Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.03.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-03-08
- Erscheinungsdatum
- 08.03.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160308
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191603080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160308
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-03
- Tag1916-03-08
- Monat1916-03
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/or-tLetrrrri^err p'o» /j/e/e/vrrrA-stive^steri v/ie/ ^e/^sc/r/'/Ken. Gustav Fischer in Jena. Lnreiger, ^uatomiselEr. Ceutralblatl k. (I. gesainto rvisseusebalti. Anatomie. Lrutl. Organ <i. anatow. Oesollsedakt. Ursg. v. Urok. vr. Larl v. Larstsiebsn. 49. Ust. <Ur. I. SS 8. m. kstx.) gr. 8". '18. b IS. Fürst!, priv. Hosbuchdrnsterci F. Mitzlass in Rudolstadt. Gescstiammluna s. d. Fürsten!. Schwarzbnrg-Rndolstadt. 1915. 78. Jg. 14 Stücke. lIV, 104 S.) gr. 8°. n.n. 2. — Martin Warnest in Berlin. Missions-Zeitschrift, Allgemeine. Monatslscstc f. geschichtl. u. theoret. Missionskunöe. Gegr. v. !). Gustav Warnest. In Berbinbg. m. Miss.- Dir. Ist. Axenseld . . . Hrsg. v. Pros. ÜI1. Julius Richter n. Jvh. Warneck. 4S. Bd. Jg. 1918. 12 Hefte. <1. Heft. 32 u. 16 S.) 8°. h 8. — Zeiten, Neue. Ausgaben u. Pflichten d. christl. Frau. Monatsschrift, Hrsg, vom Vorstände d. Kapellenvercins. Red.: Frl. Bertha v. Kröcher svcrantiv. Red.) u. Gräfin Adeline Rantzau. Jg. 1918. 12 Hefte, sl. Heft. 24 S.) gr. 8". k 3. — Verzeichnis nun Neuigkeiten, die in dieser Nummer znm erstenmal angekiindigt sind (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil Friedrich Brandstetter in Leipzig. 1532. 1535 Davidis: Küchen- und Blumengarten für Hausfrauen. 21. Ausl. Geb. 2 ^ 50 *Kriegslesebuch 1914/15. Sammlung der besten Kriegserzäh- lungen. Hrsg, von A. Wünsche. Bd. III. 1 65 ^ : geb. 2 I. Vruckmann A.-G. in München. 1533 Chamberlain: Kriegsaufsätze. 12. Ausl. 1 — Neue Kriegsaufsätze. 6. Ausl. 1 Politische Ideale. 3. Ausl. 1 - Die Zuversicht. 3. Ausl. 50 — Deutsches Wesen. 2. Ausl. 3 geb. 4 .F. Buchhandlung u. Druckerei vorm. E. I. Brill in Leiden. 1519 N6^8N6I. ^.s^noio^isede Korselnm^eu I. Uanci >on j ttekten Bruno Cassirer Verlag in Berlin. 1532 *Kuust uud Künstler. 1916. Närrdekt. 3 I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger in Berlin 1522 Prüfungsordnung für Tnrn- und Schwimmlehrer in Preußen. 30 für Turn- und Schwimmlehrerinnen in Preußen. 30 »f. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart. 1521 *Sudermann: Die entgötterte Welt. Szenische Bilder aus kranker Zeit. 6. Ausl. 3 50 ^; geb. 4 .F 50 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. II 1 *Zahn: Einmal muß wieder Friede werden. 2 40 geb. 3 Liebhaberausgabe in Pergament 10 Georg W. Dietrich in München. 1531 Lienhard: Der Raub Straßburgs. Eine geschichtliche Erzählung. 11.-15. Taus. Geb. 2 Ohorn: Aus Tagen deutscher Not. Eine geschichtliche Erzählung. 11.-15. Taus. Geb. 2 von Wildenradt: Der Kampf nm die Marienburg. Eine Ge schichte aus der Zeit des deutschen Ordens in Preußen. 6.— 10. Taus. Geb. 2 .///. Wuttke-Biller: Kriegsnot. Nach den wahren Erlebnissen einer Familie bei Dresden während den Jahren 1800—13. 6.—10. Taus. Geb. 2 Jos. C. Huber, Verlag, in Diessen. II 2 Buß: Italien der ungetreue Verbündete im letzten Jahrhundert. 1 ^ 20 Schwörer: Kolonial-Deutsch. Vorschläge für die künftige Sprache im neuen deutschen Kolonialreich. 1 20 Earl Jügel's Verlag in Frankfurt a/M. 1622 Iraut: Vollständiges I-edr^edäude der Kstemisodeii Zpraede. ^.nastatiseker Keudruek der 2. ^uü. vom drdire 1880. I. leil. Oeb. 5 — do. II. leil. Oed. 1 80 — do. Sedlüssel. Oed. 2 10 Paul Knepler in Wien. 1525 Stekel: Die Menschen, die nennen es Liebe .... 2 . 50 E A. Koch's Verlag (H. Ehlers) in Dresden. 1535 duuZ. 2. ^ukl. 9 50 ^ ; ged. 11 50 Robert Lutz in Stuttgart. 1522 Doyle: Der Tauchbootkrieg. 15. Ausl. 1 Orania-Verlag in Oranienburg. 1532 *Gerling: Das Vorwärtskommen nach dem Kriege. 3. Ausl. 3 geb. 4 Jacob Philipp vorm. Philipp L Kramer in Wien. 1530 Philipps Bücherei. Je 50 Bd. 1. Glorienschein. Bd. 2. Weilheim: Die Kompagnieübergabe. Bd. 3. Hruschta: Des Glückes Hüterin. Bd. 4. v. Neumann-Spallert: Der Erbe. Bd. 5. v. Hofer: Familie Marhold. Sächsische Schulbuchhandlung in Meißen. 1526 ^Naglers Dorfheimat. Bilder aus seiner Knabenzeit. 4. Ausl. 1 20 ^; geb. 2 Hermann Schafsstein in Köln. 1534 *Schaffsteins Blaue Bändchen. Kart, je 30 73. Küchler: Der tägliche Gast. Peter Fingals Heimkehr. Zwei Erzählungen aus dem Weltkrieg. 74. Grenzfcuer. Sieben Erzählungen ans der Zeit des Welt krieges. 75. Heldentod. Sieben Erzählungen aus dem Weltkrieg. 76. Das Pfarrhaus in Ostpreußen und andere Erzählungen aus der Zeit des Weltkrieges. 77. Der Minenleger und andere Erzählungen vom Seekrieg 1914/16. 78. Im Turkograben und andere Erzählungen vom Weltkrieg. 79. Schröer: Die Kriegsanleihe der Jungen von Erbesbach und andere Erzählungen. Julius Springer in Berlin. 1523 Kontier: Oie Zepiaute staatliede KlektvLritätsversorAuuA im Köuißreied Laedseu. 1 ./i. Kr^eduisse der inneren IVIedirin und Kiuderdeiliruude. Hrsß. von Kraus u. a. Kedigiert von I-anZstein u. a. XIV. Land. ^ 24 86d.^26 ^ M darZestellt. 3. ^uü. Oed. 10 li-resber^er: Oas Deutsed-Oesterreiedised^IInAarisede IVirtsedakts- und Lolldündnis. Kine Ltudie mit besonderer Kerüeksiedti^unßi 6^80^.'^""^ t>lusti°renst-> unst lngoiuourk-. Oelr s Von st. bstebto bis ist v. Uarlmann.) 8 .st; geb. 10 ..st 60 I. von Lrest IV. la^lor, Ubilastelpbia. 2. Lbstruok. Oed. 14 .st. Verlag der Vereinigung Münchener Verleger 1914, c. V. in München. 1533 ^Mitteilungen der Vereinigung Münchener Verleger 1914. e. V. Heft 1. Pcrlagsanslnlt Bcnzigcr s-. Co. A.-G. in Einsiedel». 1521 Frassinetti-Schlegcl: Marienlob. Erwägungen über die Mutter Gottes und ihre Tugenden. 2 .st 50 geb. 3 »st 70 H. Wagner L E. Dcbcs in Leipzig. IS27 Vödes' voppsUrnrts sümtlieber UriegssebannIätLs. dleustruek. 1^1. ^ ^ ^ ^ W. Wunderling in Regcnsburg. 1528/29 Carmen Sylva: Geflüsterte Worte. 5 Bde. 7. Ausl. Wohlfeile Ausgabe in Karton 11 70 ^; Geschenkausgabe in Ganzlcder 17 50 — In der Lunca. Rumänische Idylle. Novelle. 2. Aufl. Geb. 4 50 — Es klopft. Novelle. -6. Ausl. Geb. 4 .//. - Unter der Blume. 2 .F; geb. 3 A. Ziemsc» Verlag in Wittenberg. 1527 Pudor: Heimbaukunst. 4 geb. 5 Simons: Die deutsche Gartenstadt. Geb. 2 »st SO «f.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder