LS48 «i>rs-»bi»,tDtichn. B»chi-nd-l. Verkaufsanträge. — Kaufgesuche. — Fertige Bücher. ..V 135, 14. Juni 1916. 6. Anzeigen-Teil. ! PttNiiss-Mlriiifr, Kniif-GesuAc. fTeillililikt-ScsiiHik und -Aiiiriiiie. Verkaufsanträge. (^) In meinem Verlsg orsedion ltürrlicst: Vorsekläge Augeschene Buchhandlung (alte Firma) in großer Stadt mit ltterarifchstark interessiertem Publikum ist unter günstigen Bedingungen zu verkaufen, da Haupttätigkeit des Besitzers auf anderem Gebiete liegt. Umsatz während des Krieges gestiegen. Anfragen unter Pf 1166 an die Geschäftsstelle d. B.-V. lliiiiiMiMiMiiMiiiiillüMiiiiiiiiüMIiiiiiMiiilll ! Buchhandlung in Klein- ! stabt SchleSwtg-Hol- steins, die wohlhabende Bevölkerung und reiche Umgegend hat, steht wegen Ablebens des Inhabers zum Der. kaufe. Das gutent- wickelte, eindringliche Geschäft bietet tltch- ttgem Fachmann aus- lichtsvolle Existenz. Ubernah me zu entgegen- kommenden Bedinggn möglich. Anfragen von Selbst- i bcwerber» u. „Sch leg- i wig-Holstein" Pf liSS ^ d die Grschästsstelle ^ D des B.-V. TMÜlllttlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll- Dielen,gen Seuen oes «or>en- blatts, die die Verkaufsanträge und die Tetlhabergesuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von 2 für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Druck- fache bezogen werden. Kaufgcsuchc. Kl. rentables Fachblatt mit mäßiger Anzahlung von mittel deutscher leistungsfähiger Druckerei zu kaufen gesucht. Event Her- stellungsverhältnts mit kl. Verlag willkommen. Gest. Angebote unter Pt ItSÜ d. b Geschäftsstelle d. B.-V kuctilirmUIukix u. Druckerei vorm. Drill, i.e!äea. (Z) neu unt.6r8uebt von vr. llsniel Völter, IV, 56 ZtzltOll. ^ 2. . rur Xlläorull^ der von Julius 8chvvsxer, 48 8. Zo. Ook. ^ 1.25 ord. und WM Wsläemur Nellslinx. 28 8 gr. 8". 6ok. ^ 1.50 »rä. woisv vorsavdt worden lest ditto, Idroo IZedark dor oinon oder avdoron 8edrikt »orliu 8W. 11. pol^tecbniscke Ducbbtllx ^ 8o^dol «sssssssss Zeitschriften erste und Schlußnummern eines jeden Jahrgangs bzw. Bandes er. bittet die Geschäftsstelle des Börsenverei»» der Deutschen Buchhändler Bibliographische Abteilung Rücksendung erfolgt auf Wunsck umgehend. VerlaZ von ^.uZU8t Nirsebwalä in Lerlin. T Mitteilungen au8 äer königlichen dsnäe8an8tslt kür VVa88erb)k§iene ru kerlin-vablem. HorausAo^oboll von 6ed. Obor-^led.-Hat vr. O. k^ln§er, ^NLtaltsloiter, und Ood.Nod.-Rut vrok.vr. L.OÜNllier, ^nstaltZvorstedor. 2.1» Or. Zo. Mt 1 lakol, 1 Vb6r8lebt8lrArts, 8 via^rammoll, 13 ^bdilduvxon und VZ^abeUon im Doxl. 1916. 10 kerlin, Nittv duni 1916. Leicht absetzbar! Wie komme ilh zu Vermögen Ach dm Kriege? Neue Erwerbsgelegenhetten von R. Gerling. Eine Buchhandlung in Ulm a/D. setzte über 20« Exemplare ab. Preis 1.—, bcd. 25°/„ — bar 33>/,»/„. 2 Probeexemplare ^ —.80 --- 60°/§. 5 „ ^ 1.50 ^ 70°/o. 10 „ 2.50 ---- 75°/„. Orania-Vrrlng, Oranienburg. I. K. Verlag, Berlin. (D Sozialdemokratische Feldpost. Soeben erschienen in 14 tägiger Folge 4"., 12 Seiten. Guter Artikel für Einzelverkauf und Abonnements. — 1V Pf. — pro Nummer. Aus dem Inhalt: An unsere Genoffen im Felde (Leitartikel). — Sozialdemokratie und nationale Verteidigung. — Aus der Heimat — Die Gtfahr fei»ducher Invasion. — Die Aussichten der Gewerkschaften „ach dem Kriege Von August Brey. — Die neue Aera. Von Wil helm Blos. — von Vernstein bis Liebknecht. Von Eduard Vaviö. — Erklärung Vanderveldes. — Macdonald und die Internationale. — D e Auslandspreise über die Frakttonsspaltung. — Feuilleton: Aus Landwehrmann Krille", von Franz Ziegler. — In der Fliegerschule von Richard Woldt. — Revolutionäre Krtegswtffenschaft. Von Ernst Drahn. — Auf- und Abstieg im Heerwesen Von Friedrich Engels. Bedingungen: Bis 100 Exempl. 4 -Z. bis 500 3°/. -y, über 500 3'/s <S pro Exempl. Nr. 1. 15 für 10. Verlangzettel liegt bei. Verlag Internationale Korrespondenz (I K) A. Baumeister, Berlin SW. 68. Ltndenstr. 2. Sidliotlielc äes Lörsenverein«