Buchhandlung Gustav Fock, G. m. b. H. in Leipzig Zwei neue patriotische kriegsjugenöschriften 3n gleicher Ausstattung wie die untenstehenden, im Lerbste vorigen Jahres unk großem Beifall gebrachten drei Kricgs- jugendschriften liegen in den nächsten Tagen versandbereit vor: Vir von öer „Möwe" Von Heinrich Liersemann Kapit.-Ltnt. a. D. Husarenstreiche zur See Mn 9 Bilder» Vorliegende Fugendschrift über das Rätselschiff „Möwe", von einem Fachmann interessant und fesselnd geschrieben, wird bei unfern Knaben unzweifelhaft großen Beifall finden, aber auch Erwachsene werden an den Schilderungen der beinahe sagenhaft an mutenden Fahrten dieses modernen „fliegenden Holländers" Interesse nehmen. Deutsche MäSel in großer Zeit Erzählung für junge Mädchen von Else Hofmann. Mit 6 Bildern von A. Schimz Von kurz vor Ausbruch des Weltkrieges bis auf die neueste Zeit schildert die beliebte Erzählerin die Erlebnisse eines Kreises junger Mädchen, die aus ihrem sorglosen Dasein durch die Ereignisse aufgerüttelt werden und in mancherlei Betätigung als Kriegs- Helferinnen sich nicht nur als tapfere deutsche Mädels erweisen, sondern auch gereift und geläutert dem Ernst und den Pflichten des Lebens gegenüberstehen. (A In Neudrucken (24.-44. Tausend) gelangen zur Ausgabe: (Auf die erfolgte Änderung der Preise und Bezugsbedingungen machen wir besonders aufmerksam) Klarschiss Unsere Seehelden im Weltkriege Von Kontreadmiral z. D. Schlieper Mit 7 Bildern Mit „Klarschiff!" gibt Kontreadmiral z. D. Schlieper eine fesselnde Darstellung der bisherigen KriegSereigniffe zur See, in die auch viele Erinnerungen an sclbsterledte Kriegs- und Reiseabenteuer des Verfassers verwebt sind. Auch die Taten unserer A-Boote sind besonders eingehend behandelt, nicht minder die Odyssee der Ayesha-Besatzung. S.M.S. EmSen und fein Kommandant Erzählung v. Gustav Erdmann Mit 6 Bildern ein SMS. ,Emden" und sein Kommandant" durchleben wir, von Tsingtau ausgehend, mit der zur Weltberühmtheit gelangten tapferen Besatzung des Schiffes nochmals alle Gefahren und Schicksale dieses Kaperschiffes, dessen Taten ein Vierteljahr st die aanze Welt in Spannung hielten. Obgleich die Darstellung sich streng an die bekannt gewordenen Tatsachen hält und fast ,<?>,-nadelten Derionen in Wirklichkeit der Emden-Besatzung angehörten, hat die Erzählung nichts mit einer trockenen Chronik gemein; sie hält den Leser vielmehr von Anfang bis Ende gefesselt. viel Zeinü, viel Ehr Erzählung v. Gustav Falke Mit 7 Bildern von O. Rich. Bessert m- I cpeind viel Ehr" bietet ein auf heimatlicher Scholle sich abspielendes kriegsgeschichtliches Drama. Vom Anfang des 1 ' s b's in den Juni 1915 begleitet die Erzählung die weltgeschichtlichen Vorgänge im Osten und im Westen und verschafft ein umfassendes Bild der gewaltigen Ereignisse. Günstige SezugsbeSingungen: ,. cu„k -gtiuNi-ationsdruckpapier in elegantem Leinenband mit Schutzumschlag mit Autotypie: Ladenpreis M. 2.50. Ausgabe Ir. ^ .1. Exemplare mit 3ZV.X, SS Bände jauch gemischt) mit 4VA, 10» Bände tauch gemilcht) mit 50^. flusgabe 8: Volksausgabe auf geringerem Papier in Pappband mit Amschlag in Dreifarbendruck von Prof. Stoewer. Barpreis Sä Pfg. 2g bitten für diese von Behörden, Kritik und Publikum allgemein mit Beifall aufgenommenen Werke um tätige Verwendung. Buchhandlung Gustav Fock, G. m. b. H. in Leipzig