^ 221, 22. September 1908. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 10157 A. G. Lotta'sche Buchhandlung Oachtolger Stuttgart und Werlin DemnScblt gelangt in unterem Verlage zur Ausgabe: Österreich von 1S48 bis 1660 von Deinrich Friedjung Zn zwei Wänden :: Lrtter Wand Die Zahre der Revolution und der Reform 184S bis 1851 Dritte Anklage 33 Wogen. Groks--Glrtav. Gebettet kV. 11.50, in Dalbkranzbaud kV. 14— In weniger als Jahresfrist sind zwei starke Auflagen des Buches abgesetzt worden, obwohl dasselbe noch des Abschlusses durch den zweiten Band entbehrt. Neben dem anerkannten wissenschaftlichen Wert dieses neuen Friedjungschen Werkes hat es gerade in der gegenwärtigen Zeit auch ein gewisses aktuelles Interesse, da es die bedeutsamen Regierungsanfänge des Monarchen schildert, dessen sechzig jähriges kjerrscherjubiläum in diesem Jahre mit so großer Anteilnahme innerhalb wie außerhalb Bsterreichs begangen wird. — Wir zweifeln nicht, daß die sorgsam durchgesehene dritte Auflage des grundlegenden Werkes einen nicht minder lebhaften Absatz finden wird als die beiden vorangegangenen. Den zweiten Band (mit Register zum ganzen Werk) hoffen wir in nicht zu ferner Zeit ausgeben zu können. Nus meinem Leben von Friedrich Uhl kvtt einem Wildnis des verkakters nach dem Gemälde von Canon 15 Wogen. Gktav. Gebettet kV. 3.—. in Letnenband kV. 4.— Lin feiner Beobachter und liebenswürdiger Plauderer hat in diesen Erinnerungen die mannigfaltigen Eindrücke eines Journalisten lebens niedergelegt. Friedrich Uhl, dessen Lebensgang in einer Vorbemerkung kurz skizziert wird, ist durch seinen Beruf mit zahlreichen interessanten und bedeutenden Persönlichkeiten zusammengeführt worden, und er hatte die Gabe, seine Erfahrungen und Erlebnisse mit gewandter Feder festzuhalten. So bilden seine nunmehr als Buch erscheinenden Erinnerungen eine durch den reichen und fesselnden Inhalt wie durch die elegante Schreibart gleich erfreuliche Lektüre. Ls ist ein Genuß, dem Verfasser zu folgen, wie er etwa über die Wiener Ge sellschaft oder das Wiener Theater, über Laube, Richard Wagner oder Dffenbach plaudert und dem Leser teils neue Kenntnis des deutschen Geisteslebens vor sechzig Jahren vermittelt, teils schon Bekanntes ihm in neuer Beleuchtung zeigt. Eine besondere Zierde des Buches bildet das ihm beigegebene Bildnis Uhls nach einem Gemälde von La non. Grillparzers Frauengestalten von Francis Molk-Lirian kvtt 5 Abbildungen ldl/2 Wogen. Gktav. Gebettet kV. 4.—. in Leinenband kV. 5.— Die Verfasserin behandelt in diesen Studien, nach einer Einleitung über die geistige Physiognomie Alt-Wiens, sämtliche Frauengestalten Grillparzers — aus den Dramen und den Erzählungen — in psychologisch-lebendiger Auffassung und fesselnder Dar stellung. Sie wendet sich mit ihren Verständnis- und liebevoll eindringenden Betrachtungen an alle Gebildeten, vor allem natürlich an die wachsende Gemeinde der Grillparzerverehrer und unter diesen wieder besonders an die Frauen, denen sie zeigen will, in wie hohem Maße der Dichter das Wesen des Weibes erkannt und in seinen Dichtungen verherrlicht hat. Durch eine Anzahl interessanter Porträts von berühmten Darstellerinnen Grillparzerscher Frauenrollen erhält das Buch, das sich namentlich auch zu Geschenkzwecken eignet, einen besonderen Reiz. Mir erbitten uns Ähre Kettellungen auk beiliegendem Verlangzettel. Stuttgart, A. G. Lotta'sche Wuchhandlung lm September isos Oachkolger Börsenblatt für Len Deutschen Buchhandel. 7b. Jahrgang. 1328