Sonnabend, den 8. Januar 1916. Umschlag zu .U 6. vor kurzem erschien Mreßbuch / -es Deutschen Suchhan-els^ / ^chtunöstebzigster Jahrgang 1<Nö Im Aufträge -es vorstan-s bearbeitet von -er Geschäftsstelle -es Söcfenvereins -er Deutschen Suchhän-ler zu Leipzig Mit -em Sil-nis unS Ser Lebensbeschreibung «klwin Partei s. Die große Ausgabe kn 1 San- kostet für Mltglie-er -es Sörsenvereins gebunüen 10 Mark, für Nichtmitglke-er 12 Mark. <va» erste keemplor wir» Sen Mitgliedern unentgeltlich geliefert. Sollten mehrere Mitglieder einer Zirm« nngehLren, so kann jede« zweite und «eitere Mitglied aus di« Lieferung des sitrestbuch» gegen Rückzahlung von » Mark verzichten.) dieselbe Ausgabe in 2 Sän-en. Sebua-en. Abteilung l mit Schreibpapier -urchschossen. Zür Mttglle-er -es Sörsenvereins 13 Mark, für Klchtmltglie-er 15 Mark. die kleine Ausgabe senthaUea-: Sil-nis un- Lebensbeschreibung, Zlrmenverzekchais un- siogabe -er han-lungsknhaber etc., -ie mit ihren Zirmen nicht überelnstimmenöe Namen führen, Verzeichnis -er Jubiläen unü -er verstorbenen, Telegramm» a-resten-verzeichnis, Verzeichnis -er Inhaber von Postscheckkonten innerhalb -es Deutschen Reichs, -eutschen, österreich.-ungarischen un- schweizerischen posttarif, sowie Empfehlungsanzeigen) kostet für Mltglle-er -es Sörsenvereins un- für Nlchtmitglie-er gebunüen nur 4 Mark. Sestellzettel anbei. Geschäftsstelle -es Sörsenvereins -er deutschen Suchhän-ler zu Leipzig.