1520 ««Uni«»« ,. d. BE-nd-I. Fertige Bücher. 56, 8. März 1816. Verlag von fercllnanll k!nke in 8lu11xart. sH Soeben erscbienen uncl wurden als Heiligkeit brw. rur Portsetrung versandt: Prof On. >V., Orunll^üee 6er Oesciiiclite cler (üliemie. picbtungslinien einer pntwicklungsgescbicbte der allgemeinen ^»siebten in der Okemie. Or. 8". 1916. Oebektet N. 4.— ord., N. 3.— no. — ln Leinwand gebunden N. 6.— ord., N. 3.75 no. Diese Kurie gescbickte der Lbemie des in cbemiscken Kreisen bekannten Verlassers gibt die bntivickluax der beute in der Lbemie geltenden allgemeinen krlabrunxen und Vorstellungen wieder. Interessenten sind nickt nur Studierende und I.ebrer der Lbemie, sondern auck porscder und Praktiker in dieser Visscnsckslt, >iedirincr und die Kulturkistoriker. Müller-Erzbach, Prof, Or. R., Das Bergrecht Preußens und des weiteren Deutschlands. Erste ALMe. Mit 5 Textabbildungen. Lex. 8°. 1916. Geheftet M. 10.— ord., M. 7.50 no. Das vorliegende neue Lehrbuch des in Fachkreisen hochangefehenen Verfassers behandelt in der vorliegenden ersten Hälfte die Geschichte des deutschen Bergbaus und des deutschen Bergrechts und vom geltenden Recht die Begründung des Bergwerkselgentums, das Bergnachbarrecht und das Unternehmerrecht. Es dürfte sich daher bei dem vorhandenen Bedürfnis nach einer Gesamtdarstellung der wirtschaftlichen und rechtlichen Lage des früheren und heutigen Bergbaus unter den Studierenden der Rechtswissenschaft und des Bergbaus, den Juristen, Bergleuten, den Gerichts- und Verwaltungsbehörden, sowie den Bergwcrksverwaltungen rasch einführen. Ich bitte um fleißige Vorlage dieses Werkes in genannten Kreisen, Sie werden gewiß günstige Resultate erzielen. Die zweite Hälfte gelangt im Herbst d. I. zur Ausgabe. 8cbenc1c. Oeb. Kal?rok. Or. und Oiirdei-, Prof, vr. ^eilfallen cler pli^sioloxie lle8 Uensclien kür Ztuclienencie c>er /^ecün'n. Zwölfte ^ustaxe. Nit 37 Textabbildungen. Or. 8°. 1916. üekektet N. 5.40 ord., N. 4.05 no. — In Leinwand gebunden N. 6. 40 ord., N. 4.80 no. Dieser scboa seit ssionaten seblende l.citiaden, der seit seinem brsckeinea in ^erster -iuilaxc im dalire löst? in vielen lausenden bxemplaren verbreitet ist, liegt nunmebr in rvölkter ^uklsxe vor. ^lle ruröckxelcxtcn bestellunxea wurden' mit iieutigem expediert. Llerausgegeben von peicbsrat Prot. Or. 6. von 8cbanr und Oeb. pegierungsrat Prof. Or. >VoIk. 23. Nest: van der korglit, Or. p., k. Präsident a. O., ver städtiscke stealkredit nscli dem Kriege. Lex.-8". 1916. Oebettet N. 2.60 ord., N. 1.95 netto. Ick ersucke diese wicbtixe Sckrikt des bekannten Verlasser« allen Parlamentariern, keicbs-, Staats-, Landes- und Ver- waltungsbebörden, insbesondere den liemeindedekörden und üemcindebeamten, sowie den blationalökonomen, pinanrlsuten, ^ulsicktsräten und Vorständen von banken vvrrulegen.'unter denen Sie sicber ^bnebmer linden werden.