Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188502032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-02
- Tag1885-02-03
- Monat1885-02
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
534 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ^5 27, 3. Februar. s58l7) Der mit 1500 ^ dotierte Ausliescrer- posten einer Berliner Verlagshandlg. ist sogleich, event. später, zu besetzen. Gef. Offerten, denen kurzer Lebensgang u. Abschrift der Zeugnisse beizusüge», erbeten unter 11. 11. L. 4081 durch die Exped. des Bl. Nur im Verlage bewan derte, gut empfohlene Herren wollen sich bemühen. (5818) Zum 1. April suche ich einen nicht zu jungen Gehilfen, der gewandt im Verkehr mit dem Publikum ist, eine schöne Handschrift besitzt und durchaus zuverlässig und selbständig arbeitet. — Nur Herren, die auch gleichzeitig in der Papierbranche bewandert sind und gute Empfeh lungen beibringen können, wollen sich melden. Anfangsgehalt bei freier Station monatlich 40 ^ Waldenburg i/Schl., den 1. Februar 1885. E. Meltzcr's Buchhandlung (G. Knorrn). (5819) Ich brauche möglichst sosort einen tüch tigen Gehilfen, guten Sortimenter mit schöner Handschrist, und erbitte Offerten direkt per Post. Reisevergütung 60 Rubel, Salär 85 Rubel monatlich. Moskau, Schmiedebrücke 27. Jan. 1885. Alexander Lang. (5820) Für meine Buch- und Kunsthandlung, verbunden mit Nebenbranchen, suche ich zum möglichst sofortigen Antritt einen jungen, zu verlässigen Gehilsen, der soeben die Lehre ver lassen haben kann und der bescheidene Ansprüche macht. Dem Betreffenden ist bei mir Gelegenheit geboten, selbständig arbeiten zu lernen und seine erworbenen Kenntnisse im Sortiment praktisch zu bethätigen und zu erweitern. Ich bemerke, daß ich sreie Station gewähre, und sehe Offerten mit Gehaltsansprüchen ent gegen. Meseritz, 28. Januar 1885. Rud. Wild. Firma: A. Heß Nachfolger. (5821) Für mein Geschäft suche ich vor der Hand einen jungen Mann als Volontär, welchen ich später konvenierenden Falls als Gehilfe engagiere. Ebenso kann unter günstigen Be dingungen ein Lehrling bei mir eintreten. Darmstadt, Februar 1885. G. v. Aigner. (5822) Für meine Buch- u. Musikalienhdlg. mit Journallesezirkel u. Schreibmaterialienhdlg. suche per Ostern oder früher einen Lehrling. Aus Wunsch Kost u. Logis (mit Wäsche u. Bett) in meinem Hause. Carl Müller, Finckesche Buchhandlung in Hildesheim. (5823) Zum 1. April oder früher suchen wir einen Lehrling mit guter Schulbildung. Sachse L Hcinzelmann in Hannover. (5824) Für unsere Buch- und Kunsthandlung suchen wir zum baldigen Antritt einen jungen Mann als Lehrling. Offerten an Gotha. C. F. Windaus' Buchh. (I. Goetsch). Grjuchte Stellen. (5825) Für einen 28jährigen Gehilfen, der von seinen Prinzipalen empfohlen wird, suche ich zum 1. April (ev. auch früher oder später) eine dauernde Stellung. Leipzig. Otto Klemm. (5826) Ein junger, intelligenter, vermögender Buchhändler, 31 Jahre alt, unverheiratet, vor züglich erprobte Arbeitskraft mit reicher Er fahrung, erworben durch mehrjährige Leitung eines bedeutenden Sortiments, wünscht sich einer Specialität seines Berufes zu widmen, und sucht zu diesem Behuse eine Gehilfenstelle in einem bestrenommierten Geschäft, am liebsten in Berlin oder Leipzig, jedoch mit der Aussicht auf Teilhaberschaft, event. auch auf alleinige Übernahme des Ge schäftes. Seine Arbeitslust, Gewissenhaftig keit, Ordnungsliebe und Hingabe an den Be ruf bieten sichere Garantie für seine erfolgreiche Thätigkeit. Er besitzt auch allgemeine kauf männische Bildung (Kassaführung, Korrespon denz, doppelte Buchführung). Die Eigenschaften des Suchenden werden belegt durch glänzende Zeugnisse. Prima-Referenzen. Eintritt könnte baldigst erfolgen. Gef. Offerten sub ^.. N. 4130. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (5827) Ich suche für einen schon längere Zeit dem Buchhandel angehörigcn Kollegen, der in großen Sortimenten thätig war und die vor züglichsten Zeugnisse besitzt, eine Stelle, am liebsten in einem Sortimente Berlins. Eintritt könnte April oder Mai erfolgen. Th. Rättig in Wien. s5828j Ein j. Mann, 22 I., der seine 3jähr. Lehrzeit im Juni v. I. in einem angesehenen Sortimente Norddeutschlands bestand, sucht, ge stützt auf Primazeugnisse, unter bescheidenen Ansprüchen Stellung. Suchender absolvierte die Prima einer höheren Schule und ist der englischen und französischen Sprache mächtig. Gef. Offerten jsub d. an die Kolckmannsche Hofbuchh dlg. in London lV., Langhamplace 2. (5829) Für einen jungen Mann, der seine Lehrzeit bei uns beendet hat und den wir als soliden u. fleißigen Arbeiter bestens empfehlen können, suchen wir Stellung in einem größeren Sortimentsgeschäfle. Antritt kann sosort erfolgen. Breslau. Gocrlich L Coch'S Buch- u. Kunsthandlung. (5830) Ein älterer, verheirateter Buchhändler, nn Verlag, Sortiment, Herstellungswesen, Ver trieb re. wohlerfahren und gestützt aus die besten Zeugnisse u. Empfehlungen, sucht zum 1. April d. I., wenn auch einstweilen aushilfsweise, eine Stellung, die seinen Kenntnissen entspricht und möglichst Aussicht auf dauernde Beschäftigung bietet. Gehaltsansprüche 15—1800 Gef. Offerten an Herrn A. Falcke im Hause F. A. Brockhaus in Leipzig. (5831) Zum 1. April suche ich für einen jungen Mann, der bei mir den Buchhandel erlernte u. seitdem 1^ Jahre als Gehilfe beschäftigt ist, ein Engagement in Süddeutschland. Ich kann denselben als zuverlässig und selbständig arbeitend bestens empfehlen und bin zu weiterer Auskunft gern bereit. Hamburg, 25. Januar 1885. Paul Jenichen. (5832) Ein junger Mann (Sekundaner), der zu Ostern seine 3jährige Lehrzeit in einer preuß. Universitätsstadt beendet, sucht in einem leb haften Sortimente einer größeren Stadt zu weiterer Ausbildung Stellung. Ansprüche be scheiden. Gute Empfehlung seines Herrn Lehr prinzipals steht dem Suchenden zur Seite. Gef. Off. unter ^.. N. 3544. au die Exped. d. Bl. (5833) Ein Buchhändler, seit Beginn in renom mierten Handlungen, in letzter Stellung 7 Jahre thätig, in der doppelten Buchführung firm, der engl. Konversation mächtig u. musikalisch gebil det, sucht im Buch- od. Mus.- Verlag od. Sor timent Stellung als Buchhalter. Ders. be sitzt vorzügl. Zeugnisse u. wird von s. bisher. Prinzipal warm empfohlen. Gef. Offerten erbeten unter 1?. k. an die Hirt'sche Sort.- n. Hosbuchh., Breslau. (5834) Ein älterer, durchaus erfahrener, dis- positionssähiger Buchhändler sucht unter be scheidenen Ansprüchen Stellung, am liebsten in einem Leipziger Verlags- oder Kommissions geschäft. Offerten vermittelt Herr H. Haesscl in Leipzig. (5835) Bür Bsiprig. — Ossuobt wird kur einen kommende Ostern dis sobuls verlassen den Lnabsn sine B sbrlings stelle. Oösrtsn unter II. 2. 3979. ä. ck. Lxpsd. ck. Bl. geneigtest erbeten. Vermischte Anginen. (5836) Lin jüngerer Lünstler.auob als Illustrator mit Lrkolg tbätlg, mit Nünobsner Verbält- nissen vollkommen vertraut, (Lpraobksnntnis,) wünsobt eins stelle als artist. Beistand eines Lnnstinstituts, einer ill. Zeitung oäsr Verwendung in äbnlieber Ligsnsobakt »nck würde sieb ev. mit seinem Vermögen be teiligen. Obi. an sobandri L 6o. in Nüneben. (5837) wird am wirksamsten angskündigt im ru 6. Oenlralblatt bür das Deutsoko kolck. Lsrausgegeben im koioti8Liiit ÜS8 Ibbsrii. 3000 Lxemplü-rö. Inserats pro ketitrsils (56 mm. breit) 40 H,. LerkaAsn rracb k/berernkun/7. Das Osutralblatt ist bskanntliob das Osntralorgan der obersten ksiobsbe- börds und wird wöobsntliob an die Ls- börden und Beamte.des Ksiobss ver sandt. Berlin iV., Nauerstralls 63. 64. 65. Oarl llexinauns Verlag. Disponenten (5838) bedauern wir in diesem dabrs — aus- nabmslos—niobt gestatten ru können, auob niobt den entkerntest domioilierten l'irmsn. — Idaobdem wir seit dem dabre 1874 in be reitwilligster iVeigg Oisponsnden alljäbrlieb im weitesten ldmkangs gestattet baden, dürksu wir diesmal wobl mit aller Lestimmt- bsit auk Lrküllung unserer Bitte rsobnsn; würden uns in dissjäbriger Nesse dsnnoob Verlagsartikel disponiert, so mülltsn wir dies bei dem ^.bsebluB der Lontsn gänrliob unbsrüoksiobtigt lassen und spätere Lüok- nabms sntsobieden verweigern. — Ober trägs bedauern wir— obns Lusnabms — niobt gestatten ru können; Bsmittsnden, dis naob dem 1. duni bier oder in Bsipxig sintreiken, weisen wir obns weiteres rurüok. Berlin. Oebr. kaetel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder