Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190809239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-09
- Tag1908-09-23
- Monat1908-09
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10248 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Gehilfen- u. Lehrlingsstellen. — Verm. Anzeigen. 222, 23. September 1908. Sortimenter, tüchtiger Verkäufer, seit 12 Jahren beim Fach, auch im Kunsthandel erfahren, sucht Stellung zum 1. Oktober od. später in größerem Sortiment. Beste Empfehlungen stehen zur Seite. Gef. Angebote unter 3539 au die Geschäftsstelle des Börseuvereius. Büobtigsr Osbilks, 23 dabrs alt, mit 9jäbrigsr Braxis, der in letzter 8tells, einem angesehenen Lntiguarint, ver bunden w. 8ortimsnt, einer Orossstndt klorddsutsoblunds, als II. Osbilks über 4 dnbrs tätig war, suobt rum 1. Ok tober oder später dauernde 8tslls. Derselbe ist sin üottsr, gewisssn- baktsr Arbeiter, mit sämtliobsn im 8ortimsnt und ^ntiguarint vorkom- mendsn Arbeiten vertraut und ver stellt nuob sin verwöhntes Publikum nu bedienen. Oek. Angebots unter 8. 8. pp 3530 nn dis Oesobäktsstslls des Börssn- versins erbeten. ronäon dungsr, tüobt. Buobbändlsr, der der kraue. und engl. 8praobs durchaus mäobtig ist, suobt kür sokort oder später 8tsIIuog in einer Bondonsr Birma. 8elbigsr ist seit einem dabrs in Bondon tätig, wo er sieb jedoobumstäudsbalbergern verändern möobts. 6ek. Angebots unter 8. k. Bondon 3535 nn dis Ossobäktsstslls d. B.-V. erbeten. Äüncken oller kerlin. 22 3. nlt, 8 dabrs im Baob, Lrm in 8tenogrnpbis, Lorrs- spondsnr, Luobbnltuog, Bassawssen und Bndenverkebr, mit guten Zeugnissen und Beksrsnxsn, suobt Stellung im 8ortimsnt oder Verlag. 6sk. ^ngsb. unter pp 3534 nn dis Ossobäktsstslls des Lörsenvsreins erbeten. Osbilks, im wissenscbaktl. 8ortimsnt ge lernt, 2 dnbre in Berlin tätig, suobt sokort 8tsllung. Lei instruktiver Ltslls wird vor- läuLg kleines ^.nkangsgebalt bennspruobt. Osk. Angebote unter 1. V. 82, Obarlotten- burg, Bostnmt 2. Svrlt». 3g. präulsin suobt rum 1. Oktober oder später 8tsllung im Verlag; dieselbe ist psrkekt in klascbinsnsobreibsn und 8tsno- grnpbis sowie in Expedition. Oebnlt^ 75—80H. Angebots erbeten unt. Kl. B., Berlin IV. 30, postlagernd. .lunger Osbilks mit Maturitätszeugnis, guten Voiksnlltvisssn in Branx. u. Bngl., in Buob- bnltuvgs- u. ^brecbnuvgsarbeiten mit dsut- seben u. krnnrös. Verlegern bewandert, der im Brübliog seine Bebrs in lebbnktsr Buod- und Kunsthandlung nn ivternntion. IVslt- kurort beendete, suobt 8tsllung rweoks weiterer Ausbildung, nm liebsten in der krnnrösisvben 8obweir. IVürds dort svent. die ersten Monate volontieren. Angebots unter ObiLrs 3541 nn die Os sobäktsstslls des Börseuvereius. kerlin. Jun^e vame, 9 3abrs im Verlags tätig gewesen, nucb Kenntnisse im Reklnmswesev, sowie 8tsno- grapbis und 8obrsibmnscbins, suobt 8tsl- luvg rum 1. Oktober svent später. Oek Angebots unter 0. 16 postlagernd Berlin 81V. 68 erbeten. 3ung. Mann n. gut. Bam., gelernt u. kovdit. in primn llnuss, kreiw. Dienst nbsolv., s. sok. od. 1. Oktober Stellung. ^.dr. O. 0. 2367 durob Budoik blosse, Berlin, Beiprigerstr. 103. Bin junger Branroso, mit den besten Bm- pksbluvgen, seit 2 dnbrsn in einer grossen 8ortimsntskuobbandlung in Bnris in 8tsllung, suobt äbnliobs 8tslls, wowögliob in Beipxig oder Berlin Ansprüche äusssrst besoksidso. Tmsobrilten erbeten nn Blbrsirie Orund dt Maguet, 9 Bus blnrnrins n Bnris. 2um 1. Oktober oder später suobs iob kür einen jungen Osbilken mit guten 2sug nissen, der im kommissionsgssobäkt und Bnrsortimsnt gearbeitet bnt, 8tsllung in Bsiprig. ^nknngsgsbalt 90—100^. Angebote unter B. O. 134. Beiprig. B. Volckmar. Lrfakrener Vel-Ia^Zekilke, der in der llerstsllungsnbtsiluog einer bedeutenden Vorlngsbuobbnndlung viele 3abrs bindurob tätig wnr und dis besten Zeugnisse besitzt, suobt eutsprscbeudsn Bosten in einem Berliner Verlags. Bintritt 1. Oktober oder später. Oek. 2usobriktsu mit Osbnltsnngsboten werden unter b,. B. 18 Berlin, Bostnmt 64, post lagernd erbeten. Bür jungen Osbilken, der seit 3nbrss- krist bei mir tätig gewesen ist und den iob als intelligenten und üsissigen Mitarbeiter empkeblsu kann, suobs iob gesobäktliobsr Veränderungen halber au sokort 8tellung im 8ortiwsnt oder Verlag. 2u näbsrsr ^.uskunkt gern bereit. ^.urslnug'sobs Lort.-DuobbauclluQg, Berlin IV. 10. Junger msa»eli. welches nach Absolvierung einer Handels schule 6 Monate in einem Geschäfte (nicht Buchhandel) tätig war, auch perfekt in der Stenographie und Schreibmaschine ist, sucht als Boloalärtn in einem Sortiment oder Verlag, am liebsten in München, Stellung. Gef. Angebote an Paula Hofreiter, München, Arcostr. 6/0 r. kückerrevisionen Binrictitunx üdersiclillicster Buclikülirung dsl intlividlieller Anpassung »n jeüen Oe8ckäkl8detrieb Inventur- u. LilanLnukstellungsn — Lilnnx- prükungsn — LBsobätrungsn — Vsrtrausns- nrbsitsn übernimmt, nuob auswärts ^4 c/o// /ae^e/', Lüc^e/ve^/so/' /.e//n/F (Bpsrialist k. Buobbandsl u. Buobgswsrbs) kekerensen er8ter Birmen — keknkolcl Kükn8 wcWMli» fiis kliclilisliillel Blatt-Lontsil, k'nktursnbtiol», Ls- mittsurlenbuiott, Bortobuob, Bsstsll- buob, BortsstLungslistsn, ^bscblussbuok, ^usliekerungsbuob, Vertsilungslistsn in vsrsobiedsnen ^rtsn und Orössso, nuob gebund-n stets vorrätig. ^uekübrliobs Brsisliots, sutbal- tSQü Muster von 60 vsrsobioäsusu Bormulsroii kostenlos. Die sinkncbsts und beste SllüIlliillMg llli SllllMlüSl Anleitung 2ur Binriobtung und Bübrung der Lücbsr kür 8ortimsntsr und Verleger mit vielen Musterbeispielen von DK. Dissnsr, Lüobsrrsvisor. Breis 1.—. Keinkolä liükn Luobdruoksrei und Bontobüvberknbrik Berlin 81V. 19 Beipxigerstrnsss 73/74. Von der Firma Albert Koch L Co wurden unserer Kasse, als Anteil aus dem Ergebnis der beim Frühschoppen der diesjährigen Juni - Messe durch Herrn Otto Petters, Heidelberg, veranstalteten Versteigerung des historischen Federhalters 248.7» überwiesen, wofür wir an dieser Stelle allen Gebern herzlichen Dank sagen. Stuttgart, 15. September 1908. Der Vorstand des Kranken-Unterstühungskasse für Buchhändler E. H. I. B. Schmidt Großbuchbinderei Mainz. Gegr. 1874. — Telephon 1197. Spezialität: Kaliroeinbände i« Maffenauflag««.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder