Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188501304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-01
- Tag1885-01-30
- Monat1885-01
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(5163) Für einen jüngeren Gehilfen, den ich als tüchtigen Arbeiter empfehlen kann, suche ich zum 1. April a. o. Stellung, möglichst in einer großen Stadt. Schneidemühl, den 19. Januar 1885. Ehr. V- Wiecks (5164) Ein verheirateter Gehilfe, 28 Jahre alt, protestantisch, sucht per 1. April oder später eine seinen Kenntnissen entsprechende Stellung. Derselbe hat im In- und Auslande im Ver lags-, Sortiments- und Kommissions geschäftgearbeitet und war zuletzt fast 5 Jahre als erster Gehilfe in einem der bedeutendsten wissenschaftlichen und modernen Antiquariate Süddeutschlands thätig. Seit einem Jahr besorgt Suchender zu seiner weiteren Ausbil dung auch in diesem Fach die Redaktion einer weitverbreiteten bayrischen Zeitung. Über seine Zuverlässigkeit kann sich derselbe durch die besten Zeugnisse und Empfehlungen seiner jeweiligen Herren Chess answeisen. Gef. An gebote erbeten unter „Stellung" an Haaseu- stein L Vogler in Nürnberg. (6165) Ein Buchhändl. gesetzten Alters, v. guter allgem. Bildg., in d. engl. u. franz. Sprache, sowie im Korrekturlesen bewandert, sucht nach säst 6jähr. Thätigkeil in e. groß. Vcrlagsgesch. anderweitige Stellg. im Verlag, am liebsten als Hilfsredakteur bei einer Zeitschrist. Gef. Off. unter „RilksredLÜtenr" an die Exped. d. Bl. erbeten. (5166) Ein gebildetes Fräulein wünscht den Buchhandel zu erlernen und zwar in einer Buch handlung, wo schon weibliches Personal ver wendet wird. Offerten unter 'iV. L. 3506. be sorgt die Exped. d. Bl. Vermischte Anleihen. (5167) wird am wirlcsamstsu a,nj-eüüodig4 im ^IILOIAON LU <!. Oentl-ulblutt kirr das Deutsche HeruusASAsdeu im Kolotisawt 463 Iimora. ^.uklrigs 3000 0x6inplg,r6. Inserats pro Rstitrsils (56 mm. breit) 40^. DerkaAen nac/> k/beretu/cun/k. Das Lsntraldlatt ist dsüamrtliolr «las Osntrulor^an der obersten ksiebsbe- böräs und wird vöebsntlieb an dis 6s- börden und 6samts des ltsiebes ver sandt. 6srlin VV., NauerstraOs 63. 64. 65. Oarl IIv)wau»s Verlux. Badische Schuiblatter. Organ für die Interessen der Er- ziehnng nnd des Unterrichts. Korrespondenzblatt für die badischen Gym nasien, Realgymnasien, Bürgerschulen, (5168) Töchterschulen u. s. w. Inserate 20 die einmalgespaltene Petitzeile. — Change-Inserate nach Ver einbarung. — Rezensionsexemplare einschlä giger Werke erbeten. — Probenrn. gratis. Karlsruhe. H. Ncuther'S Verlag. ^IlKÜl1(ijKUNK6U, (5169) namentlivb populärer ^rtiüsl, sind srkabrunAsgeinäll in dem in unserem Verlag srsvbeinsndsu k'amilien-lournal illlustrirle bei dessen Arosssr .Vuüags und Verbreitung von vorrmgliebsr lVirlcung und linden all gemeinste llsaobtung. Oie ^.nrsigsn kom men stets im 6latts selbst und rwur auk der letzten Vsxtseits jeder dlummer rum ^bdruele. Insertionsprsis: Oie künkmal gespaltene dlonpareille-Asils oder deren Raum 1 „tt, wovon wir 10 yh Rabatt gswäbren. Ltuttgart. Reutsvbtz Verlags-Vustalt, vormals Rduard llallbsrgsr. General-Anzeiger für Essen nnd Umgegend! Auflage: 2 2 000 Expl. Verlag von Otto Radkes Nachfolger, A. Weither in Essen. (5170) — Der General-Anzeiger für Essen und Um gegend ist nach der Kölnischen Zeitung die ver breitetste Zeitung im Rheinland und Westfalen und wird hier von jedermann gelesen. Der General-Anzeiger ist fürpopuläreWerke, Jugend- und Geschenklitteratur das wirksamste Jnsertionsorgan. Jnseratgebühren für die Petitzeile oder deren Raum nur 20 H, für den Buchhandel mit 25yd Rabatt und bei Nennung meiner Firma mit 50 yd Rabatt. Rezensionsexemplare befördert Herr H. Haessel in Leipzig. Für Verleger! (5171) Unsere mit sehr reichem Schristmaterial und allen Hilssmaschinen auss beste ausge stattete Buchdruckcrei verfügt wegen der Herstellung des in einer Auflage von über 23 000 Expl. erscheinenden „Hausfreund" über ein sehr tüchtiges, während 3 Wochentagen aber nur ungenügend beschäftigtes Personal. Dieses nun, verbunden mit sehr nahen Beziehungen zu einer ältestrenommierten Papier fabrik, ermöglicht es uns, „Druckaufträge jeder Art" schnell, korrekt und elegant auszusühren und, die Billigkeit anlangend, jede Konkurrenz, auch solche mit günstigen Platzverhältnisjen, zu über flügeln. Neurode i/Schl. W. W. (Ed.) Klambt. (5172) Verleger von Schriften über' Verwertung des Ab wassers rc. von Häusern zu Düngerzwecken werden um gef. umgehende Titel- u. Preis angabe ersucht. Heidelberg, Januar 1885. C. Winter'jche Sort.-Buchhandlg. (5173) Häufiger vorgekommene Verwechselungen und irrtümliche Zusendungen veranlassen die Unterzeichneten zu der Bitte bei alle» Expe ditionen und Buchungen genau auf die Firma der Bestellung zu achten. A. Henry in Bonn. Aime Henry in Düsseldorf. ! Verpackte O.-M.-N. 1884. (5174) Eine meiner O.-M.-R. 1884 an Herder > in Freiburg i/B. ist bis zur Stunde nicht zu ermitteln, wahrscheinlich durch falsche Ver packung. Sie enthielt unter andcrm: 3 Scheebe», Doginatik, 7 Goffine, Handpostille, 4 Coullin, der hl. Geist, 5 Kinane, wahre Pelikan, 3 Reu ter, Litteraturkunde rc. Ersuche daher den Herrn Verleger, dem dieses Paket irrtümlich zugegangcn sein sollte, mir doch gütigst direkt Mitteilung darüber zu machen. Hochachtungsvoll Düren. W. Solinus. (5175) 1) Bilder ans der altrömischcn Ver gangenheit zur Erläuterung der Kulturgeschichte des klassischen Altertums. (Ca. 20 Bogen. Gc- schenklitteratur.) 2) Die Privilegien der Rechtsanwälte nach der Gebührenordnung vom rc., sowie die Un gerechtigkeit des Pauschquantensystems und Aus stellung eines gerechteren Prinzips für die Ge bühren der Rechtsanwälte. (Broschüre.) Erwerbslustigen Verlegern eines oder des andern dieser Manuskripte erteilt Auskunft Buchhändler F. Meier zu Minden. Der cvangcl. Büchervercin in Berlin (5176) beabsichtigt in nächster Zeit ein Ver zeichnis „empfehlenswerter Bücher" zu Ge schenken für die Einsegnung herauszugeben und zu verbreiten Eine Kritik der betr. Bücher findet nicht statt, jedoch sind orientierende Be merkungen zu denselben nicht ausgeschlossen. Die Herren Verleger ersuchen wir nun geeig nete Schriften ihres Verlags (Gesangbücher, Kommunionbücher, Gebetbücher, Erbauungs- schristen, Licdersammlungen, Darstellungen der christlichen Lehre und sonstige religiöse Schriften belehrenden Inhalts,Biographieen, Erzählungen, Kunstblätter u. a.) uns durch Vermittelung des Herrn L. Grieben in Leipzig entweder dem Titel nach mit Beifügung der Seitenzahl und des Preises anzugeben, oder in broschierten, möglichst gebundenen Exemplaren schleunigst einzusenden! Phototypie. (5177) Durch Erweiterung meiner Anstalt bin ich in den Stand gesetzt, die größten OrdreS auf Phototypien schnell, gut und zu den billigsten Preisen aussühren zu können. Ich übernehme ferner die Herstellung von Ctichss direkt nach Photographien und anderen Halbton-Vorlagen (Autotvpiever- fahren),—Lichtdrucken,—Photolithographieen,— geätzten Prägeplatten für Einbände rc., und diene in jedem einzelnen Falle mit Aus künften und Kalkulationen. Berlin 8V7., Lindenstr. 69. ELm. Gaillard. Buchhündler-Strazzen-Papiere, (5178) Auslieferungs- u. Kassabücher-Formulare in den praktisch bewährtesten 10 Sorten und handlichsten Formalen (auch gebunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Robert Hossmann in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder