Umschlag zu ois 125. Mittwoch, den 31. Mai 1916. o o 2 Erschienen Heft 1-S >500/o Preis a 20 pfg. A Sucher zum Totlachen, Heft S paul Iescheck's ßumorpasteten Derweltbekannte! Griginal Humoresken, Witzpillen, Ulk spli t t e runügereimteSchelmereie n. Wer ein Heft kaust, erwirbt Sie ganze Serie! probeaböruck aus Sucher zum Totlachen: In Frankfurt a. M. kommt ein Lcrr zum Bahnhof und sagt zum Schaffner: „Schaffner, wecken Sic mich in Lannooer, aber ernstlich, und wenn ich nicht gutwillig rausgehe, dann schmeißen Sie mich samt meinem Koffer raus." Der Herr schläft fest. Plötzlich heißt es: „Hamburg, alles ausstcigen!" Entsetzt reißt der Lerr das Abteil auf und schimpft: „Schaffner, Sic Strolch, Sie Lump, was Hab' ich Ihnen gesagt?" Das hört ein anderer Schaffner, der sagt zu seinem Kollegen: „Läßt Du Dir denn das gefallen? Die Schimpferei ist doch Beamtenbeleidigung." „Was", sagte der, „Beamtenbeleidigung? Na, da hättest erst mal den hören sollen, den ich in Lannover mit dem Koffer hcrausgeschmissen habe " Ulrich I«Se» Heft l24 S.) 20 Pf. orö., IZ Pf. no., 12 Pf. dar, oon iS Lx. an a II Pf., von ISS Lx. an ä 10 Pf., auch gemischt. OeolLi8 polyglott Vel->s§, konn s. kkein 2 OVO ÜÜO 8tück verkauft! bequemste 8praclikütirer kür unsere Kriexer! Oder äle xanreVVelt verbreitet! bUr z8 Hefte, jedes lieft 50 Pf. IkUr r 15z kiekte, rlsrunter: OELLtSCt» kür kinxlSniler, krsnrosen, Itsliener, küssen, 8erden, Polen, kutlienen, Iscliectien, vnxsrn.