«E 6, 10. Januar 1916. Fertige Bücher. Börsenblatt s d. Ttschn. Buchhandel. 153 I» unverändcrlem Neudruck liegt vor: OttoRose Im römischen Hexenkessel Preis drosch. M. 2. ord., M. 1.50 no.. M. I.ZO bar ged. M. lk.— ord., M. 2.— bar und IZ/I2. Verwenden Sie sich bitte dauernd für dieses Buch, von dem jede größere Firma Particen abschcn kann. Lochachtungsvoll Stuttgart, L-rmannstr. 5. M, Von allen Verlags', Titel- und Pretsänderungen usw. wird unverzüglich Mitteilung erbeten an die Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abteilung. vlil belle SekllSnlUWWlNe! während des Aufenthaltes im Auslande sind, — so- weit nicht für die Kampflinie die rein militärischen Tornister - Wörterbücher des Mentor - Verlages in :: Frage kommen — anerkannterweise unsere :: MiiIaMclMrer Eine verkürzte Methode Touffaint-Lgngenscheidt. Die Metoula-Sprachführer enthalten alles, was bei Beschaffung von Verpflegungsmitteln, Verbandzeug, Apothekerwaren, Drogen, Bekleidung und Beklei- dungsersatz, Körperpflege sowie für alle anderen Be il dürfniffe des täglichen Lebens gebraucht wird. :: Westentaschenformat. — Biegsamer Band in Kunstleder. Ausgabe für Deutsche: Französisch - Englisch - Italienisch Russisch - Polnisch - Ruthenisch Japanisch und alle anderen wichtigen modernen Sprachen. Ieder Band88Pf.ord.,55Pf. no.,5VPf. bar. IZ/I2 tauch gem.) AusgabefürEngländer:! Ausgabe fürFranzosen: German. , Allemand. Jeder Band 1 M. ord., 65Pf. no., 60 Pf. bar. 13/12 (auch gem.) LangenschetdlscheVeriagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidt) Berlin-Schöneberg. krof.vr.L.kiermann der Herausgeber unserer Kunstzeitschriften m wurde )um Generaldirektor der Kölner Museen ernannt und damit auf einen Platz be rufen, der im deutschen Kunstleben wenige seinesgleichen hat. lllir bitten den Sor timentsbuchhandel, besonders den des deutschen lllestens, diese Oelegenheit zur (llerbung neuer Abonnenten aus ^onatssteste für Kunst- wUenfchast und ver Cicerone aus^unutzen. Me an der Kunst inter essierten Kreise, Kunstforscher und Kunst freunde, Kunst- und Antiquitätenhändler, vor allem Sammler von Kunst- u. kunst gewerblichen Gegenständen wie Porzellan, 2inn, alten Klöbeln und üergl. können dafür gewonnen werden. Probenummern stehen unberechnet zur Verfügung! Kiinklfcrrdl Lr kiermcrnn Leipzig Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 83. Jahrgang. 2l