Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160110
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-10
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 6, 10. Januar 1916. Bibliographischer Teil. Börsenblatt l- b. Dtlchn. Buchhandel 1 b 1 Eduard Kummer in Leipzig. lladeoiioest's, I... Dl-., IQziplogamon-KIvra V. Deulsciilavck, Ooslerrsicli u. ck. Lciltveir. 2. ikuli., vollst. neu beard. v. Lacke. Lllesckee, Keoll. De. tV. Kisekee, Ix Kiscliee u. .V. 1. LU. ?il26. 124. Icks. xr. 8°. alar 8-HIelwxjl-s. IX ISS-2ss"^ldk ° US »Die Lese« Bcrlag G. m. b. H. in Stuiigarl. Kriegs-Lese, Die. Kriegsausg. b. Zeitschrift »Die Lese«. Mit d. Bei gabe: Die Bücher d. Lese. (4 Vbc.s Schristlcitg.: Erich Jäger. 7. Jg. 1918. 52 Nrn. (Nr. 1. 18 S. m. Mb.) 81,5X23 am. Vierteil, b 1. 88; Einzel-Nr. —. 15 Otto Meissners Verlag in Hamburg. Mitteilungen f. d. Ausland. (sHrsg. vom! hambnrq. Kolonialinstitut, Nachrichtenstelle.) Nr. 59—64. (S. 929—1824.) 8«. '15. Je —. 18 War non«, Oeeman. (fklrsg. vom) bumdurg. Xolonialinstitrit.) Kr 21. <8. 321-336.) 8". '15. -. 10 E. S. Mittler ck- Sohn in Berlin. gungdcutschland-Vnnd, Der. BundeS-Zcitschrist. HrSg. vom Jung- dcutschland-Build. Red.: RIch. Nordhauscn. 5. Jg. 1916. 24 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) Lex.-8. Viertels. -. 75) Einzel-Nr. -. 15 Rohbcrg'jchc Verlagsbuchhandlung 'Arthur Rohbcrg in Leipzig. Warneyer's, Otto, Oberlandesgcr.-N. Oe., Jahrbuch d. Entschcidgn. ErgänzgSbd., e»th. d. glechtsprechg. d. Reichsgerichts ans d. Gebiete d. Zivilrechts, soweit sie nicht in d. amtl. Sammlg. d. Entscheidgn. d. Reichsgerichts abgedruckt ist. 9. Jg. 1916. 12 Hefte. (1. Heft. 48 S.) gr. 8. k 18. —; f. Abonnenten d. deutschen Jnristenzeitg. 7. 58) Einzel-Heft 1. — I. F. Schreiber in München. Meggendorser-Blätter, München. Zeitschrift f. Humor u. Kunst. Red.: Fcrd. Schreiber, in Oesterreich-Ungarn f. Herausgabe ». Redaktion verantwortlich: Rob. Mohr. 27. Jg. 1916. 52 Nrn. (Nr. 1386. 18 u. 4 S. m. zum Tl. färb. Abb.) Lex.-8°. Viertels, b 3. —: kart. 3. 58: Einzel-Nr. —. 88) auch in 28 Heften zu —. 50 F. Ernst Steiger in Leipzig-Gohlis. Gürtler-, Bijouterie- ». Mctallwarcn-Jndustric, Die. Zeitschrift s. d. gesamte galvan., chcni. n. mechan. Metall-Behandlg. n. Verarbeitg. Jllnstr. Fach- u. HaildclSblatt s. Glirtlcreien, Bijouterie-, Metall- n. Bronzcmarcn-Fabrikcn usw. sowie verwandte Branchen. 14. Jg. 1916. 24 Nrn. (Nr. 1. 18 S.) 31,5X23,5 ein. Viertels, b 1. 50 Arthur Sicntzcl in Hamburg. Zeitschrift, Astronomische, m. d. Beil.: Wissenschaft „. Technik. Jllnstr. Monatsschrift, Hrsg. v. Arthur Stcnvel. 10. Jg. 1916. 12 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) 31,5X23,5 am. Halbs. 8. — Bisher u. d. T.: Korrespondenz, Astronomische. Otto Tcichgräbcr in Berlin. Vichhandels-Zcitnng, Allgemeine. Zcntralblatt s. Angebot u. Nach frage in sämtl. Vichgattgn. Einziges offizielles Publikationsorgan b. »Bundes d. Viehhändler Deutschlands (E. V.s«. HrSg. vom Bund d. Viehhändler Deutschlands (E. V.) Sitz: Berlin. Red.: Carl Schoitz. 17. Jg. 1916. 52 Nrn. (Nr. 1. 6 S.) 53X37 am. Nebst Beilage: Welt im Bild. Red.: A. Jhring. (Nr. 1. 8 S.) 33X 23,5 am. Viertels. t> 2. — B. G. Tcnbner in Leipzig. Blätter, Hessische, f. Volkskunde (begr. v. Adolf Strack), Hrsg, im Auf träge d. Hess. Vereinigg. f. Volkskunde v. Karl Helm. 14. Bd. (III, 162 S. m. Abb. n. 11 f4 farb.f Taf.) gr. 8°. '15. 5.60 De. IV. Kelers trrsg. v. ?iok. De. Karl Klaebe. 4. Lck. 6 Helle. (1. Holt. 79 8. m. big.) xr. 8°. '16. 12. —; Uia-eUisIt 3. — Urban L Schwarzenberg in Berlin. Klinik, dleckiLiaksctie. Woekeasctveikt k. prakt. Lrste. Hrsg. v. II. 1916. 52 Krm (Kr. O 38 8. m^ Ldb.) 32,5X25,5 cnr^ ^ Viertels, d 5.—: Diare!-Ke. —. 60 Verlag der Acrztlichcn Rundschau Otto Gmelin in dNünchc». Ilimcksebau, Lrrtlicire. Wockeaselirkkt k. ck. gesamten Interessen ck. Ueilkuncks. Hrsg. u. rock. v. Di. Lrao Krüciis. 26. 3g. 1916. 52 Krn. (Kr. 1. 8 8.) 31X23,5 cm. b 18. —; m. Lrrt als Krsieber u. drr.tl. kaulrettek rusummen 12. — Verlag v. Otto Beger in Leipzig. Hanssrcnnd, Unser. Jllnstr. Familien-Wochenschrift in. SNoden-Zeitg., Gratisschnittcn u. Hausmusik nach eigener Wahl. Schristlcitg.: Elise Hagen-Mtillcr: s. Mode n. Handarbeiten: Marie Nicdncr. 29. Jg. 1915/16. 14. u. 15. Heft. <20 S. m. 1 Schnittbog.) 84,5X27,5 OM. Viertels. i> 2. 58) Einzelheft —. 20 Verlag der Chemiker-Zeitung Otto v. Halcm in Cöthcn. 6btzinikor-2eitung. Kuck- u. Danckeksbkatt k. Ckiemüeer, Uüitenleute, Ueck" vr. VValtsr liotlr' 4^3gb' f ^ 2. 24^8. m. Kig.) 34,5X26 cm. Viertels, b 5. — Vcrlagsanstalt Augustin L Co. in Charlottcnburg. Arbeit, Nach der. Jllnstr. Familienblatt. Red.: Arthur Mnrawski. (11.) Jg. 19>6. 52 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) 33X24,5 em. I- —. 20 Familie, Für die. Jllnstr. Familienblatt. Red.: Arthur Mnrawski. ll. Jg. 1916. 52 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) 33X24,5 em. Je -. 28 Hilssbercit. Jllnstr. Familicnblatt. Red.: Arthur Mnrawski. Jg. 1916. 52 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) 33X24,5 ein. Je —. 15 Vcrlagsanstalt Alexander Koch in Darmstadt. Innen-Dekoration. Die gesamte IVoiinungsknnst in Uilck n. Wort. Kr. 8iaagoe.^ 27. 3g.°1916^^2"lIskte°^'<1.^IIek^54 8. IN. MIIN^I. kard. Lbb.) 33,5X24,5 cm. Viertels, d 6. —; Drvbck. 30. —; Kiasel-Dekt 3. — 8ti°k°re^u.i^8pitrx!n kmulsckam ^^Eck.^v^LIexancker^Ko^. Viertels, 5 3. 50; Kiasek-Ke. 1. 25 Volkscrziehcr-Vcrlag Wilhelm Echwancr in Bcrliu-Schlachtcnsce. Volkserzicher, Der. Blatt f. Familie, Schule u. öfsentl. Leben. Begr. u. Hrsg.: Wilh. Schwaner. 20. Jg. 1916. 28 Nrn. (Nr. 1. 8 n. 4 S.) 33X24,5 ein. Viertels. t> 1. 50; Einzel-Nr. —. 38 Carl Wintcr's Unio.-Buchh. in Heidelberg, ölätter k. Oekangniskuncke. Leitscürilt ck. Vereins ck. ckeulsctieu 8trsk- 49^ Lch 2°IIektob (V u. '^ 183-278^ 8". ° U5. " ^ ^l"°80 Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Theodor Althoff, Buchabteilung, in Leipzig. 154 »Fleisch- u. Fettlos«-Kochrezepte. 25 I. Bielefeld in Frciburg i. Br. 168 *Xron: Oer Kleins vsutZeds. 13. ^.uH. Osb. 2 ^ 50 ^. *— ^IltLZsäsutbeli. 6ed. 1 ^ 25 *?ieüon: ?rsmiörs8 1-s^ons 6s Voeabulairs st cl'Lloeutlon. vsuxisms säition. Osd. 2 50 Hermann Böhlans Nachf. in Weimar. 164 ksv^: 2ur Tsdrs von äsn 80§. netionss ardiirarias. 2 40 Alfred Jansscn in Hamburg. 154 Hamburgische Hausbibliothek. Alexis: Die Hosen des Herrn von Bredom. 90 Gotthelf: Uli der Knecht. 95 Jmmermann: Der Oberhof. 1 Kröger: Neun Novellen. 80 Reuter: Ut de Franzosentiö. 75 Schmitthenner: Vier Novellen. 1 30 ^5. Dräger: Lebenserinnerungen. 1 10 v. Klöden: Jugenderinnerungen. 90 von Müller: Erinnerungen aus den Kriegsjahren 1806/1813. 60 A. Lachmund in Breslau. 164 Lachmund: Wie berechne ich mein steuerpflichtiges Einkommen? 3 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 163 *Jmmannel: Wie wir die westrussischen Festungen erobert haben. 2. Aufl. 1 75 Ludwig Ravensteins Verlag in Frankfurt a/M. l7 1 inssl Linai. 1 : 500 000. 1 20*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder