Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160104
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-04
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. ,'S 2, 4. Januar 1916. Wichtige Neuerscheinungen z> Zur Gefthichte -es österrerchifth-russistheK Gegensatzes Die Politik öer europäisthen Großmächte und öie /lachener Konferenzen^ von Dr. Ernst Molöen (Veröffentlichung öer Gesellschaft für neuere Geschichte Österreichs.) Preis ca. N. 4.-, bar 30"/» und 7/ö, 2 Probeexemplare mit 40"/» Gestützt auf ein reiches, zum Teil bisher unbekanntes archlvalisches Material zeigt Molöen, wie scharf öer Gegensatz zwischen öer Wiener unö Petersburger Negierung schon vor hunüert Jahren gewesen ist, »nö inöem er öer Entwicklung öes stänöigen Wiöerstreits nachgeht, legt er öie Wurzel öes Weltkriegs bis in ihre letzten Verzweigungen bloß. Exakte wissenschaftliche Forschung hat hier ein Werk geschossen, öas öie Aufmerksamkeit aller für Sie Politik öer Gegenwart Interessierten verüient. Galiziens wieöereroberung so öilöer nach Werken öer im k. u. k. Rriegsprestequartier eingeteilten Künstler Text von Ruöolf Gnevkow-Slume Preis ca. M. 1.50, bar 30"/» und 7jö, 2 Probeexemplare mit 40"/«. Neben öer ftrbeit öes Historikers sei üieses aus unmittelbarster Gegenwart entstanöene werk empfohlen. Die Runstausstellung öes k. u. k. Rriegspresseqnartiers hat in öer gesamten, auch reichsüeutschen Presse außerordentliches Interesse unö lebhaftesten Seifali gefunöen. Im Anschluß an öiese ftusstellung ist öas vorliegenöe Werk bearbeitet woröen. Es bringt GilSer von Hugo von Souvarü^Rarl Zahringre Hans Maria Glotz ^ 0. Mexanöer Goltz ^ Luöwig heßhaimer ^ Rarl Hollitzer ^ Sela von horihp ^nton h. Rallinskp ^ H. Rlein ^ Ruöolf Ronopa ^ Geza Morötl ^ Laöislaus von Meönpänszkp Zrieörich pautsch ^ ftlexanüer pock X Rarl Luöwig Prinz ^ Robert Schiss ^ Johann Vaszar. Nichts kann Sie Ereignisse unö Anstrengungen im völkerringen unserer Tage besser veranschaulichen als öiese Silöer, öie in bunter Reihe aber öoch systematischer flnorünung eines öer ruhmvollsten Rapitel öes Weltkrieges schilöern, unterstützt von einem leicht verstänölichen, öen Gang öer Ereignisse folgenöen Text. So bilöet üieses kleine, auch für öie Jugenü bestimmte Such eine besonüers anziehenöe,^ lebenöige Darstellung von bleibenöem Werte für öie öenkbar weitesten Rreise. Der weltbranö auf öem Mit 2 Reliefkarten. Preis 60 Pfennig, bar 30"/» Die Schrift glieöert sich in öie Rapitel: Orr Ausbruch öes Weltkriegs ^ Die ersten Rriegsereignisse ^ Ser Rampf öer Diplomaten ^ Sulgarirn marschiert ^ Das Euüe Serbiens. - Mann gewinnt aus Sieser ruhigl Thronfolgers Zranz Zerüinanü an öen Gang öer Ereignisse auf öem Salkan verfolgt, öie Überzeugung, f militärischen Dispositionen, öie im Wechsel öes Rriegsverlauss nötig wurüen unö enölich zu öei^ L. W. Seiöel L Sohn, Vien I > R.u. k. h. ^ 2, 4. Januar 1916. Künftig erscheinende Bücher. verstänönis -es Weltkriegs Ein halbes Jahr italienischer Rrieg Die vorgesthichte und öer Verlauf öer Rümpfe an öer Süöwestfront. von E. von I. preis 50 Pfennig, bar 30°/» unö 7/ö, 25 Expl. mit 50"/», 2 Probeexpl. mit 50°» In zusammenfassenöer Übersicht zeigt öer Verfasser einleitenö öle Vorgeschichte öes treulosen Vertrags bruches, öer öie oesterr.-ungar. Monarchie zum Rriege gegen Italien genötigt hat, unö gibt öann eine klare Darstellung öer Ereignisse währenö öes ersten Rriegshalbjahres, öie eine ununterbrochene Rette von Erfolgen öer bewunöcrungswürüigen österr.-ungar. Truppen an öer Süüwesiscont bilöen. Skizzen vom Isonzo 5- ölatt mit über 100 Darstellungen in Ein- unö Alehrfarbenöruck von Luöwig Roch ^ Geleitwort von G.-M. Maximilian von hoen Rommanüant öes k. u. k. Rriegspresseqnartiers 3n Leinen gebunöen ca. M. 7.-, bar 30"!» u. 7/H, 2 Probeexpl. mit 407» fluch für öen italienischen Rrleg können wir öer literarischen fiedelt gleich ein Silöerwerk von hervor- ragenöem Wert zur Seite stellen. Der bekannte Mitarbeiter öer Leipziger Illustrirten Zeitung, öesscn gleichfalls in unserem Verlag erschienene „Skizzen aus öem Rriegshofquartler td>4' bereits in über Exemplaren verbreitet sinü, hat üurch viele Wochen öas Leben unö öie helöentaten öer ruhm- umsirahlten Isonzoarmee aus eigener flnschauung kennen gelernt unö in zahlreichen charakteristischen Zeichnungen öarsiellen können, Seren Seöeutung nicht mit öem Tage vergehen wirü, Slätter, öie als Dokument unö künstlerische Leistung auch in öer Zukunst ihre Geltung behalten weröen. /an ^ von Ernst Neuhaus Ä, 25 Exemplare mit 50"/», 2 Probeexemplare mit 50"/». !ße ösierr.-ungar. Offensive ^ Eintritt öer Türkei in öen Weltkrieg X Der Rampf um öie Doröanellen sachlichen, öurch 2 vortreffliche Reliefkarten ergänzten Schilöerung, öie von öer Ermoröung öes Erzherzog- > Rrieg von öen Zeinöen öer Aentralmächte gewollt wurüe, unö gewinnt Einblick in öie verfchieüenartigen fhaltsamen Stegeszug öer verbünösten Truppen, zur Eroberung ganz Serbiens geführt haben. ichhänöler L. w. Seiöel L Sohn, Wien I
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder