s8 I. Wladarz, Buchdruckcrei, in Baden bei Wien, Pfarrgasse 3. kuppreekt, vrieckerike v.: Vom Veden, vramat. Oeckielit. (20 S.) kl. 8°. '16. 1. — 548
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder