1726 Börsenblatt f. d. Dlschll. Buchhairdcl. Fertige Bücher. 62, 15. März 1916. KrKrLrLrLr<tzrKrsrKr<tzrtz>rsrtzrKrKrsr<->rHrKrsr 2. G. Lotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Stuttgart und Berlin Deutsche Lieblingsbücher mit mindestens 50 Auflagen! Thea von Harbou, Der Krieg und die Frauen. Novellen. 61.—70. Tausend Leicht geb. M. 1.80, in vornehmem Geschenkband M.3.— 2. C. Heer, Der König der Bernina Roman aus dem schweizerischen Hochgebirge 86.—90. Ausl. Geh. M. 3.SV, in Leinenband M. 4.5« — Laubgewind. Roman. 55.-60. Auslage Geheftet M. 3.50, in Leinenband M. 4.50 — An heiligen Wassern. Roman aus dem schweizerischen Hochgebirge. 81.—85. Auslage Geheftet M. 3.50, in Leinenband M. 4.50 — Der Wetterwart. Roman. 81.-85. Aufl. Geheftet M. 3.50, in Leinenband M. 4.50 Rudolf Herzog, Die Bnrgkinder Roman. 91.—95. Auslage Geheftet Ni. 4.—, in Leinenband M. 5.— — Hanseaten. Romau. 71.—80. Auslage Geheftet M. 4.—, in Leinenband M. 5.— — Das große Heimweh. Roma» 71.—80. Ausl. Geh. M. 5.—, in Leinenbnnd M. 6.— — Das Lebenslied. Roman. 71.—75-Auflage Geheftet M. 4.—, in Leinenband M. 5.— — Die vom Niederrhein. Roma» 56.—60. Ausl. Geh. M. 4.—, in Leinenband M. 5.— — Die Wiskottens. Roman 111.—ISO. Aufl. Geh. M. 4.-, in Leinenbd. M. l>.- Gottfried Keller, Der grüne Heinrich Roman. 3 Bände. 76.—80. Auslage Geh. M.9.—, in Leinenbd. M. 11.40, in Halbfrzbd. Bl.15.— Gottfried Keller, Die Leute von Seld- Whla. Erzählungen. 2 Bände. Band 1: 89.—94. Auslage. Band S: 82.-86. Auflage Geh.M.6 —, in Leinenbd. M.7.60, in Halbfrzbd. M. 10.— Inhalt: Band 1. Pankraz der Schmoller - Romeo und Julia auf denk Dorfe — Frau Regel Amrain und ihr Jüngster — Die drei gerechten Kammmacher — Spiegel, das Kätzchen; ein Märchen. Band 2. Kleider machen Leute — Der Schmied seines Glückes — Die mißbrauchten Liebes briefe — Dietegen — Das verlorene Lachen — Züricher Novellen. 83.-87. Auslage Geh. M.3.—, in Leinenbd. M.3.80, in Halbfrzbd. M.5.— Inhalt: Hadlaub — Der Narr auf Manegg — Der Landvogt von Greifens« — Das Fähnlein der sieben Aufrechten — Ursula — Martin Salander. Roma». 49.-53. Aufl. Geh. M.3.—, in Leinenbd. M.3.80, in.Halbfrzbd. M.5.— — Das Sinngedicht. Novelle» — Sieben Legende». 66.-70. Auslage Geh. M.3.—, in Leinenbd. M.3.80, in Halbfrzbd. M.5.— Heinrich Seidel, Leberecht Hühnchen 12. Auslage j61.—65. Tausend) Mit dem Bildnis des Dichters Geheftet M. 4.—, in Leinenband M. 5.— Hermann Sudermann, Es War Roman. 51.—55. Auslage Geh. M.5.—, in Leinenbd. M.6.—, in Halbfrzbd. M.6.50 — Der Katzensteg. Roman. 96.—100. Aufl. Geh. M. 3.50, in Leinenbd. M 4.50, in Halbfrzbd. M. 5.— y- Das Hohe Lied. Roman. 6l.—65. Aufl. Gel,. M. 5.—, in Leinenbd. Al.In Halbfrzbd. M. 7.— — Frau Sorge. Roman. 151.—155. Auslage Mit einem Jugendbildnis des Dichters Geh M. 3.5V, in Leinenbd. Bl. 4LV, in Halbfrzbd. M. 5 Wie die hohen Auflageziffern beweisen, gehören die vorstehenden Werke zu den gang barste» des Buchhandels. Sie sollten ständig auf jedem Sortimentslager zu finden sein und als gute Lektiire für die Front lmd die Lazarette empfohlen werden. Wir bitten, Ihr Lager zu ergänzen und ans beiliegenden Verlangzetteln zu ver- langen. Gebunden nur fest. Stuttgart«. Berlin, im M.irzISIS I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger LrErLtL srsrsrLrLrLrLrs