Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191605085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160508
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-05
- Tag1916-05-08
- Monat1916-05
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
H 105, 8. Mai 1916. Bibliographischer Teil. MrlcnblaU I- b. Dlschu. Buchhandel. 2943 Wilhelm Bramniiller in Wien. Uanco. IS. 3Z. 191«. 24^,m. ^ . 48 8. ui/lliaj-i. j d 10. —; Linrsl-^r. —. M Topographie v. Niederösterreich. Hrsg. vom Verein f. Landeskunde v. Nicderösterreich. Ned. v. 0,-. Max Vancsa. 7. Bd. Der alphabet. Reihenfolge d. Ortschaften 0. Bd. 11. n. 12. Heft. <Bog. 81—94.) llnt. Mitw. v. Landesarch.- n. Bibl.-Skriptor vr. Josef Büchner . . . (V u. S. 641-748.) Lex.-8«. '15. n.n. 3. 40 Geschäftsstelle des Börscnvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Bücherverzeichnis, Deutsches, s. d. I. 1911 bis 1914. Eine Zusammen- stellg. d. im deutschen Buchhandel erschienenen Bücher, Zeitschriften n. Landkarten. Mit e. Stich- n. Schlagwortregister. Bearb. v. d. Bibliograph. Abt. d. Börsenvereins d. deutschen Buchhändler zu Leipzig. 9. n. 10. Lfg. (1- Bd. IV n. S. 1281—1591.) Lex.-8". '16. Je 5. — Graphik-Verlag, G. in. b. H., in München. dlr. 5 : i^IaZda v. Xilliseü-IIorn. Xr. 2—6. 42X28 em. 2 1. (1v 1 Ll. iu I'aiboilär. m. loxt u. LtvHprobv Luk ä. Umsokl.) o. z k 16) 1. — i'lv/ is 1. 50; Lubslci.-kr. je 1. — Ehr. Herm. Tanchnis; in Leipzig. Ultiri-Il, X., l^eok. Di.): Ilanddueli d. UlrarinslroMOZie. 42. Dkg- (2. »6. 8. 1449—1512 in. ^bb.) Dex.-8°. o. 4. f'16). 2. — Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angeköndig; sind (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * --- künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil Akademische Vcrlagsgesellschaft m. b. H. in Leipzig. 2963 von Dnekda: I)a8 DsbenmnittolL^verbe. DiskeiruiA 24. 32 - do. Uci. II. Vollmundig 40 .//; geb. 42 .//. Allgemeine Vereinigung für christliche Kunst in München. 2963 Kunst, Die, dem Volte. Heft 25. Doering: Der Bambergcr Dom. 80 E. Appclhans ^ Comp, in Brannschwcig. 2965 Blauer Harzführer. 10. Anfl. 75 Baur L Richter, Verlag, in Berlin. 2972 *Unteroffiziers-Kalender 1915/1916, Deutscher. 28. Jahrgang. Kriegsausgabe 1 .//. Buch- und Kunstverlag Carl Hirsch A.-G. in Konstanz i. B. 2965 -Balliger: Deutschlands Recht. Die Streitschrift der französischen Protestanten widerlegt. 30 Delphin-Verlag in München. 2967—69 -Endres: Die Türkei. Mit 215 Abbildungen. 2 .//: geb. 3 .//. I. H. W. Diel; Rachf. G. m. b. H. in München. 2948 Hepncr: Jos. Dietzgcns Philosophische Lehren. 2 geb. 2 .// 60 Georg L Cie. in Basel f e r ner: 8sris VI. Xuvills et Martin: (Iump8 de pri8vnniei8 en Xiiglo- 8erie IX. Vernet et de iVIuiald: I)epot8 de pri80nn1ei8 en Glocckncr L Nicmann in Halle a. S. 2963 Loofs: Osterglanbe ist Ewigkeitsgeivißhcit. 15 Iris; Heydcr in Berlin-Zehlendorf. 2951 Du mein Deutschland. Heimatbilder deutscher Künstler. 66. 99. Taus. 60 August Jocrgcs Wwe. u. Sohn Verlag in Selmcczbünya (Ung ). II 3 Gebäck, Haltbares, für unsere Helden im Felde. 100 Rezepte versandfähigen kleinen Backwerts. 30 I. K. Lehmanns Verlag in München. 2949 Dinier: Weltkrieg und Schaubühne. 1 .//. Grüner: Der Trenbrnch Italiens. 1 20 von Hoffmann: Krieg lmd 9iassenhygiene. 80 Müller-Meiningen: Belgische Eindrücke und Ausblicke. 1 .//. Schiele: Wenn die Waffen ruhen! 1 .// 50 Trietsch: Deutschland, Tatsachen und Ziffern. 1 20 Rudolf Schick L Co. in Leipzig. 2964 Jahn: Besteuerung der Kunstwerke? 80 Carl August Seyfried L Comp. sCarl Schnell) in München. 2961 -Haindl: »So geht es!« Heiteres ans ernster Zeit. 1 50 »Lach nicht!« Ans dem Leben eines Sonntagskindes. 1 .// 50 Gerhard Stalling Verlag in Oldenburg i. Gr. 2958 Chamberlain: Deutschlands KriegSziel. 40. Taus. 20 Blnmenthal: Des Krieges Gesicht. 1 .// 20 von Dalwigk: Erinnerungen eines preußischen Generals in rus sischer Kriegsgefangenschaft 1914/15. 5. r4nsl. 1 ^//. von Michaelis: Die Vorgeschichte des Weltkrieges. 2. Anfl. 70 I. Arwcd Strauch in Leipzig. 2947 Schöllenbach: Wilm Heinrich Berthold. Allerlei von der 7jährige>> Wanderfahrt eines jungen Lehrers in das neue Heimatland deutscher Jugend. 4.-6. Taus. 2 .//; geb. 2 70 Vclhagcn »L Klasing in Bielefeld. 295? Deutschlands Grenzen im Wandel der Jahrhunderte, eine tarto graphische Erläuterung der vom Reichskanzler dargelcgtcn Kriegsziele. 75 Verlag der Buchhandlung Klocres in Tübingen. 2968 -Durch Kampf zum Frieden. Je 50 .Z. Heft 14. Müller: Für das Völkerrecht. Heft 15. Rapp: Die Entwicklung unserer Orientpol ilit. -Eckert: Wie urteilten in den letzten hundert Jahren die Iran zosen über Deutschland? 80 .Z. -Franz: Shakespeare als Knlturkrast in Deutschland und Eng land. 80 Verlagsbuchhandlung »Styria« in Graz. 2963 Weiß: Die Alkoholfrage. Ein Vademekum für katholische Mäßig- keitsbestrebnngcn. 1 20 S. Fischer Verlag in Leipzig. 2965 -Sorge: König David. Schauspiel. 2 .// 50 geb. 3 .// 50 -Steffen: Der Auszug aus Ägypten. Die Manichäer. Zwei! Dramen. 3 50 ; geb. 4 . // 50 Franckh'schc Verlagshandlung in Stuttgart. 2959 . Fendrich: Von der Marneschlacht bis znm Fall von Antwerpen. ' 11.-15. Taus. 1 .//. I. Frickcs Verlag in Halle a. S. 2963 von Brückner: Neue Weckrufe aus der Kriegszeit. 2 Predigte». ! 25 Nithack-Stahn: Kriegsandachten. 2 Hefte. Je 50 Georg L Cie. in Basel. 2944 ^ ^ 6UrOP66NN6. ^ Ferd. Wyß Verlag in Bern. 2964 Franyois Conrad baron de Hoetzendorf. 2 ^//. I'enien-Verlag kn Leipzig. 2972 -Plenzat-Marggrabowa: Lose Blätter aus dem Kriegstagebuche eines Ostpreußen. 50 Otto Gustav Zehrfcld in Leipzig. II l -Kampf: Mein Kriegsjungc. Erstes Begegnen mit dem feldgrauen Vater. Künstlerischer Farbendruck. 4 .//. A W. Zickfeldt in Osterwieck. 2962 Bücherschatz, Der, des Lehrers. Bd. XVII. Präparationen für den geographischen Unterricht mit besonderer Berücksichtigung der neueren Bestrebungen, namentlich des Arbcitsprinzips, bearb. von A. Müller. V. Teil: Mathematisch-astronomische Geographie. 2 geb. 2.//70 g König: Selbsttätigkcit im ersten Nechennnterricht. 1 .//. ^ Zeißig: Die Erforschung des Gedankcnlebens unsrer Schulneu linge. 50 395*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder