40, 16. Februar 1916. Geschäft!. Einrichtungen u. Veränderungen. — Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 1017 6. Anzeigen-Teil. Derliiniss-Aiittäge, Kous-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Berkaufsanträge. rr N Ich beabsichtige meine «r bekannte, in bevorzugter rr Tk sidenzstadt Miltel- :: deutjchlands geleg. Duch- rr und Kunsthandlung wegen r: Erkrankung zu verkaufen. :: Seit fast 50 Iahren be- »: stehend, bietet sie einem r: tüchtigen Fachmanne ein günstiges Tätigkeitsfeld. Vorteilhafte Preisberech- N nung baldigen Abschlusses :: wegen sichere ich im vor- :: aus zu. Gef. Anfragen rr ernster Bewerber unter :: „Residenzstadt^ Nr. 339 rr durch dis Geschäftsstelle r: des B.-V. erbeten. Diejenigen Seiten des Börsen- blatts, die die Verkaufsanträg« und die Teilhabergesuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von 2 für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei dtreki als Druck sache bezogen werden. Kaufgesuche. Ganz kleine, aber moderne Leih bibliotyek zu kaufen gesucht Bücher müssen gut imstande sein Angebote unter li II. 4 befördert F Bolckmar, Leipz g Fettige Bücher. R. Meder Verlag, Leipzig I ^ I Legen Sie bitte jetzt fleißig 1 ^ I aus und empfehlen Sie zum Versand ins Feld: DaslyrischeTageLuchdes Leutnants von VerseM von Georg Bötticher 2 Bändchen je 1 ^ ord., in Kommission mit 33H"/„, bar 40^/o Rab. 10 Bdchn. gem. 5 Gediegener Humor. Deine Satire. Ich stelle Ihnen jede Anzahl ln Kommission gern zur Verfügung Bitte umgehend zu verlangen. Hochachtungsvoll N. Maeder. Von9uIlU8 blainauer ill kreslau ^ vsrlavßk ä contl. 50^,0: liarmonium MU8lKZ kür atle8x5teme. Verlag von fercünanck bnke in 8iutt§art! fjnan^irt8cliaf11ic!ieleltfra§en. NeromgeZeben von Keicli8rot ?rok. vr. 0. von 8ctionr u. Oeli. KestierunZ8rot ?rok. Or. VVolk. 21. Nekt: ?285oiv, ?rok. Or. pliil. et jur. K., vie kilsnr der preu85<8cben 8t3gt8ei8endolinen. 1^ex.-8". 1916. ^eli. 1^1. 4.60 ord., lVI. 3.45 rio. Ppeu88i8clie Oenera!8lab8kar1en. Korten der k^l. preu88. ssondesoufn-olime, Lettin. l85 Oormsons-ldmAeb.-Korten l : lOO 00», jo naet, 81-rii ArÖ886 im i^reme vor» 80 bl8 1.40 Körte des Oeutsclien Keictis 1:100000 in 673 Zoll tionen in 3 ver8ekieden6n ^U8kübrun^en: a) llmdruek 8edrvar2 60 c^; b) Umdruek karbi§ 1.— e) Lupker- oder Luntdruek plano 2.— -Uesstiscstblötter 1:25000 in 3700 Selrtionon ln u, Lebwarr und b) karbi^sr ^.U8kükrnn^ Lum Preise von a) 80 b) 1.40 ssopOssr. 8per>gII<0rte 1 I 200 000 in etva 700 LolrUonen 2UM ^r6I8v VON jo 1.40 Kriesssksrten f^usommendrucke) li 300 000, l7 vor- 8eiü6don6 UlAtto.r Lum Prei86 von 2.60 Karte d >ve8ll. k^u88lsnd 1:100 000, in 325 Sektionen. Ilmdruek karbi^ je 60 H. iionen rum ?rei86 von a) 1 60 b) 1.80 -X, e) 2.— ^ piano. Ver26iedni886 u. DberZiebten ^rati8. Die vorstekend anZeZebpn^n 0rdinär-?rei86 versteben sieb kür Kabait: 25o/y §exen dar, ^u8lleferun§ an den 6ucd- dandel durcd O. Bernau iri Leipri^. iUIUter^i vötkerkrle^ Line Lttwnik der Lreiflnrjfs fert dein l.^ulil^U- bastzefk^^^M^enthätt: Die Ereignisse an der Westfront. II. Von Mai bis August l-15. sicht nach den deutsch. General- der Schlacht von La Vassee und Arras im Mai I-l5 nach 7^ iE 137