35V Bür!-»«»« st d. Mich». Buch,-„d-l. Fertige u. Wnstig erscheinende Bücher. Angeb. u. ges. Bücher. 13, 18. Januar 1916. Binnen kurzem wird erscheinen: T> T Eisenbahner "im Zelöe - Bunte Bilder aus dem Leben und T-eiben der Eisenbahntruppe imWeUkriege 19!4/l6 Von A. K- Nieger Mit 8 Bildern M. L.-, in Rechnung 20°/» u. 1L IO bar ^Oo/o u. In mehr als 25 fesselnden Abschnitten bietet der Verfasser ein anschauliches, abwschflungsvolles Bild von der beschwerlichen und nutzbringenden Tätigkeit seiner Waffe auf den verschiedenen Kriegsschauplätzen im Osten und Westen. Ob er vom Leben und Tun der Mannschaften plaudert, ob er über die von ihnen auszufiihrenden wichtigen Arbeiten spricht, immer behält Sachlichkeit die Oberhand. Jedes Handwerk, jeder Beruf und jede Tätigkeit der Eisenbahner erfährt entsprechende Beleuchtung. Dabei entbehren die an ziehenden Schilderungen auch nicht des Humors, wie er draußen trotz des Krieges immer wieder zum Durchbruch kommt, bei der Arbeit, auf der Fahrt, in den Ruhepausen, im Bauzuge oder auf luftigen Feld bahnwagen. Das Buch eignet sich vorzüglich zur Sendung ins Feld als Lesestoff für den einfachen Soldaten und Unteroffizier wie für den Offizier der Eisenbahn truppen. Aber auch alle ehemaligen Angehörigen der Waffe und nicht zuletzt die Beamten der Staats und Neichseisenbahnen werden es mit Genuß lesen. BerlinSW.68. E.S.MitilerLCohn. ! Verlag Lastfahrerliank G.m.b.H., Cliakloltenbllkli. (A Es erschien in zweiter Auflage: Sie Lustbilben. Lustige, teilweise aktuelle Erzählungen. Bon Major C»rt von Fröndenberg. Illustriert in 87 farbigen Bildern von R. L. Leonard u. Walter Trier. 8Ü Seiten stark. Elegant gcb. M. 1. ord, —.65 bar. Als Sonderangebot zur Einführung: Das erste Exemplar mit 50/<>. Ein Beweis für die Gangbarkeit dieses Buches ist der glänzende Umsatz, der innerhalb vier Wochen die Vorbereitung zu einer dritten Auflage ermöglicht. Die Auslieferung kann nur gegen bar erfolgen und dürfte bei dem billigen Preise jedes Risiko ausschließen. Bestellzettel liegt bei. Auslieferung nur durch Carl Fr. Fleischer, Leipzig. iro88bvrx. W. Keliuulee, in 8eiprig: Universum. 3g. 1914 k. 3.—. — 3ß. 1915 k. 4.—. Xor3 u. 8ü3. OIN. 1913—Urirr 1915 k. 7.—. * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. vndeim. 3g. 1914—15. Huellw3886r. 3g. 1914—15. k'rnnr Alalota in Wien IV/1: 3§. 1-4. 8erlin 8W. 68: *?on1opx>iäan, Han8 im Oliielr. ?rull Oottgelrrllk in 8erlin W. 8: ^atw-?dzk8. XI. 63. 33. 36. 39. 127. 128. Xpit. u. 3ek. o3. keide, Xoed8tr. 6: *?3u1u8, Xeidelb. ^1(33. 83eui3r- keier 3. Xekorm. 1817. *0rpdie3, ea. ^.del. "Xellkeried, 338 Oe13. 2. 1774, m. 8uppI.-X. 33drg. 27. v. k3l8ed. ?ropd. 1667. *Ooetde. ^U8g. 1. X. 8°. 83. 17. *83ron, k3n3elrten. 1896. *8ur§er, Oer3nne u. Xo31er. 1913. *8ie>, Xrlern. 3. Xor3g3reIiell- 8pr3ede. 1913. 6. 8rolin8lLi L Oo. in Wien I: *8n§eIkorn8 8om3nbidIiotd. Oed. *8erg, 6ued 3. 8ücder. 2 8. Oed. *0dxvol8on, Xdzksik. Xpit. Oed.