Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19081211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190812112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19081211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-12
- Tag1908-12-11
- Monat1908-12
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14468 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Nichtamtlicher Teil. ^ 288, 11. Dezember 1908. * Neue Bücher, Kataloge usw. für Buchhändler: Bertling in Dresden. 8". 114 8. 2039 wrn. und andern Künstlern der 2eit. — Kiste XXX (1909) von 6. (1. Bo einer in DeipaiA. 8". 46 8. 352 wrn. Tbe Obristmas Bookseller 1908. Dex.-8o. 104 8. init xabl- Baul Oraupe in Berlin. 8". 32 8. 459 wrn. 8piele. 8tawlnbüobsr. l'burinAiea uncl 8axoniea ete. ete. — ^ntiqu.-Katalog wo. XXXVIII von N. BauptvoAel in Ootlia. 8°. 35 8. 647 wrn. 190^ ^10 .^4". ^Z.^OO-ZZÜ. ^ ^ ^ Die Kr^ebvisse der Berliner Drbebersebutrkontsren?. Xntiquariats-KataloAS von Karl HV. Biersomann in Keip^: wo. 361: öüeber und Nanuskripte über word-^inerika, Ver- Kuba und die Bbilippinen. 8". 83 8. 691 wrn. Bibliotkek des verstorbenen Amerikanisten Beon Dejeal, Brokessors am Oollö^e de Kranes. 8". 30 8. 352 wrn. Nilitaria. Oesobiobte. — ^.ntiqu.-Katalox wo. 1 von 6. Böekner's NilitärbuebbandluvA Inb. ^Vdolk Beseborev in Dresden. 8°. 62 8. 1106 wrn. ^dolk 2urnstee^, dem musikalisoben .luAendkreund 8ebiIIsrs.) — ^Vntiqu.-Katalo^ wo. 375 von 8sin rieb Kerler in Dlm 8". 57 8. 1785 wrn. Verlags - Katalog von Klinkbardt L Bisrmann in Beip^. ^usASAsben Knde 1908. 8°. 48 8. wit rablreieben ^bbilduvAen. Vortrelliiebe Büeber, ^velobe niebt allein der OnterbaltunA dienen, sondern aueb 7.ur Lekesti^uvsss und Vertiekun^ der Kenntnisse beitragen. — Katalog wo. 273 der Koebner'seben Buob- bandlung in Breslau. 8". 44 8. 682 w>n. 8o2ial^viss6N8ebaft. Versieberungsvesen. (^.us der Bidliotbek eines berübrnten österreiobiseben 8taatsmannes, Iteebtsgslebrten und 8oLia1korsebers.) ^nti^u.-Katalog wo. 165 (weueste Büeber- Bsriobte wo. 40) von Hl. Kuppitsob in >Vien. 8". 98 8. 2659 wrn. Bist «8: Kraneke in DoipLig. 8" 83 8. 2127 wrn. 8°o^1 8^^145 wrn. ^ ^ Antiquariats-Kataloge von Oeorg wauok (KritL Hübe) in Berlin: wo. 91: Ideologie. 8". 65 8. 1922 wrn. Wo. 92: Ideologie. 8°. 41 8. 1201 wrn. wo. 93: Braktisebe 'l'beologis. 8". 41 8. 1318 wrn. Zum Kampf gegen die Schundliteratur. Von Karl Kaisig, Bibliothekar des Verbandes oberschlesischer Volksbüchereien Gleiwitz. (Sonderabdruck aus der Zeitschrift: »Die Volks bücherei in Oberschlesien«.) 8". 12 S. Oppeln 1909 Hermann Muschner. 34^8. ^847 wrn.^ io ^ b ^ ^ ^ 328 ^wrn. logue wo. 6 de 0. 8eboder in lurin. 8". 31 8. 636 wrn. Nachrichten aus dem Verlagsbuchhandel. Literarische Mit teilungen für Redaktionen und Kritiker über bemerkenswerte Neuigkeiten des Büchermarktes. Presseorgan des deutschen Buchhandels. Herausgegeben vom Teutonia-Verlag N. Vogelsberg in Leipzig. 1908. 1. November. 8°. 8 S. mit Beilagen. Das li-evolutionsjabr 1848. Original-Dokumente, Kinblatt-Druelce, a. Nain.^ 8°. ^56 8. 1560 wrn. (Bücher-Chronik der Hauptverwaltung in Angelegenheiten der Presse). St. Petersburg, Kontor der Redaktion des »Regierungs boten« (Ilp.^vtl're^Lo'rvelllli.iil L^erauKi.). (Auch zu beziehen durch A. S. Suworin, die Gesellschaft M. O. Wolfs und die Gesell schaft N. P. Karbasnikow.) 1908, Nr. 45 u. 46 (vom 15. u. 22. November a. St.). Groß-8". 32 u. 38 S. Erscheint Personalnachrichten. * Lrdensauszeichnungen. — Der Buchhändler Herr Georg Faustus in Pilsen, Vizepräsident der dortigen Handels- und Gewerbekammer, ist von Seiner Majestät dem Kaiser von Österreich durch Verleihung des Ritterkreuzes des Franz Joseph-Ordens ausgezeichnet worden. Mit demselben Orden ist der Verlagsbuchhändler und Hof buchdruckereibesitzer Herr Karl Prochaska in Teschen von Seiner Majestät dem Kaiser ausgezeichnet worden. * Auszeichnung. — Seine Hoheit Herzog Johann Albrecht, Regent von Braunschweig, hat dem Schriftsteller Herrn Dr. Wilhelm Raube in Braunschweig das Goldene Ver dienstzeichen für Kunst und Wissenschaft verliehen. * Auszeichnung. — Dem leitenden Verwaltungsrate der Ge sellschaft für graphische Industrie in Wien Herrn Carl Colbert ist von Sr. Majestät dem Kaiser von Österreich taxfrei der Titel eines Kaiserlichen Rates verliehen worden. * Gestorben: am 4. Dezember der Buchhändler Herr Josef Koch, In haber der hochangesehenen I. G. Calve'schen k. u. k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung (Josef Koch) in Prag. Nachdem Josef Koch 26 Jahre lang teils als leitender Mit arbeiter Ottomar Beyers, des früheren Inhabers der Firma, teils (nach dessen am 9. September 1888 erfolgtem Tode) als Geschäftsführer im Aufträge der Witwe, Frau Anna Beyer, in der I. G. Calve'schen Hofbuchhandlung tätig gewesen war, übernahm er diese am 4. Januar 1894 zu eigenem Besitz. Nach der schon am 21. Februar 1894 ihm erteilten Kon zession folgten am 31. Juli 1894 die Verleihung des Universitäts titels und am 9. Februar 1895 die des Hoftitels der Firma. Er hat das alte und hochbedeutende Sortimentsgeschäft mit großem Erfolge weitergeführt. Im österreichischen und im weiten deutschen Buchhandel erfreute er sich allgemeinen Ansehens und persön licher Wertschätzung. Ein ehrenvolles Andenken im Kollegenkreise ist ihm gesichert.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder