Künftig erscheinende Bücher. ^ 40. 18. Februar 1916. Max Dewer, (20V Kriegslieder) erscheinen diese Woche --- auf vielfachen Wunsch br auch gesammelt und schön gebunden, Kl-Quart, unter dem Titel: 200 Krirgslirdcr <Z) 2Nnx veurev mit einem Bildnis und Handfpruch des Dichters. nur geb. ord. 2 50 «Z mit u. Il/lO nur bar. In diesem schön n handlichen Quartband von 232 Seiten sind m 1 4 bunten Titelblättern die als 50 Pf. Einzelhefte bestehen bleibenden Krtegslieder: Max Bewer, „Der Kaiser im Feld" 40 Tausend — „Deutsches Kriegsgebetbuch" 15. Taus. — „Flot'enkriegs ieder" 10 Taus. — „Humor tnc Feld" 15 Taus (einzeln (!) ord. 50 c) auch g> mischt 11,10 m 33Vs T nur bar) also 4 Neste I »usan.mengebund n at,o 4 yesre ^ V.wer. 200 Kriegslieder > ord. 2 5» -- mit 3j',",o und 11 10 nur bar. Generalfeldmarschall von Hindenburg schrieb persönlich an den Dichter: .,^ch habe m ch schon öfters an diesen form vollendeten, von echt deutschem Geist erfüllten Dichtungen erfreut! . . . ." Generalfeldma^schall von Mackensen: „Fhre gehaltvollen Kriegslieder verdienen die weiteste Verbreitung." (Die Armee Mackens n bestellte einen größeren Posten dieser Lieder nach Serbien!) Generaloberst v. Kluck: „Fhre Kriegslieder sind von wahrhaft krastgebender Frische iür die Kämpfer an der Front, w ß Standes sie auch seien; das ganze Vaterland wird sich daran erfrischen! . ." Graf v. Posadowsky (S'aatsm>nister): „Fhr schöner er hebender Inhalt verd e t die weiteste Verbreitung! . . ." Regimenter, Gemeinde-Ämter, Schulen beorderten Partien fllr Feld und Lazarett. Ich bitte, gebunden alle 4 Hefte 200 Kriegslieder ober einzeln unter Angabe des Titels zu bestellen. Goerhe-Derlag. Laubegast b Dresden. Ansliefernni b i Hermann Sbu'sie in Leipzig. I klllMMMUMlW. L, M. II.8M!V. 11I. T vemnLcbst erscheint: Von Jahrbuch öer Kun8tbl8lori8cben 8ammlun§en äe8 allerböcb8ten K3i8erbau8e8 Land XXXII blekt 6, enlbaltenci' Quellen rur 6e5ciiickte äer kaiserlicken Naussgmrnlunxen un<t äerUunstbestredunzen <te8 slierlturciilauckliZsten Lrrtisuses: Va8 Hallen Heiltumbucli mit clen Ilnika-Hol^elinillen Han8 Kur§kmai58 lle8^ltenen von jo8ek Oarber. 0n085Ouart. N7 8el1en m!t 172Iextaddlläun§en. enL8'er keriebun^ ru Kaiser Flaximilisn I gestandene Hans karxkmair, der ältere, tler künstlerische 8cböpker de88> Iden ist. kirr/^lp'-ol« Hefte« 36.— . Fl 27 — r^o va>- 1916. 8". ?rei8 etwa 2.50 FF. bebörden, flie^erossiriere. die in lZetracbt kommenden industriellen Unternehmungen» Oerickte, KeckisanrvLlte U8rv. sein. kmonstixem Nücksenäun^sreckt. Wien, f. Iemp8k^. 1.eiliri§, 0. fre^1a§ O.m.b. H.