Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188502043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-02
- Tag1885-02-04
- Monat1885-02
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
28, 4. Februar. Künftig erscheinende Bücher. 545 Ein Roman von der Verfasserin der ,,Memoiren einer Jdealistin"! (5927) Leipzig, den 1. Februar 1885. u. ?. Mitte Februar versende ich: Ein Roman von der Verfasserin der „Memoiren einer Jdealistin". 3 Bände 8". (Ca. 40 Bogen) in eleganter Ausstattung. Preis 8 ^ In einem eleganten Leinen bande 9 ^ Ich brauche Ihnen kaum zu sagen, daß ein Roman von der Verfasserin der „Memoiren einer Jdealistin" für den großen Kreis ihrer Verehrer ein litterarisches Ereignis bedeutet. M. von Meysenbug — das Titelblatt dieses Romans nennt zum ersten Mal öffentlich ihren Namen — ist nicht nur eine der geistvollsten deutschen Schriftstellerinnen, sie ist auch eine Hohepriesterin jener kleinen Gemeinde, welche, unberührt von dem Getriebe niederer Leiden schaften, nur dem reinsten Humanitätsideal Altäre erbaut. So ist auch dieser Roman nichts anderes als ein hohes Lied des reinsten, abstrakten Idealismus. Der nackte Realismus eines Zola ist ihm ebenso fern wie die platte Alltagsweisheit und Nüchternheit der land läufigen Familienlektüre. „Phüdra" ist ein Buch für denkende Männer und Frauen und doch so packend und spannend wie nur irgend ein moderner Sensationsroman. Ich bin überzeugt, daß das Werk als eine der eigenartigsten und vornehmsten Erscheinungen der Saison gebührende Beachtung finden wird. Gleichzeitig erscheint: Seine Schuld. Roman von I. Boy-Ed. 2 Bände 8°. (Ca. 30 Bogen) in eleganter Ausstattung. Preis 6 ^ In einem eleganten Leinen bande 7 ^ Ein vortrefflicher deutscher Original- Roman, keine Übersetzung, wie man aus dem englisch klingenden Namen des Versassers zu schließen versucht sein möchte. Boy-Ed ist ein junger Schriftsteller, dessen hervorragende Be gabung von Autoritäten ersten Ranges, wie z. B. Bodenstedt, rühmlichst anerkannt wurde. Der Roman „Seine Schuld" spielt in der Gegenwart, in den vornehmen Gesellschafts kreisen einer Großstadt. Realistische Schilderung und feinste psychologische Entwickelung der Charaktere, dabei eine stetig fortschreitende, spannende Handlung, welche in der Läuterung des Helden durch eine ties in sein Leben ein- Zweiundsünszigster Jahrgang. greifende tragische Katastrophe gipfelt, sichern diesem Buche seine Stellung unter den besten Leistungen moderner Belletristik. LL" Bei Vorausbestellung gegen bar 40°ch und 7/6. Nach Erscheinen nur 30°ch und 11/10. Gebundene Exemplare im all gemeinen nur fest. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Carl Reißncr. — o.uk VsrluuAku! — s5928j . Im untsr-Lsiolmetsn Vortags orsclrsint: Illustriert« Iloru VOQ Mrä- u. Nittel-DtzutsedlMä mit einer LiuküliruuA in 6ie Lotunik. Von vr. ll. kokOlljß. VoUstllnckig iu 10 Nisksrungon L 50^». orck. Naa vorliogsncks Wsrlc von cksm in wissonsobat'ttiolron ürsissa wotatbstrannton Lotanitrsr Nr. N. Notoniä vsrckanüt sein Lntstotron cksm von viston Lsitsn aus- gsärüotrtsn WuLssüs vaotr sinsr xraü- tisetron ittnstrisrtsn Ntora rn mälli- gsm Nrsiss; cksnn ckis IVagusr-OarsIrssoks Mora ist cksm gröÜsrsn Nudlitrum tsnsr unä cksn übrigen billigsrsn NIorsn ksbisn ckis rum Isiobtsn L.nILnäon unä Lrüsnnsn ckor Nüanrsn so notvenckigon ^bbiläungsn ontrvecksr ganr oäsr sio bringen solods nur in gavr nnrursiobonäsr Woiss. Nabsr wirä auob ckisss nsus iltustrisrts NIora, ckis, abgsssbon von ssbr rabiroiobsn Illustrationen von Ntlanrsntoilsn u. s. w., last aus jocksr Nllanrsngattung mincks- stsne jo oinon ttexrässntantsu in natur- gstrousr ^.bbilckung vorkübrt, bsi allen ckonjooigon, ckis siob mit Lolaniü unck spsoisll mit cksr Vsgetation unssrer Nvimat bosebältigen, loiobtsn -Vbsatr Lnäon, umso- msbr, als ckor Nrois ungoläbr cksrsslbs >vis ckor ckor gorvöbnlicbon, uiobt illustriorton NIorsn ist unä äas Lusb aullsräem sins jsäom Oobilckston Isiobt vsrstänäliobs Nin- kübrung in ckis öotaniü (Llorpbologio, Nb^siologis, küanrongsograpbis u. s. vr.( sntbält, ckis als sin vvirlrliebss, üurr go- taÜtss Nsbrbueb ckor Notanilr augssobsn vvoräon Irann. Nas Wsrü orseboint in 10 Niskoruugsn ä 50 orck. unck virck im ^xril lcomplott soin. aL" Nioksrung 1. unck 2. sinä sr- sobionon unck stellen in mälligsr ^.nrabl a oonck. ru Nisnston. Noobaebtuogsvoll Lsrlin, im Nsbruar 1885. A. voas. Angebotene Bücher. (5929) I. Ullrich in Stuttgart offeriert: 1 Rösel, Jnsektenbelustigung. 5 Bde. mit kolorierten Kupfern. Sehr gut erhalten. (5930) Carl Pohan'L Nachs. in Wien offeriert in neuen tadellosen Explrn. gegen bar: Prätorius, der Wortgrüblcr. Neuestes be quemstes u. vollständiges Taschenfremd wörterbuch. Sammlung u. Erklärung von mehr als 26 000 fremden Wörtern. Mit besonderer Berücksichtigung auf Aus sprache, Abstammung und Betonung. 20. Auflage. 1885. (313 S. Doppelspal ten.) Brosch, L 1 ^ 20 H. ord., L 60 u. 7/6 Explre. bar. Leitner, F., neuestes bürgerl. Kochbuch f. d. einfachen Haushalt bestehend in 435 der vorzüglichsten Koch- und Wirthschafts- Recepte. 1882. (152 S.) Brosch, ä 1 ^ ord. 50 u. 7/6 Explre. bar. Willum, H , Wahrheit! Eine kunstgerechte kosmosophischc Naturkopie. 2. Ausl. 1884. Brosch. (28 S.) Für ä 10 10 Explre. für 75 bar. (5931) H. Disscrt's Buchhdlg. in Cottbus offeriert: 1 Berg- und Hüttenkalender 1883. Neu. (Ess.,Bädeker.) (5932) Kanitz' Sort. (R. Kindermann) in Gera offeriert: 1 Der deutsch-franz. Krieg 1870/71. Kplt. Wie neu. (5933) Hcinr. Schilding in Leipzig, Sebastian- Bachstr. 59/60, offeriert u. sieht Geboten ent gegen: Jäger, G., das Leben im Wasser und das Aquarium. M. 7 Farbentafeln u. 72 Holz- schn. Eleg. Hlblnbd. Hummel, das Leben d. Erde. M. 75 Jllustr. Eleg. Halbleinbd. Mädler, der Himmel. Darstellung des Wich tigsten aus d. Sternkunde. Eleg. Hlblnbd. Ule, O., u. Hummel, Physikal. u. chem. Unter haltungen. Eleg. Hlblnbd. Zimmermann, A., die Wunder der Urwelt. Mit 290 Jllustr. 20. Ausl. Gebraucht. — der Erdball u. seine Naturwunder. I.Bd. in 2 Abthlgn. 16. Ausl. Eleg.Hlblnbd. Schmidt, F., Völkerbilder der alten Welt. 2 Bde. Mit 80 Jllustr. Eleg. geb. Bernstein, A., naturwissenschaftl. Volksbücher. 4. Ausl. 20 Bdchn. in 6 Hlblnbdn. Heppe, die chemischen Reactionen der wich tigsten anorganischen u. organischen Stoffe. Neu. Ungeb. Ladenpr. 30 cK Berge, F., Schmetterlingsbuch. Mit 1100 kolor. Abbildgn. Lnbd. Schiller, Fr. v., sämmtl. Werke. 12 Bde. 8°. 1812 — 15. Pppbd. Erste Ausg. Petri, Handbuch der Fremdwörter. 12. Ausl. Hlblnbd. Dors-Bibel. In Hftn. Ganz neues Explr. Gartenlaube. Alle Jahrgänge in vielfacher Anzahl. Gebunden u. in Nummern. In fast neuen Explrn. 78
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder