Künftig erscheinende Bücher Zk M 18, Februar 1916. ^ - .. ^nü Exemplare starke siustage -es Zupsgeigenhansl Oie ZI., funsto l «usaeaeben. Keule bereits erscheint: ausgegeben, h würbe am 17. Januar Id Steuer yans Nr Zuvfgelgenhansl Auflage 238. Taufen- 32 234 ^^^^^Ganzleinen Seöingungsweise kann ich öas Werk nicht abgeben, öoch bewillige ich 45lo Rabatt bei öezug eines Probeexemplars. 13/12 mit E ohne Serechnung ües Freiexemplars. i—öis zum IS. März lälb. ^ ^ " Nur giltig, wenn auf Sem beigefügten verlangzettel bestellt. ,vie wieüererwa-chte Freude an unseren alten Volksliedern ist ein gutes Vorzeichen: sie bedeutet, daß ein junges Geschlecht tzerangewachsen isi, öas sich von ganzer Seele als deutsch fützlt. Dieses Geschlecht sieht jetzt in Flandern, Frankreich, Rußland und Galizien Dos graue, unscheinbare Such, Ser Zupfgeigenhansl, >si mit vielen von ihnen ins Fvlö. Manche Rugel mag binüurchgegongen sein, manche mag es auf- gehalten haben." Süddeutsche Monatshefte, fiugusi itzlS Oer Zupfgeigenhansl gehört zu öen leichtverkäuflichsten Werken öes Rrieges. Legen Sie öas Such reihenweise im Schaufenster ausl — Taufende von Exemplaren fin- als Liebesgaben ins §elS gegangen. Friedrich Hofmeister, Leipzig