Umschlag zu 64. Freitag, den 17. März 1916. ,-K SL-«>*5«Ä lKrEvr^ >drE «KrÄrMÄ^sr-SM M^ÄÄvM MÄsÄÄÄck- »,,—.//» Vas im Vörfenblott für üen Deutschen Suchhan-el I ^ 1914, Nr. 7—9 un- 9- fNachtrag) veröffentlichte - I Verzeichnis -er verbotenen s ! Bücher nnd Zeitschriften I l I 1403 bis Enüe März 1414 L > ist noch Einarbeitung zahlreicher verweise unü ^ ! Stichworte im Juni o. Is. in Suchform zur Nus- I S gäbe gelangt, um eine leichtere Senutzung -es A I Materials zu ermöglichen. ! Preis -es Exemplars M. 2.- orü., M. 1- bar. ^ I Ein Exemplar steht öen Mitglie-ern -es I I Sörsenvereins, soweit -lese es noch nicht be- s I zogen haben, auf verlangen kostenfrei zur I Verfügung ? > Sestellungcn sin- zu richten an -en Z r Verlag öes Sörsenvereins I I üer Deutschen Suchhänüter zu Leipzig. z - rrrrrrrr« W Sie im Verlag« bei verfenorrilnr erschienenen Nnsichl5katten des Deutschen LuchhSndlechausez ru lleiprig erfreuen sich In guchhLndlerkreifen forlgeseh! großer geliebtheil, vir oollNInclige 5erie: 1. Nußenansicht des vuchdändlerhauses (Westseite) 2. 6ro^er festsaal „ 3. vorstandsrimmer „ 4. vusschuürimrner „ Kostet wie bisher 20 Pf. — gestellrettel anbei. — Verlag des övrsenoereins der Deutschen vuchdSndler ru telprig. 8 »»»**»»»»»»»*»»»»»»*»»»»*»»»»»***»**»»< ii *»**»**»*»»»*»»»*»»»»**»*»**»*»*** ^ ^ Verantwortlicher Redakteur: lLmtlThoma». — Vertag: Der Bvrsenvereta der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, DenlscheS ViichhändterhauS. Druck: Namm ^ .... ^. . - ..° —