640 Börsenblatt f d Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 33, 10. Februar 1918. 8. Auflage von Paul Lehmann. In splendider Ausstattung, kl 4°. Preis kartoniert M. 3.—, gebunden M. 4.—. Sehnsucht: Akabjahs Leiden Akabjahs Trost Ewigkeit: Der Sämann Nehmen u. Geben Seele der Ewigkeit Inhalt: Atem der Ewigkeit Samenkorn der Ewigkeit Ewigkeitsmenschen: Akabjahs Sorge Trieb u. Erwartung Liebe Liebe u. Sittlichkeit Mann Weib Garten der Ewigkeit Pflanzung b. Ewigkeit Tempel der Ewigkeit Asstahs Sorge Wahrheit und Rätsel Paul Lehmann. In splendider Ausstattung, kl 4«. Preis kartoniert M. 3.—, gebunden M. 4.—. Akabjahs Hoffnung Akabjahs Leid Akabjahs Ruf Der Selbstmörder Ter Mörder Inhalt: Der Schuldige Der Jüngling Die Jungfrau Die Lehrerin Die Ehe Die Kinderlosen Das Elternhaus Die Witwe Leben und Weisheit „Neues Wiener Tagblatt": . . . Ter diese Hochgedanken erd- entsproffener und doch himmelstürmender Weisheit in die Form unserer Muttersprache goß, tritt wie ein gottgesanbter Prophet vor die Menschheit und spricht zu ihr Worte der Liebe, Worte des Lebens. . . . „Der Türmer": ... Je weiter ich in die Schatzkammer eindrang, je mehr blendete mich der Glanz der Edelsteine, aus die mein Blick fiel: der Abschnitt „Trieb und Erwartung" eine wahre Mosaik von Brillanten, der Abschnitt „Liebe" ein in tausend Facetten geschliffener Koh-i-noor. . . . Magdeb General-Anzeiger: .... Darum wünschte ich neben der gediegenen Ausstattung, die der Hendelsche Verlag diesem Buche zuteil werden ließ, eine schlichte, ganz billige Volks ausgabe. Was jedem gebührt, das soll auch jedermann gewährt werden. „Akabjah" hat Anspruch darauf. Solcherlei Anregungen, sowie unzählige Anfragen aus dem Felde haben uns veranlaßt, neben den oben angczetgten großen Ausgaben von beiden Werken auch ungekürzte ^ Taschen-Ausgaben zu veranstalten, die als Feldpostbrief zu versenden und von den Empfängern bequem im Tornister unierzubringen sind. Der Ladenpreis beträgt für jedes Bändchen, in biegsamem Ganzleinenbande, Zwei Mark. Halle (Saale), im Februar 1916. Otto Hendel Verlag