1098 Börsenblatt f. b, Dtschn. Buchliandel. Künftig erscheinende Bücher. 42, 21. Februar 1916. 12. März erscheint wieüsr eine Sondernummer des —° Klgööeraöatfch. Sie behände!! in Vor! und SiiS: D Die Rriegsziele ^ unserer Gegner Da für diese Nummer wie für alle unsere Sondernummern ein besonders großer Msatz im Cinzelverkauf erwartet werden darf, empfiehlt fich eine ^ baldige öestellung und eine reichliche Versorgung mit Exemplaren. Sezugsbeöingukigen für »lese Nummer zum Ewzeloerkanf: W 25 Pf. ord., 12 Pf. bar und Remisfionsrecht. M ^ .. Verlag öes kloööeraöatsch ^ Serlm SW. öS. /i. Hofmann 8. Comp. jz) In Kürze erscheint in unserem Kommissionsverlage: Gesilildililg «»!> VeljiiiiWiig -er Na«. Von vr. mell. -H. I. Oberdörffer. Zweite, erweiterte Auflage. Preis 1.80. Dieses Merkchen hat einen solchen Erfolg gehabt, daß die erste Auflage, die gerade zu Kriegsbeginn er schien, binnen Jahresfrist verkauft war. Der Versasser will durch Regelung der Diät, durch ordentliche Be handlung mit warmem Wasser, durch Wärme überhaupt, ohne jede Arzneimittel oder mechanische Eingriffe die Frauen von vielerlei Beschwerden berreien und sie weit länger jung und leistungsfähiger erhallen, als es heute möglich erscheint. Wenn die Frauen als Kulturträge, rinnen die ihnen zukommende Stellung erringen wollen, so muh vor allem aus ihre körperliche Gesun dung und Verjüngung hingewirkt werden. Dieses Buch verkauft sich spielend. Wir stellen reichlich Kommissions- Vorrat zur Verfügung und liefern Barpartien von 11/10 mit 30»/g Rabatt. — Bestellzettel. Karlsruhe i. B. G. Braunsche Dof- bnchdrnckcrci und Vcrlag. Sehr beachtenswerte Neuerscheinung! ^ Ende Februar 1918 wird bet uns erscheinen: Lebensbilder ausdrmSeelsorgeklerus Searbeitet von §raaz Vor. Gr. 8«. IV und ca. 160 Seilen. Preis kartoniert ..6 1.20, ^ —.90 netto, ^ — 84 bar und auf 10—1 Freiexemplar. Mit 6 Abbildungen. Inhalt: Franz Laver Hüll, ein Man» der Tat; lrncistnch.r fiiat Wilhelm Weiß, ein M-nin der Caritas; Tbomas Geiselflari. der Waienvater von Hohenzollern; Dekan Pcier Schäfer, zarte Geiekytlgk.it; Geo g Vorenz, ein Priester noch dem Herzen Gottes; Hermann Finncisen, ^tn Soldatenfreund; Ko»rad Häring, ein Fieund der Presse; Hermann Bär, ein Jünger des euchari,tischen Heilandes. Von dem bekannten Biograph n Kran, Dor erscheint mit obigem Büchlein eine sicherlich von v-elen Ge.blichen begrüßte Sammlung von Lebensbildern aus dem Seelsorgeklerus. Wenn die behandelten Bilder auch ausschiitßnch dem badischen karhol. Kleus entnommen sind, so w rd.-n sicherlich auch G tauche in anderen D diesen mit Interesse von dem Inhalt des Büchleins Kenntnis nehmen. Wir h,t«en also daS Büchlein den tn Betracht kommenden Kreisen zur Ansicht vorlegen zu wollen. Badische Sorltmenlhandlungen wollen reichlich verlangen. Karlsruhe (Baden). Verlag »er M.-Sef. ,SaüenIa^.