379» ,. d. r»,ch». L-chh-'-d-l. Fertige Bücher. ^ 128, 5. Juni 1916. i!»!»!»»!!>>^ Infolge der ruhmreichen Seeschlacht an der dänischen Nordküste wird gesteigerte Beachtung finden die kleine, gehaltvolle Schrift: Wie England seine Kriege fuhrt Eine Betrachtung über Seekriegsrecht, Wirtschaftskrieg und militärische Leistung von Vizeadmiral a. D. Freiherr von Maltzahn Preis 60 Pf. Verfasser legt als Sachverständiger ersten Ranges und gründlicher Kenner der Ge schichte in gemeinverständlicher Form die eigen artigen Verhältnisse dar, unter denen sich heute unser Krieg gegen England abspielt und zeigt, daß die Entscheidung nicht an früheren Beispielen ge schäht werden darf. Er schließt seine fesselnden Aus führungen mit den Worten: Die Welt wird niHr zur Ruhe gelangen, «he nicht ein Stärkerer über England kommt, der es aus der Verteidigungs stellung im Wirtschaftskriege, durchgeführt unter Nichtachtung der Rechte und Interessen anderer, herauSzwiugt und ihm „die Arme am Leibe weg haut", die es nach dem Kontinent hinüber streckt. Ist nicht diese Zeit schon gekommen? Günstige Bezugsbedingungen! München F. Bruckmann A.-G. Hunderttaustndkn, die sich nach Trost sehnen, würde ein großer Dienst erwiesen werden, wenn man sie auf die ebenso fein sinnige wie lebensvolle Schrift aufmerksam machte: Er ist gefallen! Zwei Briefe und eine Rede Johannes Haecker Preis: 40 Pf. A Der Vater, der seinen gefallenen Sohn beklagt, — er redet für Hunderttausende trauernder Deutscher, und er redet in der Majestät deS Schmerzes! Und ein Pfarrer antwortet ihm. Er kennt die Trauer aus der eigenen Seele, und sein Brief und seine Gedächt nisrede sind wie ein Lied vom heiligen Leid und wie ein Lied vom wunderbar zarten und starken Glauben. So sollte mit denen geredet werden, die der wilde Schmerz an der Seele würgt! Da sind keine oft gehörten Worte, keine vielgcdachten Gedanken, — alles ist eigenartig! Senden Sie die Schrift jedem ins Haus, der den Tod eines Angehörigen auf dem Schlachtfelde zu beklagen hat, er wird cs Ihnen danken! ÄL/s c/em Lc/rau/Ms/e/« cLtllemck LLstre ftüftsc/t allsges/aüete Wc/re/c/tM, socLrss Pa/Äe- t>e«LÄu/!gM LügSc/r e/tiLru/en. Um auch solchen Handlungen, die sich bisher noch nicht für den Absatz der kleinen Schrift verwendeten, Gelegenheit zu geben, es kennen zu lernen und einen Versuch zu machen, liefere ich in der Zeit 8M" vom 6.—16. Juni bei Bestellungen auf anliegendem Zettel, aber auch nur dann bar mit 50°/° bedingt mit und bitte zu verlangen. Berlin.Lichterfelde EbivlN RUNgt