Fertige Bücher. Verlag fuvEitt'eva.rir^ und o^rurl^ München ien Preiserhöhung für Cmbänüe> Im Anschluß an das Inserat der Vereinigung Münchener Verleger 19l4,e.V., auf Seite 1317 dieser Nummer des Buchhändler-Börsenblattes teilen wir mit, daß wir genötigt sind, die Einbandpreise des größten Teiles unserer Verlagswerke mit Gültigkeit vom I. April 1916 ab zu erhöhen. Bei Werken, die bisher gebunden unter 3 Mark ordinär kosteten, findet keine Erhöhung des Ladenpreises statt. Bei Büchern, die bisher gebunden zwischen 3 Mark und !O Mark ordinär kosteten, erhöht sich künftig der Ladenpreis für das gebundene Eremplar um SS Pfennige. Bei Büchern, die bisher gebunden über IO Mark ordinär kosteten, und bei allen in unserm Verlag erschienenen Künstleralbums erhöht sich künftig der Ladenpreis für das gebundene Eremplar um 1 Mark. Bei Büchern, die bisher gebunden über 2O Mark kosteten, erhöht sich künftig der Ladenpreis um 19 Prozent. Diese Preiserhöhung bezieht sich nur aus die Werke, die bis zum 31. Dezember 1915 erstmalig erschienen sind. Bei den Neuheiten des laufenden Jahres sind die Preise von Anfang an entsprechend höher festgesetzt. Mrs übrige wolle man aus dem heurigen Inserat der Vereinigung Münchener Verleger e. V., ersehen. ' — ^