Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188501304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-01
- Tag1885-01-30
- Monat1885-01
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A 24, 30. Januar. Fertige Bücher. 467 (4987) Leipzig u. Berlin, den 31. Januar 1885. Mustrirle Zeitung. LL" Die heute erschienene Nummer 2170 enthält folgende ----- Abbildungen: ---- Das Erdbeben in Südspanien. Nach Skizzen unseres Spezialzeichners Francesco Reinhard. 2 Abbildungen. König Alsonso in Andalusien. Ein Gottesdienst unter freiem Himmel für die von der Katastrophe betroffenen Land bewohner. Porträts aus dem deutschen Reichstag: 30. Helmut Frhr. von Maltzahn-Gültz. Die Schneefegemaschine der berliner Pferde bahn. Originalzeichnung von C. Koch. Japanische Typen. Nach photographischen Aufnahmen. 10 Abbildungen: Straßenverkäuferin. — Reisende Kaufleute. — Briefbote. — Junger Priester. — Ein Schwesternpaar. — Ein Prinz. — Krieger. — Blinder Bettler. — Miethfuhrwerk (Tschin-rig-fchah). — Postbote. PostboteinPolen. Gemälde vonA.V.Kowalski- Wierusz. Nach einer Photographie von Franz Hanfstängl in München. Edmond Äbout, st am 16. Januar. Die Centralhalle im Justizpalast zu Wien. Originalzeichnung von L. E. Petrovits. Deutsche Schlösser und Burgen: Schloß Gifhorn im Hannoverischen. Originalzeich nung von A. H. Plinke. Ein kürzlich in Steiermark aufgesundenes Höhlenbärenskelet. Darstellung, wie viele Patronen in der Schlacht verschossen werden müssen, ehe ein Soldat fällt. Polytechnische Mittheilungcn: Lamson's Kassen-Eisenbahn. Das stumme Klavier. Kartoffel- und Obstschälmaschine. F. Sönnecken's Copirpresse mit excentrischer Druckwalze. Moden: Eleganter Hausanzug. Winterpromenadencostüm. Frauen-Zeitung: Antonie Adamberger, die Braut Theodor Körner's. LL' Vierteljährlicher Abonnementspreis 6 ^ ord., 4 50 bar. llL- Littcrarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung. Insertions-Preis für die Noipiar.- Spaltzeile oder deren Raum 75 H (67 H bar). «jc- Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharsen und reinen Kupserniederschlägen mit 10 ^ pro ID Cm. berechnet. Leipzig und Berlin. Expedition der Jllustrirten Zeitung. LU" Lai86i-in >Vaiil1a. Dsbersstrt aus dom Dranrösiscbsn von (4988) Uan8 von Doräsn. 4 ^ ord., 2 70 X bar u. 7/6. ä. coud. 3 «^1 Hamburg, danuar 1885. L. kltiatlisr. Die 6U1'0Mi86ll6 Ltzsellsoliakt. (4989) Luskübrlicbs Prospekte vsrgl. Börsen blatt Hr. 5 und 11 Und ^VabDsttel dir. 5, 7, 9 und 12. lob bitte don bis Dnde dieses Novats bewilligten Vorzugspreis bei Larbostel- lungeo ?.u berücksicbtigen und ä oond.- Dxsmplare nur mäliig ru verlangen. Berlin, im danuar 1885. l'aul Dentr, Verlag. s499oj AMsche Zugend. Illustrierte Haus- und Familien-Bibliothek für Knaben und Mädchen, in Monatsheften. Herausgegeben von Dr. Julius Lohmeher. Unter künstlerischer Leitung von Oskar pietsch. Pränumerationspreis für ein Vierteljahr (3 Hefte) 3 ord., 2 25 ^ netto. Jährlich erscheinen 2 Bände. Soeben erschien: Band 25. Heft 5. (Februar 1885). Dasselbe enthält: Almansor. Erz. aus d. maurischen Ge schichte von Joh. von Wildenradt. Mit Jllustr. von Hermann Vogel. — Die Schis serin. Gedicht von Adolf Frey, illustr. von Joh. Gehrts. — Pfingsttage. Erzählung von C. Juncker. Mit Jllustr. von W. Claudius. — Großmutter erzählt Märchen. Gedicht von Karl Gerok, illustr. von Joseph Ritter von Führich. — Die Zunftunruhen in Brann- schweig, von Georg Erler. (Schluß.) — Die Pfahlbauten. Ein Blick in die vorgeschichtliche Zeit von W. Quaas. Mit Illustrationen. — Ferleiten. Ein kleines Reiseabenteuer von H. Reinstein, illustr. von Rudolf Schuster. — Gedichte, Rätsel, Knackmandeln, mit Jllustr. von O. Pletsch u. a. Gleichzeitig erlaube ich mir, die zu Band 1—24. erschienenen Einbanddecken in empfehlende Erinnerung zu bringen. Ich liefere solche in Kaliko mit Gold- und Schwarzdruck zum Preise von ä 1 50 ^ ord., 1 10 bar; in Pappe, farbiger Umschlag mit Leinwand- Rücken und Ecken, ä 80 ^ ord., 60 bar. Leipzig, 30. Januar 1885. AlPhonS Dürr. Für Ostern! (4991) Auf Lager ersuche nicht fehlen zu lassen: Opitz, heilige Stunden einer Jungfrau. (Nur fest.) — heilige Stunden eines Jünglings. — Beicht- und Communionbuch. Elegant gebunden mit Goldschnitt ä 4^( ord., 2 60 ^ no. Ich liefere fest 7/6 gemischt mit Inserat auf halbe Kosten. Leipzig, Januar 1885. Eduard Haynel. (4992) Loebsn ersebiev in dem Kommis sionsverlags dos Dntsrreiebnstso: Lau- uuä LuuMtzllkmälöi' der ?l'0vill2 ^68tpr6U836ll. Nsrauegsgebsn im L ultrage des Wsst- preulZiscbenDrovinmal-Dandtagse. 2. Nskt: vor Uit 76 in den lext gedruckten Dolxscbn., 8 Xunstbsilagen und 1 Debersicbtskarte. gr. 4°. VIII, 76 8. (8. 75 — 150.) Lieg. broseb. 6 ord., 4 50 ^ no. bar. Dieses Nett bietet neben anderen be merkenswerten Altertümern aus dem Dan- mgsr Dandkrsiss insbesondere alles Hervor ragende aus dem böi'Muden LVoster Obria in zVort und Bild. Die Versend nrrp der 1-oriseisttNAsc.remFdare er/bkAt pepen bar. soweit es dis Kleins Luüags gestattet, wird das rwsits Ilslt aucb apart xu obigem ?rsiss abgegeben; bei Lussiebt auk Lbsatr in Lusnabmelällen aucb in einzelnen Dxsm- plarsn ä cond. auk sscbs zVocben. Dkevdor Bertling in Daorig. Für die Osterzeit (4993) bitte verlangen zu wollen: Oautlw kassioms Domini dlostri desu Obristi nee non lamentationum pro matutiois tsnsbrarum una cum cantu in 8abbato sancto in bsnsdictiono lontis st in miesa post sam babsnda in cboro usitato. In kaciliorsm scclesiarum usum. Dditio altera. 4". 154 Leiten. Osb. 3 ord. Nagelschmitt, H., Oberpfarrcr in Zülpich, die Feier der ersten h. Communion d. Kinder. Predigten, Anreden und Skizzen. Mit bischöfl. Approbation. 3. verm. Ausl. 8°. 592 S. Br. 4 ^ ord. Paderborn u. Münster i. W., 27. Januar 1885. Ferdinand Schöningh. (4994) Soeben erschien: Leber Zrrenkliniken, an der Hand eines Berichtes über den Betrieb der Lniversitäts - Irrrnklinik zu Heidelberg während der Jahre 1878—1883 von Prof. Dr. Fürstner, Director der Klinik. Brosch. 1 ord., 70 ^ netto bar. Der kleinen Auflage wegen können wir nur bar liesern. Heidelberg, Januar 1885. Bangcl L Schmitt (Otto Petters) UniversitätSbuchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder