Umschlag zu 63. Donnerstag, den 16. März 1916. hiermit eriaabea wir uns rrnrnt darauf auftnrrksam z» mach»», Sag wir z»»cks ^ Erleichterun- »es Geschäftsverkehrs mir uns bereits f»it »!,l«a Mähern Voftkarten unö Briefumschläge * mit unserer ^l-resse beöruikt führ»» oa- solch» auf vertan-»» zu fol-eaSru Preisen ab-rbrar Postkarten («hne Mark) 100 Stück fü» 7S Pf., sso Stück für s m. 2S Pf Briefumschläge ») in 4' gelb ll2V,:,S^ cm) ISS Stück für 7S Pf., SSO Stück für 3 M. 2S Pf. b) in 4' weiß s12!4:is!4 cm) 100 Stück für SS Pf., SSS Stück für 3 M. 7S Pf. c) i» Vopp»1-4° weiK slb - 23^ cm) ISO Stück für 1 M. 7S Pf., S00 Stück für 7 Mark SS Pf. Mr bitten z« vrrianZen. -eschästsstrlle -es Sörsenveeria» -er Deutschen -uchdän-ler Hu Leipzig. Verantwortlicher Redakteur: Emil Thomas. — Verlag: Der Börsenveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Bucht,äiidlerhauS. Druck: ^«a-nm L Seemann. Sämtlich tu Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg. 26 sBuchhänblerhaus). Vornekime. küri/klenkckie Suckiausskatkuris kür MotteriaufloLeri.LLrsrlOcis/iLe Oeor§>8 polyglott Verlag, konn s. Allein pillüliin Wir« 2 000 000 8tücli verkauft! kequemste Zprscbkübrer kür unsere Krieger! Über die ganreVVelt verbreitet! kUr z8 kielte, jedes kielt 50 Pf. s^c>IIrincsi'8psi ^U88>8cll Kelti8cti-sln8ck) Ninäus.-msck pumLni-ck bUr ^ri«cILr»rI«r 15z kiekte, darunter: kür Engländer, pranrosen, Italiener, Nüssen, Serben, Polen, Nutkienen, rscliectien, Ungarn.