Künftig erscheinende Bücher. .E 277. 28. November IW8. Die oe8kHLcnäk^ 8ammlun§ 80LiaIp8^ckvl0§l8cIier Nono^rapkien btergu8gegeben von ^3^IN öu^Sk' — p>-o Osnci itgi-tonieN: ^/I. 1.50 «mch, VI. I.Ill no.. fil. I.— dkm; II 10 rxpi. fsudi xemisckt) liü. 10.— bsi-. pi'o Osnü in l.einvvanü geliuncien! 1^. 2.— ovll., ^1. 1.35 bsi'; II 10 ^xpl. (sucli ^eniisckt) ^/I. 13.50 bs>-. A kancl XX k>8ckein1 8oeben! Von 08car kie Oer Oegen8tand ist nicbt KIo88 der, den der Utel ru um^renren 8cbeint, 80ndern die dekorative Bewegung un8erer ^eit und die dekorative Tätigkeit früherer teilen werden anal^8iert und auf rwei men8cblicbe Orundtriebe, den konstruktiven und den 8cbmuckfreudigen, in ibrem prinzipiellen Oegen8atr und ibrer bi8tori8cben ^u?gleicbung Zurück- kanä XXI kr8ckein1 8oeben! OM MOLXIMK Von Ou6wl§ krinkmann Iein8 über8cbrieben. >Va8 i8t 6er Ingenieur? wa8 tut er und wie tut er e8? wie i8t 8eine Arbeit geteilt und organi8iert? wie wird er und wobin will er? wie i8t 8eine 8lellung in der Oe8ell8cbaft und wie wirkt er auf 8ie ein? W38 kann au8 ibm nocb werden? Oie8e fragen werden bier von einem aufgeworfen und beantwortet, der in nordamerikaniscben Qold- minen, mexikani8cben Zilbergruben und engli8cben Koblenrecken gelebt bat und 8ein und Omwelt de8 Ingenieur au8 UtenMclie ki«1M llllNen L bienliis ln knuNirt o. N.