2958 Börsenblatt f d, Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 105, 8. Mai 1916. In Hungerten von Exemplaren bestellen Feldgraue aus -er Front täglich: Erinnerungen eines preußischen Generals in russischer Kriegs gefangenschaft 1Y14/15. N'Ln"7n die Gefangenschaft gefolgten Gemahlin, Freifrau vonValwigk. Mit färb. Künstlerumschlag. 5. Aufl. Preis M. 1.— ord. Norddeutsche fillg. Zeitung: Man ist ja bei uns im all gemeinen über Geist und Zustände -er inneren Verwaltung Rußlands unterrichtet, Kber was hier erzählt un- geschilüert wird, gibt geradezu abscheuliche Einblicke in die nach unten unsagbar rohe und tprannische, nach oben kriechende flrt des gesamten, in allen Gliedern verkommenen russischen Seamten- tums, in seine Viebsgelüste, seine Sestechlichkeit, Feigheit und Frechheit, seine in jedem Fall hundsgemeine Gesinnung, in diesem besonderen noch begleitet von schadenfrohem haß. wer diese unanfechtbar wahrheitsgetreu erzählten Erlebnisse liest, der wird wenn es nicht schon, wie zu hoffen, geschehen ist, „Sie Sen timentalität verlernen", den Russen gegenüber ebenso wie allen unseren Feinden, die sich an Schändlichkeiten in Lüge und Taten einander überbieten. Die Vorgeschichte -es Weltkrieges. Von Generalstabshauptmann von Michaelis. 2. verbesserte Aufl. Geh. M. —.70 ord. Urteil des Militär-Wochenblattes: „Vas kleine Such wird vielen willkommen sein. Die Vorgeschichte des Weltkrieges ist in ihren Lauptzügen so weit geklärt, daß sich der Zusammen- Hang, Ursachen und Wirkungen übersehen lassen. Da kommt eine gedrängte Übersicht, die nur das Wesentliche heraushedt und die Wendepunkte beleuchtet, zu rechter Zeit. ... Alle diese Schachzüge und Verkettungen hebt die Schrift klar und durch sichtig hervor. Sie ist mit Überzeugung und Maßhaltung, mit vaterländischem vertrauen und Siegeszuversicht geschrieben." Des Krieges Gesicht. tkol, Oberleutnant bei der Kronprinzenarmee. Mit färb. Künstlerumschlag. Gerade ausgegeben! Ein Buch, von dem man reden wird! Einer, der den großen Siegeslauf nach Frankreich hinein kämpfend mitmachen konnte, gibt hier in zündender, noch unter dem Bann der Er lebnisse stehender Sprache den starken Empfindungen un geschminkten Ausdruck, die auf den einzelnen Kämpfer angesichts der Fülle des Erhabenen und Furchtbaren einstürmen. Lier ist der Weltkrieg wohl zum erstenmal in seiner ganzen nackten Wirklichkeit dargestellt worden Wir sehen die Schlachten und die Straßenkämpfe, die Truppe und die fremde Bevölkerung, die blutigen, stillgewordenen Kampfgefilde, die verlassenen Gräben und die toten Ortschaften und begreifen, weshalb der Sieg so sehr von der Nervenkrast abhängtl Fn einem Atem zug liest man dieses Buch und kann es nur mit dem Gefühl eines starken Erlebnisses aus der Land legen. Deutschlands Kriegsziel. L-nLhL". berlain. 40. Tausend. Preis M. —.20 ord. Dresdner flnzeiger: Ein Engländer selbst, der ganz in germanischem Geiste aufgegangen ist und die englische Seele wie etwas Läßliches und Unreines von sich abgeschleudert hat, sogt uns klar und deutlich, wie wir England gegenüber ver fahren müssen. Mt einer Empfehlung dieser über dem Mittelmaß stehenden Schrift werden Sie Ehre einlegen! Oldenburg i. Gr. Gerhard Stalling Verlag