Montag, den 7. Februar 1916. Umschlag zu 30. LI »oot - 8«I>»LL Oie tectinisdie Untwickluog un6 -^n- ivencjung 6er Unterseeboote, itirer Motoren, 1^orpe6os usrv. mit über 100 teils ganzseitigen Abbildungen und einem lrünsileriseben Umscblsgblstt, 104 Seiten 4". aut Uunstdrucirpspier. pxe „U-Doote" steken heute im Vordergründe des ^ allgemeinen Interesses. Die laten >Veddigens, klersings und vieler anderer, die Lrlolge in den Darda- nellen. in englischen Oevvsssern und im kihttelmeer haben längst bei Vielen den V/unsch erregt, Näheres über die D koote, ihre Oeschichte, Konstruktion, Orössen- verhältnisse. maschinelle und sonstige Einrichtungen, den betrieb u. s. m., ru erfahren. soweit es bei dem Dunkel, das alle Zeemächte über ihre „U-Doot"-lvpen gebreitet halten, möglich ist, wird das vorliegende Duch ctiesen wünschen gerecht, -kul 104 Zeiten ist das gesamte bekannt gewordene Vlaterisl von clen geschichtlichen Anfängen an in über sichtlicher (Gliederung veröttenllicht unct durch über 100, teils ganzseitige Abbildungen erläutert. Zchon die Inhaltsangabe der 6 klauptabschnitte: boots im ln- und Auslände, — II. Beschreibungen einzelner, neuerer U-Doot-lvpen, — III. Allge meine Entwicklung. besonders im Ausland, — IV. D-Koot-Klotoren. — V. D-Doot-Detrieb, wahrten und Erfolge, — VI. klebe- und kluttei- schitte, Torpedos und Abwehr, die wiederum in rshlreicbe ^in/el-Kapitel verfallen. reigt die grosse Reichhaltigkeit und fachmännische Durcharbeitung des dargebotenen Stoffes. Preis ord. XI. Z. — kis ist bei entsprechender Verwendung Xlassensbsatr ru erzielen. Wir liefern bis IS. pobrusr 1916 2 Probe-tixemptore bsr mit S0°/> pobstt, sonst bar mit Z0^, bedingt, nur bei gleicbrediger bsrbestellung, mit 25^0, Partien 11/10. Verisg von Kissing Oo., O. m. k. kl., keriin V^. 9