Wichtig für jeden Kriegsteilnehmer! Soeben erschien das Buch: Wann und wie erfolgt die Versorgung der Milttärpersonen (vom Feldwebel abwärts) bei der Armee, Marine und den Schuhtruppen sowie des im gleichen Range stehenden, auf dem Kriegsschauplätze verwendeten Personals der freiwilligen Krankenpflege? Leicht verständlich zusammengestellt und an vielen Beispielen und Mustern erläutert von W. Jsberner, Geheimem expedierenden Sekretär vom Pensions- und Versorgungsreferat des Kaiser!. Kommandos der Schuhtruppen beschäftigt in der Rentenabteilung des Kgl. Preuh. Kriegsministeriums. Kl.-Zo. 48 Seiten und 2 Tabellen. Preis 40 Pfg. 27 Pfg. bar und Il/10. Verkaufspreis für II Exemplare M- 4. Verlag: Kameradschaft, G. m. b. H., Berlin W. 35. Die Einrichtung -es neuen Reichsamtes für Ernährungsfragen ü! hat von neuem das Interesse an unserer deutschen Volkswirtschaft >» dcn Vordergrund gerückt und damit das Be- sss dürfnis nach einem Buche, das über alle Fragen auf diesem Gebiete schnell, sicher und erschöpfend Aufschluß gibt, geweckt. Kein langatmiges, theoretisierendcS Lehrbuch, sondern ein knapper Leitfaden eines Praktikers, der aber selbstverständlich die notwendigen Tatsachen und die maßgebenden Gesichtspunkte in übersichtlicher Darstellung hervorhebt, kann diesem Bedürfnis abhelfen. Einen solchen nennen chic Besprechungen unserer führenden Tageszeitungen das vor kurzem in unserem Verlage erschienene Buch: Ulbert Arnstadt, M. d R. Ser Weltkrieg lind die deutsche Vutksulirtschust Preis: M. 0.80 dem sic im Interesse der Aufklärung und Belehrung die weiteste Verbreitung wünschen. Daß das Buch auch wirklich eine empfundene Lücke ausfüllt, beweist der Umstand, daß cs in dcn 7 Wochen seit seinem ersten Erscheinen in weit über 1000 Exemplaren verbreitet >st Die zahlreichen Nachbestellungen lasten erkennen, daß sich daS Buch spielend leicht verkauft! Wir bitten Sic daher, es nicht auf Ihrem Lager fehlen zu lasten! tlnscre Lieferungsbedingungen sind: ord. M. —.80, bedingt (in beschränkter Anzahl) M. —.60, bar M. —.55 und 11/10 Roter Zettel liegt in Nr. 172 zur gefl. Benutzung bei. Langenfalza, 24. M»i 1910 Werr-t L Mauwell Verantwortlicher Redakteur: Emil Thomas. — Verlag: Ter Nörsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: Stamm L Scemaun. Lämlltch in Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 lBuchhändlcrhaus).