Umschlag zu ^ -10- Freitag, den 18. Februar 1916. W Vas bereits in dritter, stark vermehrter und verbesserter Auflage erschienene Werk von A vr. Ernst Röthlisberger Oer interne und der internationale SchutzdesUrheberrechts in den Ländern des Erdballs hat allseitig beifällige Aufnahme gefunden, da es in knapper und übersichtlicher Form alles Wissenswerte auf dem Gebiete des Urheberrechts enthält. Von den außerordentlich günstigen Besprechungen, die das Werk des geschätzten Autors erfahren hat, seien nachstehend einige angeführt. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel: Dem deutschen Buchhändler, insbesondere dem Verleger wird das nützliche Buch bald ein unenrbehr- licher Ratgeber sein; gern auch dürften Rechtsanwälte, Rechrsgclehrre und Richter sich seiner bedienen, um das schwierige, vielen noch fernliegende Rechrsgebiet zu beherrschen, nicht weniger auch manche Auroren jeglicher Richtung. Auf diesem Umwege wird auch das Sortiment cs schätzen lernen und gern zu dem vollen Erfolge beitragen, der seinem großen Nuyungswcrre entspricht und ihm aus innigster Überzeugung gewünscht sein soll Geistiges Eigentum, Zeitschrift für Literatur- und Pressewesen: In Heft ll habe ich, gelegentlich der Besprechung eines anderen Werkes von Professor Dr. Ernst RSrhlis- berger, auf dessen große Verdienste auf dem Gebiete der Kommentierung des internationalen Urheberrechts hingcwicsen. Auch das vorliegende Werk hat bereits viel zur Klärung der schwierigen und verwickelten Materie beigerragenes ist ein Hilfsinirrcl zur raschen ^Orientierung auf dein Gebiete des Urheberschutzes IN Geheftet ili.s.— ord., M. 8.50 netto, M. 8.30 bar ^jn Ganzleinen gebunden M> d.— ord., M. 4.— bar wir bitten das verehrltche Sortiment, sich für da« Werk lebhaft zu verwenden und e« allen Interessenten vorzulegen. Ais solche kommen in 5rage: Schriftsteller, Komponisten, bildende Künstler und sonstige Auroren, Libliotbeken, Handelskammern, Konsulate, Gerichte, Professoren, Richter. Rechtsanwälte usw. Hierbei machen wir noch besonders daraus aufmerksam, daß wir das Werk, vielfachen wünschen entsprechend, auch gebunden abgcben; bedingt können wir jedoch nur geheftet und nur in beschränkter Anzahl liefern. Roter Sestellzetiel anbei! Verlag des BärsenveretnS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Verantwortlicher Redakteur: Emtl Thomas. — Verlag: Der Bdrsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich ln Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 (BuchhändlerhauS).