Fertige Bücher. ^f 56, 8. März 1916. I Königin Elisabeth von Rumänien, >s > die edle echt^deutsch gesinntes Fürstin) DZ I ^ !! W ist dahingeschiedcn. DM Ihre vielen Verehrer und Verehrerinnen werden um so mehr ihre letzten Werke sich zu eigen nehmen wollen; DM W Z der edlen Königin Schriftstcllername Lärmen Spion ist gerade in den letzten Jahren mehr und mehr ins Volk ge- I ^ MD Srungen, vor allem durch ihr populärstes Werk: DW II (armen Sylva's Geflüsterte Worte Uß lA Vollständig in 5 Bänden. DU Jeder Band ist einzeln käuflich und bildet ein in sich abgeschlossenes Ganzes. WD Me 5 Vänöe als Geschenkausgabe ln GanzleSer gebü. in eleg. Rarton vereinigt für M. 17.50 DW Sie wohlfeile Msgabe ln Rarton vereinigt für M. 11.70 DW Bd. I und II: Den Schlaflosen gewidmet s> Geschenkausgabe in Ganzleder gebunden ä M. 4.— li> Wohlfeile Ausgabe einfach gebunden . ä M. 2.80 Bd. III: Jnsomnia sl Geschenkausgabe in Ganzleder gebunden ä M. 4.— s>> Wohlfeile Ausgabe einfach gebunden . M. 2.80 Bd. IV: Fragcland s) Geschenkausgabe in Ganzleder gebunden M. Z.— f>> Wohlfeile Ausgabe einfach gebunden . M. l.80 Bd. V: Mein Jenseits s! Geschenkausgabe in Ganzleder gebunden M. 1.80 k>1 Wohlfeile Ausgabe einfach gebunden . M. -.80 WZ Aus dem Inhalt »°» W UZ Band I: (einfach gebunden M. 2.80. in Leder gebunden M. 4.—) DW ^ D Müdigkeit. — Angst. — tiber die Seele. — Die Franenfrage. — Schmerz. — Mut. — Schönheit. — Nuhc. — Reinheit. — Geduld. — D ^ ^ V Dunkel. — Eifersucht. — Merkwürdige Fügung. — Das Gewissen. — Ehrgeiz. — Entsagung. — Duldsamkeit. — Freude. — Aufregung. D ^ Band II: (einfach gebunden M. 2.80, in Leder gebunden M. 4.—) DU ^ D Briefe. — Uber das Verzeihen. — Dienen. — llbcr das Mißlingen. — Stille Rechte. — Sühne. — Erbschaft. — Mutterglück. — Don V ^ ^ D der Liebe. — Verkannt und verleumdet. — Demütigungen. — Offen und ehrlich. — Nicht glücklich. — Fragen. — Sieg. — Jubel. D ^ UZ Band II!: (einfach gebunden M. 2.80. in Leder gebunden M. 4.—) DW Jnsomnia. Einige Sätze aus dem Ganzen: »Wir jagen nach dem sogenannten Glück und wissen gar nicht, was das ist." — „Was wir ^ D gedacht, ist immer nur eine Stufe für den nächsten Denker." — „Die Männer, welche die Frauen verachten, sind selbst verachtenswert." — D ^ ^ ^ „Warum braucht man noch Könige?" — „IIs n'ont rien oublie ei rien appris. Jedes Volk handelt stets so wie gestern." — „Ein stolzes D ^ ^ D schönes Wort: ,Gott sei Dank, ich bin ein Deutscher, also ehrlich/ " D ^ Band IV: (cinfach gebunden M. 1.80. in Leder gebunden M. Z.—) DW WZ Band V: (einfach gebunden M. —.80, in Leder gebunden M. 1.80) DU W Z Mein Jenseits: Gedanken über das Fortlcben nach dem Tode. Z ^ WZ In vielen Tausenden von Exemplaren ist dieses tiefste Lebenswerk Carmen Sylvas schon verbreitet. Wenn keine? Z M WZ gehört diese warmherzige, in schlichten Herzensworten geschriebene Lebensphilosophie ins ZelS wie in die Zamilie, kW WZ auch ins Lazarett als Tröster und ZreunS! ZW W Z Wir bitten reichlich zu bestellen, die Bände ins Schaufenster zu stellen und liefern befreundeten Firmen auch gerne bedingungsweise. IU