103, 5. Mai 1916. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2883 Zur Reilhr-MAmulhr! Ausnahme - Angebot! „verlin-(vften-e" u. an-. Humoresken Von Hans slrnolS. 4. Auflage, Mit mehrfarbigem Titelbild. Preis geh. 3 ^ ord. Königs», hartung'fche Zlg.: „ . . . Jener sonnige Humor, der alle Werke dieser Schriftstellerin — Hans Arnold ist Frau von Biiiow — auszetchnet, hat auch dieses liebenswürdige Buch diktiert . . Die golöene Garbe heitere Ge Sichte mit Veitrügen von Vierbaum, Cttlinger (Narlchen), Ewers, Zulöa, Gretnz, hepmel, hochftetter, Holz, Lauff, v. Liliencron, presder, No-a-No-a, Nosegger, Trojan u. a. Preis geh. 2 50 H, geb. 3 ^ 50 H ord. Diese literarisch wertvolle, vom Geiste vornehmer, sonniger Heiterkeit durchwehte Sammlung mit Beiträgen unserer besten Dichter ist so recht geeignet, unseren Feldgrauen Freude zu machen. Vivat /lcaöemia! Geschichten unS SeSichte aus Stuöententagen. Mit farbigem Titelbild. Preis geh. 2 ^ 50 H, geb. 3 „O 50 H. Mit velträgen von öierbaum, vloem, Suffe, Ewers, Herzog, Hepfe, Land, v. Münchhausen, presder, Schlaf ll. a. Den vielen früheren Akademikern, die setzt statt der Feber und des Rappiers Schwert und Gewehr für das Vaterland ergriffen haben, wird diese reichhaltige Sammlung liebe Er innerungen an die Studienzeit znrückrufen. Lebenserinnerungen Von flugust Niemann. Preis geheftet 3 50 H, gebunden 4 50 H ord. „Das Dokument einer bedeutenden Persönlichkeit. Die Schilderungen des alten Hannover, der Krtegssahre 1880 und 1870—71, des Herzogs Ernst II. von Koburg und seines Hofes, sowie die Erzählungen vom Gothaischen Hoskalender, dessen Redakteur Ntcmann lange Jahre gewesen ist, sind von größtem Interesse." sN. A. Herald.s Wotan's Heer Eine Mär aus dem Odenwald. Von h. v. Reöer. Preis geheftet 5 „H, gebunden 6 ord. .Urgermanischen Gefühlsleben» und tiefsten Geistes voll' nennt kreowski in »er .lese' »lese prächtige dichtung. Um Sie verwenSung für Stese empfehlenswerten Werke lohnen» zu gestalten, liefern wir solche dis zum 4. Juni 101b — mit S0^> Rabatt und 7/S. ^— Je ein Probeexemplar geh. llb M. S0 Pf. orS.f, wenn auf deifolgenüem lroten) Zettel verlangt, für 7 M 50 Pf. ^Verlag „verlin-tvien^ Spielmeper L Wenzel 'SeriinSW.4S,wilhelmstr.YS' MvpMercoWlelevM in One Volume 3368 Zeiten klein Isexikonkormat in k-einen .A 6.— orä., in k>eäer 8.50 orä. Da kür meine neue einbänllixe 8dLk68pe»re-^us8»de ein über Erwarten ZroZses Interesse an bolleren 8ekuleo. Onivvrsitälen, 8sminarsll unä lltisreeo vorllnnüen ist, liefere ick, um üiesem ke in deinen §eb. orä. U. 6.—, bar mit 300/, unä N/lO, von 50 ^leiedreiti^ beroxenen Exemplaren an §ed. orä. lVI. 5.—, bar mit 30o/y, obne Freiexemplare. reiprix, 5. Kg, 1916 kernkarü lauclinilr In unserem Kommissionsverlage erschien soeben: Meinen Kameraden Kriegsgedichte von Carl Lange, Hauptmann u. Batterieführer. 2., vcrb. u. wesentlich verm. Auflage. —.80 ord., —40 no. 1—2 Probeexemplare ä M. -.35 bar. Die erste Auflage von SOOO Expl. ist binnen Jahresfrist abgesetzt worden. Verschiedene Gedichte sind bereits in Sammlungen aus genommen worden, 7 allein in „Bern, Deutschland, Deutschland über alles". Wir bitten um gef Verwendung. Verlangzettel anbel. Danzig, Mai 1916. John L Roscnberg. Gute Bücher für die Reichsbuchwoche. Adam Karrillon, Gustav Adolf Müller, Geh. 2 —, geb. 3 — Wilhelm Platz, Emil Aellenberg, Das auf beiliegendem roten Zettel bedw. Bestellte darf bis 1. Juli zum Ausnahme-Barrabatt von 40°/. verrechnet werden. Fr. Ackermanns Verlag, Weinhcim. Reichsbuchwoche. Spielbuch fürs Jelö! von 8 Gustav Hochstetter A Ord. ^ l.— ^ so Prozent Rabatt L. Gehmigke's verlagsbuchhdlg. « Berlin 8VV. 68 <R. Appeltus) Z