Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188501223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-01
- Tag1885-01-22
- Monat1885-01
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^17, 22. Januar. Fertige Bücher. 329 A. Hartleben's Verlag in Wien. 13437) Soeben erschien in unserem Verlage: Anekdotenschatz, der, oder Pillen gegen üble Laune und Langeweile. Gesammelt von Friedrich Kurzweil. Zehnte, reichlich vermehrte und vollständig um gearbeitete Auflage von Hieronymus Jobs. 20 Bogen Oktav. In Farbendruck- Umschlag. Geh. 1 fl. -- 1 80 X.. Brunner, Richard, die Fabrikation der Schmiermittel, der Schuhwichse u. Leder schmiere. Anleitung zur Darstellung aller bekannten Schmiermittel, als: Wagen schmiere, Maschinenschmiere, der Schmier öle für Nähmaschinen und andere Arbeits maschinen und der Mineral-Schmieröle, Uhrmacheröle, ferner der Schuhwichse, Lederlacke, des Dögras und der Leder schmiere für alle Gattungen von Leder. Leichtfaßlich geschildert für Fabrikanten, Wagner, Mechaniker, Maschinisten, Uhr macher, Nähmaschinen-Fabrikanten, Leder arbeiter u. s. w. Mit 5 erläuternden Ab bildungen. Dritte, vermehrte und ver besserte Auflage. 14 Bogen Oktav. Geh. (Chemisch-techn. Bibliothek. Bd. XVIII. 3. Ausl.) 1 fl. 20 kr -- 2 ^ 25 CalistuS, Franz, die Kunst des Schlitt schuhlaufens Eine systematische Anleitung zur gründlichen Erlernung des Eis-Kunst laufens und zur Fortbildung für den vor geschrittenen Schlittschuhläufer. Mit 112 in den Text gedruckten Figuren und einem Portrait. 10 Bogen Oktav. In illustr. Umschlag. Geh. 90 kr. — 1 50 H.. Eschenbachcr, August, die Feuerwerkerei od. die Fabrikation d. Feuerwerkskörper. EineDarstellung d. gesammten Pyrotechnik, enthaltend die vorzüglichsten Vorschriften zur Anfertigung sämmtlicher Feuerwerks objecte, als aller Arten von Leuchtfeuern, Sternen, Leuchtkugeln, Raketen, der Luft- und Wasserfeuerwerke, sowie einen Abriß der für den Feuerwerker wichtigsten Grund lehren der Chemie. Für Pyrotechniker und Dilettanten leichtfaßlich dargestellt. Mit 49 erläuternden Abbildungen. Zweite, sehr vermehrte und verbesserte Auflage. 22 Bog. Oktav. Geh. (Chemisch-techn. Biblioth. Bd. XI. 2. Ausl.) 2 fl. 20 kr. 4^ Hödl, E. I., die praktische Anwendung der Theerfarben in d. Industrie. Praktische Anleitung z. rationellen Anwendung der Anilin-, Phenyl-, Naphthalin- und An- thracen-Farbeu in d. Färberei, Druckerei, Buntpapier-,Tinten-, Zündwaarcn-Fabri- kation rc. rc. Mit einem Anhänge: Die chemische Technologie d. Rohstoffe, welche durch die Theerfarben veredelt werden, und die zur Veredlung nothwendigen Materialien. Handbuch für Färber, Zeug drucker, Fabrikanten chemischer Produkte und zum Gebrauche f. Fachschulen. Dar gestellt auf Grundlage praktischer Erfah rungen und unter Benutzung der bewährte sten Fachliteratur. Mit 20 Abbildungen. 12 Bogen Oktav. Geh. (Chemisch-techn. Bibliothek. Bd. OXVI.) 1 fl. 35 kr. -- 2 50 Lehner, Sigmund, die Tinten-Fabrikation und die Herstellung der Hektographen und Hektographirtinten; die Fabrikation der Tusche, der Tintenstifte, der Stempel druckfarben, sowie des Waschblaues. Aus führliche Darstellung der Anfertigung aller Schreib-, Comptoir-, Copir- und Hekto graphirtinten, aller farbigen und sympa thetischen Tinten, der chinesischen Tusche, Tintenstifte, lithographischen Stifte und Tinten, unauslöschlicher Tinten zum Zeichnen der Wäsche, der Hektographir- massen, sowie zur Ausführung v. Schriften auf jedem beliebigen Materiale, der Be reitung des besten Waschblaues und der Stempel-Druckfarben. Nebst einer An leitung zum Lesbarmachen alter Schriften. Ein Handbuch für Fabrikanten chemi scher Producte, Apotheker, Kaufleute, Comptoiristen, Lithographen, Vordrucker und Gewerbetreibende überhaupt. Nach eigenen Erfahrungen dargestellt. Dritte sehr vermehrte und verbesserte Auflage. Mit erläuternden Abbildungen. 18 Bogen. Oktav. Geh. > Chemisch techn. Bibliothek. Bd. XVII. 3. Aufl.) 1 fl. 65 kr. ---- 3 Swatek, W., 23 Tafeln, enthaltendSchlitt- schuhlanf-Figuren und diverse Arten des Eislaufes, gr. Octav. In Farbendruck- Umschlag. Geh. 1 fl. 1 ^!l 80 Urbanitzky, vr Alfred Ritter von, die Elektricität im Dienste der Menschheit. Eine populäre Darstellung der magneti schen und elektrischen Naturkräfte u. ihrer praktischen Anwendungen. Nach dem gegenwärtigen Standpunkte der Wissen schaft bearbeitet. Mit 830 Illustrationen. 69 Bogen, gr. Oktav. In Originalband. (Mit Karton.) 7 fl. 20 kr. --- 13 ^ Bezugsbedingungen: In Rechnung 25°/o bis 30U, 11/10 Explre.; baar 33H°/o bis 40°ch. 11/10 Explre. A. Hartlcbcn'S Verlag in Wien. ILZ- VV. ^viüun'8 MdeluiiM. I.Lixkiiäsnxo. II. Mläodrnnts 8sjmdsdr. a) Orosso Odt.-XusS. 4 vds. d) vodlk. (3438) XusS. 2 vds. Lei köblsuclor näderer LsrsiolrnunS vird dis roo/ü/l I. u. II. Ssliskdrt. Frankfurt a.M. IV. dorduu's Solbslvvrl. (UsipriS: IV Volodmar.) (3439) Losbsn ist srseüisusn: L e r i « ti t über dis >vi886U86ll!Lktti6llvIL Ii6i8luiIA6U im HMstv üsr LutomoloZis wüströriä ä68 3niii'68 1883 von vr. kliilipp Lvrtdnu. ^r. 8. Lrosodisrt. 10 8 6 r i e k t tlbsr dis ^vi886U8eKLkt1il;Il6U l26i8tui1A6N iu dsr ^LturAtzZeliielittz ätzr uisüsrM liiiors vvüdrsllä clsr ffwlirv 1880—81. Von vr. Ll. Lrnnn (vorps.1), vr. von Illusion (Hamslu) und vr. Id. Linder (Lsrll). Sr. 8". vrosodisrt. 8 ^ Oinnsn lrurrsm AslunSt, rar XusSubs: ^atui'Zosedielito dsr IN866t6N Dellt8«KI»N<!8. vsSOllllSll voll vr. k. vv. Liiedsoil, lortSSssirt voll ?rok. vr. 8. Lednnin. vr. 6. Xrnnir. 8. V. kllesonvoiior, Inl. Woiss u. Läm. koiitor. Vrsts Xdtd.: 0 olsopisra. vrittsr valld, 2. Xdtd. Visl. 2. Wir ditisn um Ssf. XuSuds der Kun- tinuution, du vir nur uuk VerlunSSn senden. Lsrlin, luuuur 1886. kiieolaiseüs VerluSsduedddlS, k. Ltricder. Wilh. Engelmann in Leipzig. (3440) Zur Fortsetzung wurde versandt: Allgemeine Weltgeschichte von Georg Weber. Zweite Auflage. 53. Lieferung. VIII. Band: Geschichte des Mittelalters. Vierter Teil. (Bogen 21 —27.)j gr. 8°. 1 ord., 65 L». netto, 60 X. bar. Lieferung 54 wird am: 17. Februar 1885 ausgcgeben werden. Leipzig, 20. Januar 1886. Wilh. Engelmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder